Weiterbildung Medizin, Pflege und Gesundheit für Berufstätige
Der Medizin-, Gesundheits- und Pflegesektor ist auf kompetentes Personal angewiesen, um seinem Verantwortungsbereich gerecht zu werden und adäquaten Service leisten zu können. Daher erweitern und erneuern sich die Anforderungsprofile der Mitarbeiter stetig. Hohe Sicherheitsstandards und kontinuierliche Neuerungen von Arbeitsprozessen machen es unverzichtbar, in den Tätigkeitsfeldern des Gesundheitswesens auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Unser Kursangebot deckt alle entsprechend relevanten Weiterbildungen und Umschulungen für die Professionalisierung Ihrer Kompetenzen: Qualifizieren Sie sich in unseren Praxismanagementkursen, erleichtern Sie sich mit unseren speziell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Kursangeboten den Wiedereinstieg in den Praxisalltag oder erlernen Sie Grundlagenwissen für die einschlägige Softwarelösung Medistar.
Um Ihnen die Teilnahme an unseren Kursen für Berufstätige so angenehm und flexibel zu ermöglichen werden die Kurse je nach Kurs Abends, Online oder an Wochenenden angeboten.
Weiterbildungen Medizin, Pflege und Gesundheit für Berufstätige
Fördermöglichkeiten für Berufstätige

Wir haben Ihnen im Folgenden einige ausgewählte Instrumente zusammengestellt:
Wer bietet finanzielle Förderung für Berufstätige?
Agentur für Arbeit:
- Bildungsgutschein
- WeGebAU
Bundesministerium für Bildung und Forschung:
- Bildungsprämie
- Meister-Bafög
Regionale Programme:
- Programme der Bundesländer zur Förderung der Weiterbildung
Steuerliche Förderung:
- Informationen zur Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Wo informiere ich mich?
Wenn Sie sich beim IBB weiterbilden möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit den Beratern an Ihrem Wunschstandort. Gerne informieren sie Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen.
Mehr über Fördermöglichkeiten erfahren