480 Lerneinheiten
12 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
scrum.org - Scrum Master PSM I/ Product Owner I /Professional Agile Leadership I & Trägerinternes Zertifikat
Vollzeit
DL-8105
Weiterbildung Scrum Manager:in - Scrum Professional
Scrum Manager sind ausgewiesene Scrum Experten mit hohem Reifegrad. Sie können das Scrum Framework innerhalb des Change-Management-Prozesses und im Alltag des agilen Projektmanagements effizient umsetzen. In diesem zwölfwöchigen Kurs lernen Sie die drei Scrum Berufsbilder kennen und umzusetzen: Professional Scrum Master, Professional Scrum Product Owner und Professional Agile Leadership / Agile Coach.
Explizit werden Ihnen aufeinander aufbauende und tiefgreifende Kenntnisse aller Rollen vermittelt. Neben allgemeinen Scrum Kenntnissen lernen Sie insbesondere das Zusammenspiel eines Scrum Teams und die verschiedenen Rollen kennen, die jede/-r Kursteilnehmer/-in exemplarisch in verschiedenen Projekten einnehmen wird. Dazu gehören das Erlernen der einzelnen Projektphasen im Scrum Framework sowie die notwendigen Kommunikations- und Arbeitstechniken.
Bei Projekten werden die meistgenutzten Software-Plattformen verwendet. Sie erlernen dabei alle Fähigkeiten und Fertigkeiten modular und aufeinander aufbauend. In den ersten vier Wochen wird der Scrum Master, danach der Product Owner und in den letzten vier Wochen der Agile Coach behandelt.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Scrum Master
- Product Owner
- Agile Coach
- Agile Leader
- Projektarbeiten
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: scrum.org - Scrum Master PSM I/ Product Owner I /Professional Agile Leadership I & Trägerinternes Zertifikat
Dauer
12 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Weiterbildungen mit umfassenden Spezialkenntnissen im agilen Projektmanagement erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, zumal der Bereich Agilität aktuell bei sehr vielen Positionen gefragt ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Englisch-Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2, eine hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit sowie Erfahrungen mit Scrum. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Klärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, die ihre bisherigen Kenntnisse im agilen Projektmanagement intensivieren möchten und mit den drei Zertifizierungen als Scrum Professional eine Position im agilen Umfeld anstreben.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.