Termin auf Anfrage
Dauer:540 Lerneinheiten
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Arbeitssuchende
Verkauf - branchenübergreifende Qualifizierung
Das Verkaufen von Waren und Dienstleistungen beginnt nicht erst am Ladentisch oder im Kundengespräch. Es ist viel mehr ein Schritt – und eigentlich ein eigener Prozess – eines gut vorbereiteten Ablaufs, eingebettet in Wirtschaftskreisläufe und mit sehr unterschiedlichen Akteuren. Wer verkaufen will, braucht daher ein grundlegendes Verständnis von Unternehmen und der Wirtschaft mit ihren Märkten, Anbietern und Mechanismen. Außerdem geht er ein Rechtsgeschäft mit möglichen Folgen ein und sollte sich daher im Klaren über die rechtlichen Vorgaben sein.
Als Mitarbeiter im Verkauf benötigen Sie nicht gleich eine vollständige kaufmännische Ausbildung. Viele Verkaufsmitarbeiter sind Quereinsteiger; sie sind meist über die Fachkenntnisse der zu verkaufenden Produkte, Waren oder Dienstleistungen bereits einseitig qualifiziert.
Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen einen 3-monatigen niederschwelligen Einstieg, der Ihnen einen breiten Überblick über verkaufsrelevante Themen verschafft und Sie auf den großen Arbeitsmarkt im Verkauf vorbereitet.
Als Mitarbeiter im Verkauf benötigen Sie nicht gleich eine vollständige kaufmännische Ausbildung. Viele Verkaufsmitarbeiter sind Quereinsteiger; sie sind meist über die Fachkenntnisse der zu verkaufenden Produkte, Waren oder Dienstleistungen bereits einseitig qualifiziert.
Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen einen 3-monatigen niederschwelligen Einstieg, der Ihnen einen breiten Überblick über verkaufsrelevante Themen verschafft und Sie auf den großen Arbeitsmarkt im Verkauf vorbereitet.
Inhalte der Weiterbildung
- Kaufmännischer Schriftverkehr nach Form, Inhalt und Recht
- Grundlagen des wirtschaftlichen Handelns
- Wirtschafts- und Unternehmensprozesse verstehen
- Prozesse der Auftragsbearbeitung inkl. Warenwirtschaftsprogramm
- Grundlagen des Marketings
- Erfolgreich verkaufen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: V-984-5
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
540 Lerneinheiten
12 Wochen in Vollzeit; 24 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche
12 Wochen in Vollzeit; 24 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche
Berufliche Perspektiven
Verkaufsmitarbeiter werden in den meisten Branchen und Regionen gesucht – entsprechend groß ist die Auswahl an Stellenangeboten.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sowie PC- und Office-Grundlagen.
Zielgruppe
Angesprochen sind alle, die sich im Bereich Verkauf weiterqualifizieren möchten – sowohl im Bereich Einzelhandel (B2C) und als auch Business (B2B).
Kosten und Fördermöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter erstellen gerne ein Angebot für Sie. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort