Zum Inhalt springen
ein Mann in einem roten Hemd und einer Brille, der vor einer weißen Wand steht
KI-Bild
Bild mit Siegeln

Coaching für Existenzgründer

Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit

  • Individuelle Unterstützung bei jedem Schritt
  • Gemeinsame Prüfung aller Voraussetzungen
  • Kostenlos für Teilnehmer mit AVGS
Kontaktieren Sie uns jetzt
Bild mit Siegeln

Coaching für Existenzgründer beim IBB

Am Beginn jeder Existenzgründung steht eine Idee und der Wunsch, selbstständig zu arbeiten. Doch reicht Ihre Idee aus, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein? Welche Voraussetzungen sollten Sie als Gründer mitbringen, um ein tragfähiges Unternehmen aufzubauen? Wie erhalten Sie einen Gründungszuschuss und überzeugt Ihr Finanzplan auch die Bank? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen viele Gründer.

Unsere Coaching-Angebote für Existenzgründer vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Selbstständigkeit. Wir unterstützen Sie dabei, die erforderlichen Kompetenzen zu entwickeln und geeignete Strategien zu erarbeiten. 

Weitere Infos zum Thema Coaching

1.  Einzelcoachings: Was sind Einzelcoachings, wie laufen sie ab und für wen eignen sie sich?
2.  Gruppencoachings: Was sind Gruppencoachings, welche gibt es und wie laufen sie ab?
3.  Förderung mit einem AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein: Was ist der AVGS und wie erhält man die Förderung?
4.  AVGS-Coachings: Informationen über Kurse, die mit einem AVGS gefördert werden können
5.  FAQs - Häufige Fragen zum Thema Coaching: Wie läuft ein Coaching ab? Wie funktioniert die Förderung mit dem AVGS? Etc.
6.  Kompetenz-Coaching: Für wen eignet sich ein Kompetenz-Coaching und was sind die Vorteile?
7.  Kostenloses Coaching: Wie kann ich mir ein kostenloses Coaching sichern?
8.  Alle Zielgruppen: Für welche Zielgruppen bietet das IBB Coachingkurse an?
9.  Coachings für Akademiker: Was ist ein Coaching für Akademiker und was sind die Vorteile?
10. Coachings für Alleinerziehende: Was ist ein Coaching für Alleinerziehende und was bringt es mir?
11. Coachings für Existenzgründer:Was sind die Vorteile eines Coachings für Existenzgründer und wie läuft es ab?
12. Coachings für Frauen: Warum ist ein Coaching für Frauen sinnvoll und wie funktioniert es?
13. Coachings für Männer: Was sind die Vorteile und Inhalte eines Coachings für Männer?
14. Coachings für Migranten: Welche Vorteile bietet ein Coaching für Migranten und wie läuft es ab?
15. Coachings für Rehabilitanden: Was sind die Inhalte und Vorteile eines Coachings für Rehabilitanden?
16. Coachings für unter 25-Jährige: Wie können Berufsanfänger von einem Coaching profitieren?
17. Coachings für über 50-Jährige: Was sind die Vorteile eines Coachings für über 50-Jährige?
18. Coachings für Umschulungsinteressenten: Warum ist ein Coaching für Umschulungsinteressenten sinnvoll, wie läuft es ab?