12.06.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3287
Weiterbildung VMware Workspace ONE: Deploy and Manage [V22.x] (WS1DM22)
In this five-day course, you learn how to apply the fundamental techniques for launching and maintaining an intelligence-driven, multi-platform endpoint management solution with Workspace ONE UEM. Through a combination of hands-on labs, simulations, and in…
In this five-day course, you learn how to apply the fundamental techniques for launching and maintaining an intelligence-driven, multi-platform endpoint management solution with Workspace ONE UEM. Through a combination of hands-on labs, simulations, and interactive lectures, you will configure and manage the endpoint lifecycle. After the course, you will have the foundational knowledge for effectively implementing Workspace ONE UEM. Also, you learn how to apply the fundamental techniques for integrating Workspace ONE Access with Workspace ONE UEM to securely distribute business-critical applications from any device and configure access management controls. Through a combination of hands-on labs, simulations, and interactive lectures, you configure Access, enterprise, and productivity integrations. You’ll leave with a foundational understanding of how Workspace ONE uses various authentication methods and protocols to determine user access permissions and enable single sign-on. Overall, the course will lay out the foundational principles of identity and access management.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Course Introduction
- Platform Architecture
- Administration
- Integrations
- Onboarding
- Managing Endpoints
- Maintenance
- Application Access and Security
- Intelligence and Automation
- Workspace ONE Access
- Connecting UEM and Access
- Productivity Integration
- SAML 2.0 Authentication
- M…
- Course Introduction
- Platform Architecture
- Administration
- Integrations
- Onboarding
- Managing Endpoints
- Maintenance
- Application Access and Security
- Intelligence and Automation
- Workspace ONE Access
- Connecting UEM and Access
- Productivity Integration
- SAML 2.0 Authentication
- Mobile Single-Sign On
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
exkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.