720 Lerneinheiten
16 Wochen in Vollzeit
32 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Mehr infos
Datev-Zertifikat Finanzbuchführung (nach bestandener Prüfung) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Teilzeit
Z-K-3428
Weiterbildung Spezialist:in für Finanzbuchführung mit DATEV inkl. Original-DATEV-Zertifikat
Die Qualifizierung befähigt Sie, selbständig Verantwortung in der Finanzbuchhaltung zu übernehmen. Sie werden mit der Software DATEV in der Finanzbuchhaltung vertraut gemacht und erhalten nach erfolgreichem Abschluss das offizielle DATEV-Zertifikat. Mit dem Nachweis größeren Fachwissens erhalten Sie deutliche Vorteile gegenüber Mitbewerbern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
In 4 aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie:
- Das Konzept DATEV eG
- Unternehmensgründung
- Mandantenstammdatenpflege
- Kontierungsregeln
- Rechtliche Bestimmungen
- Buchungserfassung von Ein-und Ausgangsrechnungen
- Saldenvortragsbuchungen
- Erstellung einer Eröffnungsbilanz
- Buchungen von Vor- und Umsatzsteuer
- Mahnverfahren / Zahlungsliste
- Kassenbuchungen / Bankbuchungen
- Monatsabschluss
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Datev-Zertifikat Finanzbuchführung (nach bestandener Prüfung) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
16 Wochen in Vollzeit
32 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Berufliche Perspektiven
Die Teilnahme an der Fortbildung bietet optimale Voraussetzungen für die direkte Eingliederung in den Arbeitsmarkt, zumal für qualifizierte Fachkräfte im Bereich der Finanzbuchhaltung aktuell eine große Fülle an Stellenausschreibungen zu finden ist.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer müssen über kaufmännische Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung verfügen. Wichtig sind außerdem Anwenderkenntnisse im Umgang mit PC und MS Office sowie Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2).
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Fach- und Hilfskräfte, die bereits über Grundlagenwissen und erste Erfahrung in der Finanzbuchhaltung verfügen und sich nun mit der Software DATEV in der Finanzbuchhaltung vertraut machen möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.