0 Lerneinheiten
1 Tag
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3526
Weiterbildung XR (VR/AR) Experience Day
Der VR/AR Online Experience Day ermöglicht mit seinem innovativen Konzept die unterschiedlichen Technologien von 360, VR und AR selbst im Home-Office oder am Arbeitsplatz zu erleben. Hierzu benötigen Sie neben einem Smartphone eine VR-Brille, die Sie für d…
Der VR/AR Online Experience Day ermöglicht mit seinem innovativen Konzept die unterschiedlichen Technologien von 360, VR und AR selbst im Home-Office oder am Arbeitsplatz zu erleben. Hierzu benötigen Sie neben einem Smartphone eine VR-Brille, die Sie für die Dauer des Online-Workshops leihen können.
Ziel ist es, neben dem Kennenlernen der Technologien und deren Vor- und Nachteile sowie konkrete Einsatzszenarien in Ihrem Umfeld zu identifizieren. Dabei wird kein Themenschwerpunkt und Einsatzszenarium ausgeschlossen oder fokussiert. Es geht um den sinnvollen Einsatz in Ihren Business-Prozessen und die Generierung von Nutzen.
Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code ibbgovrar und sparen 5%!
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Überblick 360/VR/AR (XR)
- 360-Grad-Filme/Foto
- Virtual Reality (VR)
- Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)
- Einsatzfelder identifizieren
- Nächste Schritte ableiten und festhalten
- Ausblick in die Zukunft
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminardauer und -zeiten:
12 x 60 Minuten ZOOM-Sessions
12 x 60 Minuten VR Collaboration Session
4 x 30 Minuten Vorbereitungsarbeiten
individuelle Praxis-Projektarbeiten
2 Working-Session - komplett von den Teilnehmenden bestimmt
Die genauen Termine finden Sie hier:
Alle Session sind interaktiv und binden die Teilnehmenden aktiv ein. Impulse, Präsentationen und Best Practice-Beispiele, Gruppenarbeit/Workshop.
Einführung in Anwendungsgebiete von erfolgreichen Angeboten im Markt.
Live Hands-On im Online-Experience-LAB.
Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code ibbgovrar und sparen 5%!
Dauer
1 Tag
Teilnahmevoraussetzungen
Eigene VR-Brille nutzen (Oculus Quest 1/2*, Pico Neo 2, Oculus Rift):
- Benötigte SpatialComputing-App wird über Oculus Business installiert, weitere Apps je nach Angebot
- Aktuelle Betriebssystemversion installiert
VR-Brille mieten – Bestellung bei der Buchung möglich:
- Benötigte Apps sind bereits installiert
- Hygiene-Konzept
- Lieferung und Abholung innerhalb Deutschland im Preis inbegriffen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Inhalte eignen sich sowohl für Konzerne als auch für KMU-Betriebe. Es werden praxisnahe Lösungen vorgestellt, die für alle umsetzbar sind.
Kosten und Fördermöglichkeiten
exkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Teilnahme ortsunabhängig, auch von zuhause aus im Homeoffice
- Keine Hotel- und Reisekosten
- Technologie live online erleben und verstehen (360, VR, AR)
- 100 % interaktives Online-Live-Webinar
- VR-Collaboration–Sessions
- Konkrete Einsatzszenarien in Ihrem Umfeld identifizieren
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.