Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Ein Mann steht auf dem Berggipfel und streckt die Arme aus.
Geschafft! Mit der richtigen Motivation lassen sich nicht nur Berge erklimmen, sondern auch herausfordernde Aufgaben meistern – wie etwa eine Weiterbildung.
11.09.2025 / 09:52

Lebenslanges Lernen: Praxistipps für Motivation und langfristigen Erfolg

Weiterbildung bedeutet heute weit mehr als Wissenserwerb: Sie ist persönliche Transformation und berufliche Neuerfindung in einem. Doch wie navigiert man erfolgreich durch diesen Prozess? Wie hält man die Motivation auch in anspruchsvollen Phasen aufrecht? Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) hat seine Kunden hierzu befragt und gibt Tipps aus der Praxis für die Praxis.

Artikel lesen
Der IBB-Vorstand bestehend aus Katrin Witte (Vorsitzende, Mitte), Lea Tornow (links) und Sabine Ulrichs (rechts)
Das IBB-Vorstandsteam ist stolz auf die letzten 40 Jahre und blickt optimistisch in die Zukunft.
03.09.2025 / 08:59

IBB Institut für Berufliche Bildung AG als Deutschlands bester Weiterbildungsanbieter ausgezeichnet

Das IBB Institut für Berufliche Bildung ist laut der aktuellen Studie „Deutschlands Beste 2025" von Deutschland Test der beste Weiterbildungsanbieter Deutschlands. Das renommierte Ranking, veröffentlicht von Focus Money und durchgeführt von ServiceValue, basiert auf einer umfassenden Analyse von rund 70 Millionen Online-Nennungen zu 17.600 Unternehmen und Marken im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2025.

Artikel lesen
Ein grüner Pfeil und ein roter Pfeil nach unten stehen nebeneinander im Wald.
27.08.2025 / 10:59

Arbeitsmarkt im Wandel: IBB sieht große Chancen für berufliche Neuorientierung

Die jüngste Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bestätigt einen Trend, den das Institut für Berufliche Bildung (IBB) bereits seit Jahren beobachtet: Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Strukturwandel, der neue Chancen für berufliche Neuorientierung eröffnet.

Artikel lesen
Ein Speditionskaufmann steht telefonierend neben seinem Schreibtisch vor einem Whiteboard.
20.08.2025 / 09:54

Güter auf Reisen: Wer zieht die Fäden?

Speditionskaufleute lenken globale Warenströme – Umschulung als Sprungbrett in die Branche: Von Hamburg nach Shanghai, von Berlin nach New York - täglich sind Millionen Waren weltweit unterwegs. Doch wer sorgt dafür, dass all diese Güter pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen? Hinter den Kulissen des globalen Warenverkehrs arbeiten Speditionskaufleute als wahre Logistik-Experten und sorgen dafür, dass der internationale Handel reibungslos funktioniert.

Artikel lesen
Frau sitzt am Schreibtisch und Telefoniert. Dabei lächelt sie freundlich
18.08.2025 / 09:02

Qualitätsmanagement als Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg

Qualitätsmanagement (QM) spielt eine wichtige Rolle beim Erfolg eines Unternehmens. Es sorgt für transparente und effiziente Prozesse und hilft, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Qualitätsmanagement führt somit nicht nur zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung, sondern auch zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und dadurch zur Verbesserung des Images. Um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern, werden daher qualifizierte QM-Fachkräfte benötigt.

Artikel lesen
Junge Frau sitzt neben dem Fenster an einem kleinen Tisch und schaut melancholisch nach draußen in den Regen.
13.08.2025 / 09:20

Neuanfang mit 30, 40, 50+: Wenn der Fachkräftemangel zur Chance wird

Der Begriff „Fachkräftemangel" klingt zunächst nach schlechten Nachrichten – doch für Menschen mit Mut zur Veränderung birgt er eine versteckte Goldgrube an Möglichkeiten. Während Unternehmen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden suchen, öffnen sich Türen, die früher fest verschlossen schienen. Quereinsteiger haben heute bessere Chancen denn je, sich beruflich völlig neu zu erfinden und in Branchen durchzustarten, die sie bisher nur als Außenstehende betrachtet haben.

Artikel lesen
Zwei Männer in Pullovern sitzen an nebeneinanderstehenden Schreibtischen vor ihren Laptops und Bildschirmen.
07.08.2025 / 11:40

Traumberuf in der IT: Warum Fachinformatiker die Helden hinter den Kulissen sind

Während andere verzweifelt auf den Bildschirm starren, behalten sie einen kühlen Kopf: Fachinformatiker für Systemintegration sind die unsichtbaren Architekten unserer digitalen Welt. Das Aufgabenspektrum reicht von der Installation modernster Hard- und Software über den Aufbau vernetzter Systemlandschaften bis hin zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards. Und wenn Kollegen vor technischen Rätseln stehen, fungieren die IT-Profis gleichzeitig als erste Anlaufstelle und verwandeln sich in geduldige Problemlöser und Wissensvermittler. Ihr Arbeitsplatz findet sich in IT-Abteilungen großer Konzerne ebenso wie bei spezialisierten Dienstleistern – überall dort, wo digitale Systeme das Herzstück des Geschäfts bilden.

Artikel lesen
Ein 100-Euro-Schein steht aufrecht in einem aufgeklappten Taschenbuch.
30.07.2025 / 15:15

Lebenslanges Lernen leicht gemacht

Digitalisierung, Automatisierung, neue Technologien – der Arbeitsmarkt wandelt sich in rasantem Tempo. Was heute noch gefragt ist, kann morgen bereits überholt sein. Umso wichtiger ist es, am Ball zu bleiben und seine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Hier kommt der Bildungsgutschein ins Spiel: Dieses staatliche Fördermittel öffnet Türen zu neuen beruflichen Perspektiven und macht Weiterbildung nicht nur möglich, sondern auch attraktiv und zugänglich.

Artikel lesen
Lagerlogistik-Mitarbeiter sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf einem Gabelstapler, fährt in einer Lagerhalle und dreht sich lächelnd herum.
24.07.2025 / 14:57

Logistikbranche im Aufwind: Fachkräftebedarf schafft neue Jobchancen

In einer Welt, in der Online-Bestellungen im Handumdrehen auf unserer Türschwelle landen, steckt hinter jeder Lieferung ein ausgeklügeltes System. Doch wer sorgt dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist? Hier kommen Fachkräfte für Lagerlogistik ins Spiel, denn sie kümmern sich um den reibungslosen Warenfluss. Für Menschen, die einen Berufswechsel in Betracht ziehen oder sich nach einer Phase der Arbeitslosigkeit neu orientieren möchten, könnte dieser Beruf der Schlüssel zu einer vielversprechenden Zukunft sein. Mit guten Jobaussichten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bietet dieser Berufsweg eine solide Perspektive in einer zukunftsorientierten Branche.

Artikel lesen
Lockige Frau mit Brille in einem roten Kleid sitzt in einem Café auf einem langen Sofa an einem Tisch und tippt auf ihrem Laptop.
16.07.2025 / 10:28

Weiterbildung als Erwachsener: Fünf Chancen, die niemand verpassen sollte

Von Karriereschub bis Networking – so profitieren Berufstätige vom lebenslangen Lernen.

Artikel lesen