Weiterbildung in Hessen
Sie suchen Informationen zu den Themen Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Hessen? Wir bieten Ihnen Informationen und Beratung rund um die Schlagworte Weiterbildung Hessen, Fortbildung Hessen und Umschulung Hessen.
Die Ansprüche in der Arbeitswelt steigen und lebenslanges Lernen wird zum entscheidenden Faktor, um mit den Veränderungen und den gesteigerten Anforderungen Schritt zu halten oder ihnen voraus zu sein. Sie können Ihrer Karriere durch gezielte Fort- und Weiterbildung neuen Schub verleihen. Eine Umschulung ermöglicht es Ihnen, neue Wege einzuschlagen und Ihre Zukunftsaussichten zu verbessern.
Inhaltsübersicht
IBB Standorte für Weiterbildung in Hessen
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Hessen? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Fördermöglichkeiten in Hessen
Fortbildung ermöglicht beruflichen Aufstieg
Neue Perspektiven durch Umschulung in Hessen
Arbeitsagenturen in Hessen
Der Berufs- und Bildungsmarkt in Hessen
Beratungsstellen in Hessen
Teilnahme von zuhause aus: Sprechen Sie uns an!
Kein Standort in der Nähe? Oder lernen Sie in den eigenen vier Wänden einfach am besten? Unser Live-Online-Unterricht ist für die Teilnahme von zuhause aus prima geeignet! Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Teilnahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Termin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung.

Unsere Standorte für Weiterbildung in Hessen
- Alsfeld, Ludwigsplatz 1 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Bad Arolsen, Landauer Straße 1 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Bad Hersfeld, Landeckerstraße 13 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Bad Hersfeld, Leinenweberstraße 9 - 11 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Bad Homburg, Basler Straße 3 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Bad Homburg, Ober-Eschbacher Straße 109 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Bad Homburg, Rathausplatz 12 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Bad Wildungen, Eichler Straße 25 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Bensheim, Lilienthalstraße 39 - 45 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Biedenkopf, Schulstraße 23 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Büdingen, Industriestraße 27 (Partner: Bildungsinsel GmbH)
- Bürstadt, Industriestraße 11 (Partner: Ihr JobCoach. Gesellschaft für Erwachsenenbildung mbH)
- Darmstadt, Berliner Allee 47 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Darmstadt, Berliner Allee 47 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Darmstadt, Berliner Allee 47 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Darmstadt, Berliner Allee 65
- Darmstadt, Gräfenhäuser Str. 85 (Partner: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH)
- Darmstadt, Rheinstraße 94 - 96 A (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Dieburg, Industriestraße 15 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Dietzenbach, Voltastraße 7 - 9 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Dillenburg, Schelderau 1 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Eschborn, Alfred-Herrhausen-Allee 3 - 5
- Eschborn, Mergenthaler Allee 15 - 21 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Eschwege, Gebrüderstraße 13 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Eschwege, Niederhoner Str. 38 (Partner: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH)
- Frankenberg, Marburger Str. 19 - 21 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Frankfurt, An der Welle 4 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Baseler Straße 35 - 37
- Frankfurt, Bethmannstraße 8 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Darmstädter Landstraße 11 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Friedrich-Ebert-Anlage 49 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Gwinnerstraße 19 (Partner: TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG)
- Frankfurt, Hahnstraße 70 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Frankfurt, Hahnstraße 70 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Hanauer Landstraße 291 B (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Hanauer Landstraße 291 B (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Frankfurt, Heddernheimer Landstraße 147 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Frankfurt, Mainzer Landstraße 33 A (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Frankfurt, Mainzer Landstraße 49 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Frankfurt, Melchiorstraße 1 (Partner: Avicenna Institut e. V.)
- Frankfurt, Neue Rothofstraße 3 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Frankfurt, Niddastraße 56 - 58 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Frankfurt, Walter-Kolb-Straße 5 (Partner: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH)
- Frankfurt, Wiesenhüttenpl. 25 (Partner: Lecturio GmbH)
- Frankfurt, Zeil 41 (Partner: Avicenna Institut e. V.)
- Friedberg, Pfingstweide 2
- Friedberg, Pfingstweide 30
- Friedberg, Pfingstweide 49 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Fulda, Am Rosengarten 20 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Fulda, An Vierzehnheiligen 7 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Fulda, Rangstraße 39 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Fulda, Sturmiusstraße 2 (Partner: DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH)
- Gießen, Bahnhofstraße 82 - 86 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Gießen, Bahnhofstraße 82 - 86 (Partner: Bildungsinsel GmbH)
- Gießen, Philipp-Reis-Straße 4 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Gießen, Wingertshecke 6 (Partner: Bildungsinsel GmbH)
- Griesheim, Dieselstraße 12 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Groß-Gerau, Odenwaldstraße 21 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Hanau, Ulanenplatz 11 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Heppenheim, Harzstraße 1 (Partner: Ihr JobCoach. Gesellschaft für Erwachsenenbildung mbH)
- Hofheim, Reifenberger Straße 1 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Homberg, Ziegenhainer Straße 10 B (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 36 (Partner: TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG)
- Kassel, Garde-du-Corps-Straße 1 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Kassel, Karthäuserstraße 8 (Partner: signet - Gesellschaft für innovative Bildung mbH)
- Kassel, Kölnische Str. 5 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Kassel, Untere Königsstraße 77 (Partner: Coaching am Stern e.K.)
- Kassel, Wilhelmsstraße 4 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Korbach, Arolser Landstraße 2 A (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Korbach, Poststraße 1 - 3 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Langen, Ampérestraße 3 (Partner: Avicenna Institut e. V.)
- Lauterbach, Am Brennerwasser 14 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Limburg, Im Elbboden 5 - 7 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Lohfelden, Waldauer Weg 90 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Marburg, Bahnhofstraße 17 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Marburg, Temmlerstraße 3 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Michelstadt, Frankfurter Straße 37 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Neu-Anspach, Bahnhofstraße 37 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Neu-Isenburg, Dornhofstraße 34 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Neu-Isenburg, Dornhofstraße 34 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Nidda, Schillerstraße 44 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Oberursel, Zimmersmühlenweg 55 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Offenbach, Berliner Straße 206 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Offenbach, Berliner Straße 300 B (Partner: Studiaflex GmbH)
- Offenbach, Frankfurterstraße 39 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Offenbach, Kaiserstraße 7 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Offenbach, Rathenaustraße 33
- Offenbach, Ziegelstraße 8 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Rotenburg, Untertor 1 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Rüsselsheim, Bahnhofsplatz 2 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Rüsselsheim, Eisenstraße 48 A (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Schwalmstadt, Bahnhofstraße 12 - 14 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
- Weilburg, Postplatz 5 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Weiterstadt, Brunnenweg 19 - 21 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Wetzlar, Charlotte-Bamberg-Straße 10 (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Wetzlar, Friedenstraße 26 (Partner: Bildungsinsel)
- Wetzlar, Sophienstraße 52 - 54 (Partner: Bildungsinsel GmbH)
- Wiesbaden, Klingholzstraße 7
- Wiesbaden, Kreuzberger Ring 7 B (Partner: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.)
- Wiesbaden, Mainzer Straße 97 (Partner: Studiaflex GmbH)
- Wiesbaden, Mainzer Straße 97 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Wiesbaden, Mainzerstraße 97 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Wiesbaden, Mühlhohle 2 (Partner: TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG)
- Wiesbaden, Rheinstraße 75 (Partner: DELPHIN Nachhilfe und Sprachkurse e.V.)
- Witzenhausen, Walburger Straße 38 (Partner: Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft gGmbH)
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Hessen? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Hessen
Sie als Arbeitnehmer können bei einer Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Dafür zuständig ist beispielsweise die örtliche Agentur für Arbeit. Hier können Sie vor Ort eine persönliche Bildungsberatung in Anspruch nehmen und sich über die entsprechenden Förderungsmöglichkeiten informieren.
