Weiterbildung Windkraftanlagen
Ihre Weiterbildung

Technologische Entwicklungen haben der Windenergie in den vergangenen Jahren einen enormen Auftrieb beschert. Sie hat als “Erneuerbare Energie“ im Energiemix einen bedeutenden Platz eingenommen.
In diesem Modul bekommen Sie einen Überblick über die Technologie von großen Windkraftanlagen. Dazu gehören Kenntnisse, um ein Datenblatt einer Windkraftanlage verstehen und für einen konkreten Anwendungsfall technisch, wirtschaftlich und ökologisch bewerten zu können. Darüber hinaus wird der Ablauf eines Genehmigungsverfahrens vermittelt.
Inhalte der Weiterbildung

- Grundlagen und Funktionsprinzip
- Wirkungsgrad, Leistung, Ertrag
- Bauformen
- Bestandteile einer Windkraftanlage
- Betriebsführung / Regelung
- Umwelteinwirkung
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Erlöse aus Einspeisevergütung (EEG-Erneuerbare-Energien-Gesetz)
Dauer
90 Lerneinheiten, Vollzeit
2 Wochen in Vollzeit
Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Das vermittelte Wissen bietet Ingenieuren und Installateuren einen Überblick und Einstige in das Thema, hilft aber auch Politikern und Mitarbeitern in der öffentlichen Fachverwaltung, Fachplanern aus den Fachbereichen, Sachbearbeitern, Kaufleuten und Buchhaltern, wenn es um das Thema Windenergie geht.
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner aus den Fachbereichen, Ingenieure, Sachbearbeiter, Finanz- und Bankkaufleute, Buchhalter.
Förderung
Wir sind zugelassener Träger nach der AZAV und alle unsere Angebote sind entsprechend zertifiziert. Ihre Teilnahme kann somit durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden.
Wichtige Daten der Weiterbildung
Kursbezeichnung: | Windkraftanlagen |
Kurs-Nr.: | U-168-2 |
Abschluss: | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Dauer: | 90 Lerneinheiten 2 Wochen in Vollzeit |
Unterrichtsform: | Vollzeit |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmer |
Individueller Einstieg: | ja |
Kosten: | € 0,00 (mit Bildungsgutschein) |
Förderung: | ja (Fördermöglichkeiten) |
Kundenmeinungen
Nicole Schrepper, Hildesheim - März 2018Mit Erfolg habe ich die Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsbuchhalter abgeschlossen. Ich bin froh und dankbar, das IBB gefunden zu haben. Das Team hat mich in der schwierigen Situation der Arbeitslosigkeit bestärkt, den Kopf nicht hängen zu lassen. Auch lernt man hier ganz viele nette Leute kennen, die genauso wie ich im selben Boot sitzen!
Ekaterina Werz, Stadthagen - November 2017„Ich habe schon viele Schulungen gehabt, aber keine davon kann mit dem IBB mithalten. Die Qualität hebt sich stärker von den anderen Schulungen ab, man erspart sich lange Anfahrtswege, es herrscht kein Konkurrenzkampf, die Dozenten sind motivierend, bringen viel Expertise mit und sind gut erreichbar. Ein großes Lob an das gesamte Team!“
Antje Wagner, Stendal - Dezember 2017„Ich bin mit der Arbeit des Coaches sehr zufrieden. Auf meine Bedürfnisse wurde intensiv eingegangen und ich hatte keine Scheu, Probleme anzusprechen, da unser Verhältnis sehr vertraut war. Ich bin gerne hergekommen und würde auch immer wieder daran teilnehmen. Hier wird man verstanden und es wird einem geholfen.“
Sonja Grünewald, Dinslaken - August 2017„Alle Anliegen/Wünsche/Ersuchen wurden mit größter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angegangen. Selbst bei ‚privaten‘ Problemen mit dem Amt wollte man sich wie selbstverständlich für mich einsetzen und stark machen. Ein tolles Team! Vielen Dank für die schöne Zeit hier. Ich fühlte mich immer angenommen und willkommen.“
Weitere interessante Weiterbildungen
Das Weiterbildungsangebot des IBB bietet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
- Industriekaufmann/frau - Umschulung (IHK)
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK)
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Umschulung (IHK)
- Fachkraft Lagerlogistik - Umschulung (IHK)
- IT-Systemelektroniker/-in - Umschulung (IHK)
- AutoCAD® Einführung
- Fachlagerist/-in - Umschulung (IHK)
- AutoCAD® - 2D, Basics
- SPS 1 (Speicherprogrammierbare Steuerung)
- AutoCAD® - 2D, Aufbaukurs
Beliebte Weiterbildungen beim IBB
Das Weiterbildungsprogramm des IBB beinhaltet eine Vielzahl förderbarer Weiterbildungen für Arbeitssuchende sowie attraktive Angebote für Berufstätige und Unternehmen.
Informationen, Weiterbildungen und Umschulungen

Benötigen Sie Informationen rund um unsere Weiterbildungen und Umschulungen? Auf unseren Seiten finden Sie eine ausführliche Übersicht unseres Kursangebots und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit wie z. B. den Bildungsgutschein.
- Umschulung - Informationen und Voraussetzungen
- Weiterbildung - Informationen und Weiterbildungen jetzt online finden
- Arbeitsagentur - Agentur für Arbeit - Informationen zur Weiterbildung und mehr
- Bildungsgutschein der Arbeitsagentur und des Jobcenters
- Förderungsmöglichkeiten beruflicher Weiterbildung
- Weiterbildungen für Soldaten – Informationen zum BFD
Kaufmännische Schulungen, Büro und Personal

Unsere kaufmännischenA Weiterbildungen bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot beruflicher Fachrichtungen. Lassen Sie sich zum Fachwirt (IHK) Ihrer Wahl weiterbilden oder machen Sie einen Neuanfang mit einer unseren Umschulungen zu einem kaufmännischen Beruf Ihrer Wahl. Neben Weiterbildungen rund um kaufmännische Berufe bieten wir auch Kurse zum Umgang mit branchenüblicher Software wie z. B. SAP oder DATEV.
- SAP Kurse und Weiterbildungen
- Weiterbildung zum Fachwirt (IHK)
- Kaufmännische Weiterbildungen beim IBB
- DATEV Schulungen und Seminare
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) - Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
- Weiterbildung zum Geprüften Industriefachwirt und zur Geprüften Industriefachwirtin (IHK)
- Weiterbildungen in der Buchhaltung - Ihre Fortbildung zum Buchhalter bzw. Buchhalterin
Medizin, Pflege und Gesundheit

Die Branchen im Gesundheitswesen verzeichnen einen steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal. Mit unseren Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, Ihr bestAehendes Wissen aufzufrischen oder sich zu spezialisieren. Auch für Quereinsteiger haben wir ein geeignetes Angebot an Ausbildungen und Umschulungen, z. B. als Betreuungskraft nach §43b.
Technik und Gewerbe

Erweitern Sie Ihre Erfahrungen mit unseren technischen Weiterbildungen
und erlangen Sie neue Fachqualifikationen wie z. B. mit unseren Kursen zu
AutoCAD und Allplan oder den Lehrgängen
rund um das Thema CNC.
Die technischen Weiterbildungen eigenen sich für eine
breite Palette technischer Berufe wie Mechaniker,
Maschinenführer, Konstrukteure oder Architekten. Auch für
Quereinsteieger bieten wir geeignete Ausbildungen wie z.
B. zum technischen Redakteur (IHK).
IT, EDV und Informatik

Unsere Weiterbildungen im Bereich IT und EDV bieten Ihnen ein breites Spektrum an Themen, die sich an Anfänger sowie an erfahrene Fachkräfte richten. Mit unseren ECDL - Grundlagenkursen haben Anfänger einen schnellen Zugang zu den Basics im Umgang mit dem PC und diverser Software. Die Kurse rund um die Microsoft Office Produkte und andere Programme sind modular aufgebaut und eignen sich für Anfänger sowie für erfahrene Nutzer, die ihre Fachkompetenzen ausbauen möchten.
- Informatik Studium Bachelor of Science Software Engineering & Information Security (SEIS) als Fernstudium
- Weiterbildung zum Programmierer oder Programmiererin
- Weiterbildung zum Webentwickler / Webdesigner
- ECDL-Weiterbildungen beim IBB
- Microsoft PowerPoint Kurse beim IBB
- Microsoft Word Kurse beim IBB
- Microsoft Excel Kurse beim IBB
- Microsoft Office Weiterbildungen
Sprachkurse

Erweitern Sie Ihre Sprachkompetenzen mit unseren Sprachkursen. Wir bieten neben zertifizierten Wirtschaftsenglisch- und Integrationskursen auch Sprachkurse für z. B. Deutsch, Französisch, Russisch oder Spanisch. Bereiten Sie sich mit unseren Prüfungsvorbereitungskursen für international anerkannte Zertifikate wie das Cambridge Certificate oder das TFI vor.
Pädagogik und Didaktik

Mit unseren pädagogischen Weiterbildungen erlangen Sie Fähigkeiten zur effizienten Vermittlung von Informationen und Erfahrungen. Sorgen Sie z. B. mit einem Ausbilderschein nach AEVO für eine qualifizierte Ausbildung des Nachwuchses in Ihrem Unternehmen.
Schul- und Berufsabschlüsse

Dank unserer Weiterbildungen haben Sie die Möglichkeit, einen Hauptschulabschluss in Kombination mit berufsfachlichen Inhalten nachzuholen. Oder nutzen Sie unsere Umschulungen für einen Neuanfang mit einem neuen Berufsabschluss Ihrer Wahl.
Management und Führung

Sie sind in eine Führungsposition aufgestiegen oder selbständig und benötigen entsprechende Weiterbildungen, um Ihre neue Rolle als Führungskraft effizient ausüben zu können? Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Management und Führung sind auf neue und bestehende Führungskräfte zugeschnitten. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen Fachwissen aus vielen Unternehmensbereichen wie u.a. Personalmanagement, Buchhaltung, Qualitätsmanagement oder Projektmanagement.
Energie und Umwelt

Unsere Seminare rund um Energie- und Umweltmanagement bieten Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, diese Themen optimal in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu optimieren. Die Weiterbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen zu Themen wie Wind-, Wasser- oder Biogasanlagen, Sonnenenergie, Energieeffizienz, Immissionsschutz sowie Umweltmanagement und Umweltrecht.
Grafikdesign und Mediengestaltung

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit unseren Weiterbildungen zu Themen wie Mediengestaltung, Grafikdesign oder Webdesign. Neben einer großen Auswahl an Weiterbildungen zu diversen Adobe Produkten wie Photoshop, InDesign, Dreamweaver oder Illustrator finden Sie auch Kurse zur Software für 3D-Konstruktionen wie AutoCAD, Inventor, Allplan oder Civil 3D. Für Quereinsteiger bieten wir auch Umschulungen wie z. B. zum Mediengestalter und Mediengestalterin oder Medienkaufmann und Medienkauffrau an.