18 Lerneinheiten
Seminarabende: 6
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3132
Weiterbildung SAP® Logistik Überblick - berufsbegleitend
Anmeldeschluss ist eine Woche vor Kursstart!
Inhalte der Weiterbildung
Systemweite Konzepte
- Organisationseinheiten
- Systemweite Stammdatenkonzepte
- Transaktionen
Operative Kernaktivitäten
- Kundenauftragsmanagement (SD-LE)
- Überblick über den Kundenauftragsprozess
- Kundenauftrag
- Lieferabwicklung (LE)
- Fakturierung
Produktion (PP/LE)
- Überblic…
Systemweite Konzepte
- Organisationseinheiten
- Systemweite Stammdatenkonzepte
- Transaktionen
Operative Kernaktivitäten
- Kundenauftragsmanagement (SD-LE)
- Überblick über den Kundenauftragsprozess
- Kundenauftrag
- Lieferabwicklung (LE)
- Fakturierung
Produktion (PP/LE)
- Überblick über den Planungsprozess
- Durchführung
- Auftragsrückmeldung (PP) und Wareneingang (LE)
- Abrechnung
Supply Chain Management (SCM)
- Beschaffung (MM/LE)
- Überblick über den Beschaffungsprozess
- Bestellung
Bestandsführung (MM/LE)
- Logistik-Rechnungsprüfung
- Nachrichten
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags, mittwochs und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 12 x 45 Minuten
zzgl. 6 Lerneinheiten Selbstlernzeit
Dauer
Seminarabende: 6
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
umsatzsteuerfrei
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie erhalten einen grundlegenden Überblick über die SAP®-Software und deren Funktionalitäten hinsichtlich der Logistik.
- Sie erweitern und aktualisieren Ihre beruflichen Fachkenntnisse.
- Einen versierten Überblick erhalten Sie über folgende Schwerpunkte: Logistik, Kundenauftragsmanagement, Lieferabwicklung, Faktura, Überblick Produktionsplanung, SAP Supply Chain Management, Beschaffungsprozess, Bestandsführung, Logistik-Rechnungsprüfung
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.