Fortbildung ermöglicht beruflichen Aufstieg


Die Wirtschaft in Hessen wächst und somit wächst auch der Bedarf an gut ausgebildetem Personal. Die hessische Wirtschaft ist vielfältig und umfasst Bereiche wie Automobil- und Maschinenbau, Chemie- und Pharmaindustrie, Finanzwesen, Logistik und Tourismus. In all diesen Bereichen spielen weitere Automatisierung und neue Kommunikationsformen eine stärker werdende Rolle. Die Kenntnis und die Beherrschung dieser neuen Aspekte bringen Ihnen Vorteile für Ihre Karriere. So ist eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung ein gutes Argument in einer Gehaltsverhandlung. Studien zeigen: Fortbildung bringt Geld und ermöglicht beruflichen Aufstieg.
Neue Perspektiven durch Umschulung in Hessen


Auch nach einer Auszeit durch Kinderbetreuung verbessern Weiterbildung und Fortbildung die Chancen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf. Auch eine Umschulung kann helfen, sich den veränderten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt in Hessen nach einer längeren Auszeit anzupassen
Eine Weiterbildung, Fortbildung oder eine Umschulung in Hessen ermöglichen es auch, dass Sie sich ein neues Tätigkeitsfeld erschließen, wenn Ihr alter Beruf nicht mehr zu Ihnen oder Ihren Lebensumständen passt. Statt nur auf Anforderungen zu reagieren, nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand und gestalten Sie sie aktiv.
Hessen bietet ein gutes und vielfältiges Umfeld, um hier zu leben. Mit einer Fortbildung, Weiterbildung oder Umschulung in Hessen können Sie die Vorteile eines guten Lebensumfeldes und Bildungsangebots mit den Vorteilen einer beruflichen Weiterentwicklung oder Umorientierung für Ihre persönliche Entwicklung verbinden.
Arbeitsagenturen in Hessen


Die hessischen Arbeitsagenturen bieten Ihnen Informationen zu den Themen Weiterbildungskurse, Umschulungen und Fördermöglichkeiten. Dort finden Sie auch Informationen zu den Anforderungen und Perspektiven in Ihrem Beruf. Adressen und Kontaktmöglichkeiten zu Ihrer nächsten Arbeitsagentur finden Sie unter:
Wiesbaden
- Agentur für Arbeit Wiesbaden
- Jobcenter Wiesbaden
- Jobcenter Rüdesheim
Offenbach
- Agentur für Arbeit Offenbach
- MainArbeit. Jobcenter Offenbach
Marburg
- Agentur für Arbeit Marburg
Limburg-Wetzlar
- Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar
- Jobcenter Limburg-Weilburg
Korbach
- Agentur für Arbeit Korbach
- Jobcenter Waldeck-Frankenberg
- Jobcenter Schwalm-Eder
Kassel
- Agentur für Arbeit Kassel
- Jobcenter Werra-Meißner
- Jobcenter Kassel (Lkr.)
- Jobcenter Kassel
Hanau
- Agentur für Arbeit Hanau
- Jobcenter Hanau
Gießen
- Agentur für Arbeit Gießen
- Jobcenter Wetterau
- Jobcenter Gießen
Bad Homburg
- Agentur für Arbeit Bad Homburg
- Jobcenter Kreis Groß-Gerau
Darmstadt
- Agentur für Arbeit Darmstadt
- Jobcenter Darmstadt
- Jobcenter Odenwaldkreis
- Jobcenter Kreis Bergstraße
Frankfurt am Main
- Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
- Jobcenter Frankfurt am Main
Der Berufs- und Bildungsmarkt in Hessen


In Hessen ist der Markt für berufliche Weiterbildung vielfältig. Es gibt rund 850 zertifizierte Anbieter im Land. Zugleich existieren mehr als 80 Bildungsberatungsstellen in Hessen, die Sie rund um Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildung Hessen beraten. Auch zu den Zukunftsaussichten in Ihrem Beruf und möglichen Umschulungen können Sie hier Informationen bekommen. Ein passender Anbieter und eine Beratungsstelle befinden sich auch in Ihrer Nähe.
So können Sie bereits im Vorhinein abgleichen, ob Ihre Wünsche mit dem aktuellen Angebot und dem aktuellen und zukünftigen Bedarf auf dem Arbeitsmarkt übereinstimmen und ob es noch besser passende Fort- und Weiterbildungen gibt.
Zugleich sollten Sie darauf achten, dass die Bildungsanbieter entsprechend zertifiziert sind und die Einrichtungen modernen Standards entsprechen. Nicht zuletzt sollten die Lehrmethoden Ihren individuellen Ansprüchen und Bedürfnissen entsprechen, um einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten.
Beratungsstellen in Hessen


Im Folgenden finden Sie eine Liste aller geförderten Beratungsstellen zu den Themen "Weiterbildung Hessen", "Fortbildung Hessen" und "Umschulung in Hessen":
- Akademie für lebenslanges Lernen - Volkshochschule VHS Odenwaldkreis
- Arbeit und Bildung e.V.
- Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den Werra-Meißner-Kreis
- Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Wiesbaden
- Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
- Berufsbildungszentrum (BBZ) Korbach - Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg
- BerufsWege für Frauen e.V.
- Bildungsberatung des Hessencampus
- Bildungsberatungsstelle des HESSENCAMPUS MAIN-KINZIG
- Bildungsberatungszentrum Hessencampus Fulda
- BZL Lauterbach Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. Lauterbach
- Erstberatung Qualifizierter Zuwanderer - Anerkennungsberatung im IQ Landesnetzwerk Hessen
- Frauen-Softwarehaus e.V.
- Frauencomputerschule ItF e.V., Kassel
- Frauenzentrum Rüsselsheim e.V.
- FRESKO e. V. Verein für Bildungs- und Kulturarbeit
- GbQ Gesellschaft für berufliche Weiterqualifizierung e.V.
- Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH (GAB)
- Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH (gpdm)
- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH (GWAB)
- Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (GfW)
- Grone Hessen - Bildungszentren
- Handwerkskammer (HWK)
- HESSENCAMPUS Mittelhessen c/o Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
- IHK Bildungszentrum Frankfurt am Main
- Industrie und Handelskammer (IHK)
- jumpp - Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e.V.
- Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, Fachbereich 80 Wirtschaftsförderung Kreishandwerkerschaft
- Kreisvolkshochschule - KVHS
- Landkreis Fulda - Qualifizierungsoffensive
- Landkreis Marburg-Biedenkopf - Qualifizierungsoffensive
- Malteser Hilfsdienst e.V. (Wetzlar)
- maxQ. - im bfw - Unternehmen für Bildung
- MiQua - Qualifizierungsberatung für Beschäftigte mit Migrationshintergrund - c/o DiKOM (Träger: beramí berufliche Integration e.V.)
- Private Handelsschule Herrmann Dr. Lothar Jordan e. K.
- sefo-femkom Frauenkompetenzzentrum
- Technologie- und Innovationszentrum Gießen - TIG GmbH
- Verein für Kultur und Bildung KUBI e.V.
- Vogelsberg Consult GmbH
- Volkshochschule - VHS
- Walter-Kolb-Stiftung e. V. Beratungsstelle Rhein-Main
- WEBB Weiterbildungsberatungsstelle der Stadt Offenbach
- Weiterbildungsberatung Verband Farbe Gestaltung und Bautenschutz Hessen
- Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement Waldeck-Frankenberg GmbH
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft Werra-Meißner-Kreis mbH
- ZAUG GmbH Zentrum Arbeit und Umwelt gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH
- Zentrum für Weiterbildung gGmbH (ZfW)
Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.