Dauer:3 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Berufstätige
Digital unterrichten Teil 4 - Technische Tipps
In diesem Workshop werden einige weiterführende Möglichkeiten demonstriert, Online-Tools technisch effizienter zu nutzen. Hauptziel des Workshops ist aber der Austausch von Tipps und Tricks bzw. Best-Practice-Beispielen und nützlicher Software, die im eigenen Unterricht sinnvoll verwendet werden kann.
Inhalte der Weiterbildung
- Technische Tipps
- Best Practice Austausch für den Online - Unterricht
- Austausch zu zusätzlicher Software im Unterricht
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: BA-3016
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
dienstags, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Dauer
3 Lerneinheiten
1 Vormittag à 3 Lerneinheiten
1 Vormittag à 3 Lerneinheiten
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in der Anwendung von Online-Tools.
Zielgruppe
- Dozierende, die bereits über grundlegende Kenntnisse mir Online - Tools verfügen
- Dozierende, die bereits über Unterrichtserfahrung verfügen
- Sie überlegen noch ein digitales Tool einzusetzen, dann ist dieser Kurs für Sie geeignet
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert
Vorteile
- Sie lernen Beispiele für den Transfer in die Praxis
- Sie werden sicher im Umgang mit Online-Tools
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort