Bild mit Siegeln

Microsoft Azure Technologies for AWS Architects

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

19.06.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

0 Lerneinheiten

Seminartage: 3
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3431

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Wireless Fundamentals (WFUN)


Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Funktechnik und Wireless-Technologien. Darüber hinaus behandeln wir Themen wie Antennen, Modulation, Standards, Medien-Zugriffsverfahren, Regulierungen, Mobilität, Erkennung von Störquellen, Strategien für…
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Funktechnik und Wireless-Technologien. Darüber hinaus behandeln wir Themen wie Antennen, Modulation, Standards, Medien-Zugriffsverfahren, Regulierungen, Mobilität, Erkennung von Störquellen, Strategien für die Planung sowie den Aufbau und den Betrieb von kleinen bis größeren Enterprise-Lösungen.

Die Theorie wird mit umfangreichen Praxisaufgaben und Beispielen aus realen Netzen sowie Live-Demos von unseren WiFi-Experten begleitet.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

Grundlagen von 802.11

  • 802.11 und WiFi Standards
  • Wireless Regulierungen und Country Codes
  • 802.11b
  • 802.11a
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11ac
  • 802.11ax
  • Next Generation 802.11 Standards
  • Wireless Modulation und MCS

Wireless Planung und Ausleuchtung

  • Planungsparameter für die WLAN-Übe…

Grundlagen von 802.11

  • 802.11 und WiFi Standards
  • Wireless Regulierungen und Country Codes
  • 802.11b
  • 802.11a
  • 802.11g
  • 802.11n
  • 802.11ac
  • 802.11ax
  • Next Generation 802.11 Standards
  • Wireless Modulation und MCS

Wireless Planung und Ausleuchtung

  • Planungsparameter für die WLAN-Übertragung
  • Interne und externe Antennen
  • Techniken zur Messung und Simulation der Ausleuchtung
  • 2.4GHz und 5GHz
  • Kapazitätsorientierte WLAN-Planung
  • Flächendeckung und Mobilität
  • Kapazitätsorientierte Planung
  • High Density Planung

Unterschiedliche WLAN-Lösungen

  • Autonomous Access Points
  • Controller-basiertes WLAN-Design: Architekturen, Protokolle, Herstellerkonzepte
  • Cloud-basiertes WLAN-Design: Besonderheiten, Pro/Contra, Herstellerkonzepte
  • Integration von WLAN in moderne Layer-3-basierte LAN-Infrastrukturen
  • Mesh Networks und IEEE 802.11s: Aufbau, Anwendungsbereiche
  • Virtuelle Controller
  • Instant Access Points
  • SDA und fabric-basierte Wireless Konzepte

Wireless LAN Management

  • Monitoring der Funkschnittstelle: Ausleuchtung, Datenraten, Durchsatz und Auslastung der Access Points
  • Erfassung der Endgerätemobilität
  • Störungen und Interferenzen: Erkennung und Gegenmaßnahmen
  • WLAN, Bluetooth und Zigbee
  • Analysewerkzeuge für Fehlersuche
  • Einfache Tools für den täglichen Gebrauch für Smartphones und Notebooks
  • Ortung von Endgeräten: Techniken und Produkte im Überblick

Messtechnik für Wireless LAN

  • Typische Mess- und Analyseaufgaben in WLAN
  • Kategorien von WLAN-Messtechnik
  • WiFi-Spectrum-Analyzer
  • Protokollanalyse

WLAN Security

  • Authentication
  • Autorisierung
  • Verschlüsselung
  • WPA/WPA2/WPA3
  • 802.11i
  • Guest Portale und Web-Authentication´
  • 802.1X/Radius/PKI Konzepte

Labs und Demos

  • Installation von Cisco Wireless LAN Controllern und Access Points
  • Installation von Aruba Wireless LAN Controllern und Access Points
  • Demo Cisco C9800 WLC und 91XX Access Points
  • Demo Cisco Prime Infrastructure
  • Demo Ekahau WiFi Planung
  • Demo Ekahau WiFi Ausleuchtung
  • Demo Cisco AAA Server ISE

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3431
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
09:00 -  17:00 Uhr

Dauer

Seminartage: 3

Teilnahmevoraussetzungen

Grundkenntnisse über Netzwerkprotokolle und Wireless LAN sind vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Die Inhalte des Kurses Networking & TCP/IP Fundamentals (NWF) werden vorausgesetzt.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Angesprochen sind IT-Mitarbeiter, Netzwerker, Techniker/Elektrotechniker und Administratoren.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 2290,00 Euro
exkl. MwSt.

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert

Vorteile

 

  • Das Seminar bietet Ihnen einen herstellerunabhängigen Einstieg in den Wireless-Bereich und vermittelt alle nötigen Grundkenntnisse, um Sie auf die Teilnahme an herstellerspezifischen Kursen vorzubereiten, zum Beispiel Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU) oder Aruba Mobility Fundamentals (AMF)

 

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das „Wissentanken“ viel Spaß gebracht.
Helmut Stach
Technischer Redakteur
Meine Skepsis vor dem Start - ‚Virtueller Klassenraum?‘ - wurde komplett widerlegt. Eine von Anfang bis Ende professionell vorbereitete und durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Rechtzeitige und umfangreiche Bereitstellung von Schulungsmaterial. Aufmerksame empathische und engagierte Betreuer mit einem offenen Ohr. Kompetente kurzfristige Unterstützung zu organisatorischen und privaten Anliegen. Hier wird auch mal richtig gelacht - da macht Weiterbildung Spaß. Ich kann den Standort Buxtehude nur empfehlen.
H. Ehrenberger
SAP
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, und ich wurde von den sehr offenen, freundlichen und überaus hilfsbereiten Koordinatorinnen herzlich empfangen. Mir hat die Zeit viel gebracht, insbesondere Selbstvertrauen in das eigene Lernen und das Kennenlernen vieler Menschen.
Angela Ridderskamp
Wirtschaftsenglisch
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Der virtuelle Klassenraum ist so einfach zu bedienen und eine neue und ganz tolle Unterrichtsform. Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Das Lernen funktioniert prima, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, dass es nie langweilig ist.
A. Heinrich
Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Trotz der Stofffülle und der Geschwindigkeit fühle ich mich fit und bereichert. Ich fand es gut, dass die Dozentin viel Wert auf Verständnis gelegt hat und ihre professionellen Erfahrungen mit uns geteilt hat. Mir hat auch gefallen, dass bei der Projektarbeit und im Unterricht der Schwerpunkt nicht auf Algorithmen, sondern auf C++-Sprachelemente und Möglichkeiten gelegt wurde. Ich habe viel Wissen reaktiviert und erweitert und wurde motiviert, mich mit C, C++ etc. weiter zu beschäftigen und zu programmieren.
Dmytro Antik
C++ Basics und Aufbaukurs
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort