Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
8 Wochen in Vollzeit; 16 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Schulbegleitung / Integrationsassistenz (Schulassistenz)
Der Kurs bereitet Sie auf die wachsenden Anforderungen in Schulen und Kindertagesstätten vor, insbesondere im Kontext von Integration und Inklusion. Sie erwerben Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Behörden sowie in rechtlichen Grundlagen. Mit dem Schulbegleiterkurs erwerben Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Kompetenzen, um Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen zielgerichtet und engagiert im Schulalltag zu begleiten.
Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung
- Berufsbild Schulbegleitung und Schulassistenz
- Rechtliche Grundlagen der Schulbegleitung und Inklusion
- Behinderungsarten und Krankheitsbilder
- Entwicklung von Kindern: Phasen der kindlichen Entwicklung
- Beziehungsaufbau und Wirkun…
- Berufsbild Schulbegleitung und Schulassistenz
- Rechtliche Grundlagen der Schulbegleitung und Inklusion
- Behinderungsarten und Krankheitsbilder
- Entwicklung von Kindern: Phasen der kindlichen Entwicklung
- Beziehungsaufbau und Wirkungsbereich der Schulbegleitung
- Persönlichkeitsentwicklung (Systemischer Ansatz, Resilienz)
- Stärkung der Sozialkompetenz
- Umgang mit herausforderndes Verhalten
- Begleitung bei der Alltagsbewältigung
- Assistenz im Bereich des schulischen Lernens
- Institutioneller Kinderschutz
- Zusammenarbeit mit Eltern, Schule, Träger und Jugendamt
- Beobachtung und Dokumentation
- Selbstreflexion der beruflichen Rolle im Umfeld Schule
Weiterlesen
Dieser Kurs ist auch in folgenden Kurspaketen enthalten:
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenS-2539-6
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.