Raus aus der Minijobfalle
Das Modulangebot "Raus aus der Minijob-Falle" bietet Ihnen den geeigneten Rahmen, mit professioneller Unterstützung durch einen Coach an der Ausweitung Ihrer bestehenden Beschäftigung zu arbeiten - oder ggf. eine sozialversicherungspflichtige Anstellung bei einem anderen Arbeitgeber zu suchen.
Sie nehmen pro Woche an einem Einzelcoachinggespräch sowie an Gruppencoachings in einer Kleingruppe (5-10 Teilnehmer) teil. Zusätzlich wird ergänzend Kleingruppenunterricht rund um das Thema Bewerbung und eine Einführung in die EDV-Grundlagen angeboten.
Zudem kann optional eine vierwöchige betriebliche Erprobung (Praktikum) bei einem potentiellen Arbeitgeber durchgeführt werden. Während dieser Zeit finden weiterhin die regelmäßigen Coachinggespräche statt. Zusätzlich erfolgt eine Betreuung bei dem potentiellen Arbeitgeber.
Inhalte der Weiterbildung
- Kompetenzfeststellung
- Kompetenzerweiterung
- Berufsorientierung
- Berufszielplanung
- Regeln der Arbeitswelt und Kommunikation im Arbeitskontext
- Kenntnisvermittlung Office
- Kenntnisvermittlung Bewerbung
Optional:
- Betriebliches Praktikum
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
25 Stunden pro Woche
Die Teilnahmezeiten werden individuell mit Ihnen abgestimmt, so dass eine Ausübung des bestehenden Mini- oder Midijobs weiterhin möglich ist. Der Einstieg in die Maßnahme ist jederzeit möglich.
Die Arbeitszeiten während des Praktikums werden in Absprache mit dem Unternehmen festgelegt.
Berufliche Perspektiven
Viele Erwerbstätige die einen Mini- oder Midijob ausüben streben an, dieses Arbeitsverhältnis auszubauen und in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu führen. Tatsächlich bestehen viele Minijobs jedoch teilweise jahrelang, ohne dass sich eine Veränderung im Beschäftigungsverhältnis ergibt.
Die Maßnahme Raus aus der Minijobfalle bietet den geeigneten Rahmen, mit professioneller Unterstützung durch einen Coach an der Ausweitung der bestehenden Beschäftigung zu arbeiten - oder gegebenenfalls auch eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber zu suchen. Bei der Erarbeitung einer beruflichen Perspektive erhalten Sie professionelle Unterstützung durch einen Coach und gewinnen in der Gruppe neue Impulse und soziale Kontakte
Durch ein Praktikum können Sie Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern und sich bei einem potentiellen Arbeitgeber vorzustellen. Dadurch werden Ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Ihre Eingliederungs-chancen deutlich gesteigert. Ziel der Maßnahme ist die Verminderung bzw. Beendigung des Leistungsbezugs.
Teilnahmevoraussetzungen
Erwerbstätige, die einen Minijob ausüben und beim Jobcenter Aurich gemeldet sind.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.