Weiterbildung SQL - Basics für MySQL® OCP
Ihre Weiterbildung

Grundlagen Datenbankentwicklung
Entwurf und Aufbau einer Datenbank
Anlegen von Tabellen und Sichten
Einfügen, Aktualisieren und Löschen von Daten
Abfragen von Daten aus einer oder mehreren Tabellen
SQL - Basics für MySQL® OCP für Arbeitssuchende
In unserer Weiterbildung zum Thema SQL - Basics für MySQL® OCP lernen Sie unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden.
Das IBB bietet zusätzlich zu allen Kursen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ mit einzeln kombinierbaren Bausteinen für Ihre Jobsuche an, wie zum Beispiel Bewerbungstraining, Coaching oder Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebern in der Region.
SQL - Basics für MySQL® OCP für Berufstätige
Mit der Teilnahme an unserer Weiterbildung SQL - Basics für MySQL® OCP erlernen Sie neue Fachkenntnisse, erlangen zusätzliche Qualifikationen und bleiben in Ihrem Job auf dem Laufenden. Verschaffen Sie sich vielfältige Vorteile und entwickeln Sie sich weiter - auch in puncto Gehalt.
Inhalte der Weiterbildung

Vermittlung von Kenntnissen der Datenbanksprache SQL in der MySQL®-Version als Vorbereitung für den Kurs E-137 MySQL® Developer OCP (Oracle® Certified Professional)
- Einführung Datenbanken
- Datenbank erstellen
- Tabellen erstellen und verwalten
- Daten einfügen, aktualisieren und löschen (DML)
- Daten aus einer oder mehreren Tabellen abfragen
- Schlüssel und Indizes erstellen
- Sichten erstellen und einsetzen
Dauer
90 Lerneinheiten, Vollzeit
2 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Datenbanken sind ein elementarer Bestandteil aller wirtschaftlich und administrativ tätigen Unternehmen und Behörden. Mit den in diesem Kurs erworbenen Kenntnissen besitzen Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten in SQL auf Basis von MySQL®5 und können sich so qualifiziert im Umfeld von Datenbanksystemen weiterentwickeln und Ihre Chancen bei der Arbeitsplatzsuche verbessern.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Das Bildungsangebot richtet sich an IT-affine Personen, die künftig im Bereich der MySQL®-Datenbankprogrammierung und Anwendungsentwicklung arbeiten möchten. Interessenten sollten über erste Erfahrungen im Umgang mit mindestens einem relationalen Datenbankmanagementsystem verfügen. Erforderlich ist ein grundlegendes Verständnis für Sinn und Zweck relationaler DBMS und ihrer Basiskonzepte; es werden aber keine SQL-Detailkenntnisse vorausgesetzt.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | SQL - Basics für MySQL® OCP |
Kurs-Nr.: | E-2037-1 |
Zulassungsnr.: | A-K-120301132/45 |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 90 Lerneinheiten 2 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | ja |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kursinformationen: | Druckversion (PDF) |
Die nächsten Starttermine
Datum | Unterrichtsform | Standort | ||
---|---|---|---|---|
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage | |
Vollzeit | Mehrere | Kursstart garantiert | Anfrage |