Bild mit Siegeln

Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings in Sachsen

Passende Angebote vor Ort finden

  • Berufliches Profil optimieren
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Teilnahme auch von zu Hause aus möglich
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in Sachsen

Durch die Globalisierung und den zunehmenden technologischen Fortschritt sind Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber einer steten Anpassung unterworfen. Diese Anpassung kann durch ein konkretes Weiterbildungskonzept erzielt werden. In Sachsen finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Umschulung, durch welche die eigenen beruflichen Qualifizierungen im Hinblick auf die internationale wirtschaftliche Dynamik optimiert werden können.

Die Möglichkeiten der Fortbildung in Sachsen sind vielfältig und von allgemeiner und beruflich-spezifischer Natur. Durch eine gezielte Weiterbildung können soziale Kompetenzen verbessert und ausgebaut sowie berufliche Handlungsfelder erweitert werden und somit neue Chancen am nationalen und internationalen Arbeitsmarkt geschaffen werden. Das Konzept der Umschulung in Sachsen ermöglicht es Ihnen, berufliche Kompetenzen zu entdecken und neue Wege zu gehen.

Teilnahme von zuhause aus: Sprechen Sie uns an!

Kein Standort in der Nähe? Oder lernen Sie in den eigenen vier Wänden einfach am besten? Unser Live-Online-Unterricht ist für die Teilnahme von zuhause aus prima geeignet! Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Teilnahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Termin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung.

IBB Standorte für Weiterbildung in Sachsen

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Sachsen? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Förderung und Finanzierung für Ihre Weiterbildung in Sachsen

Als Arbeitnehmer können Sie Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung durch die Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert bekommen. Dafür zuständig ist beispielsweise die örtliche Agentur für Arbeit. Hier können Sie vor Ort eine persönliche Bildungsberatung in Anspruch nehmen und sich über die entsprechenden Förderungsmöglichkeiten informieren.

Beratung und Information zu Weiterbildungen in Sachsen

Bevor eine Fortbildung in Sachsen begonnen wird, sollte diese natürlich in einer ausgiebigen und individuellen Beratung besprochen und geplant werden, um diese auf die persönlichen Ziele anzupassen. In Sachsen haben Sie die Möglichkeit einer Beratung durch die Bundesagentur für Arbeit, welche unter der nachfolgenden Adresse zu finden ist:

Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

Paracelsusstr. 12
09114 Chemnitz
Telefon: 03 71 / 91 18 -0
Telefax: 03 71 / 91 18 -6 97

Die Agentur für Arbeit bietet Beratung und Information bezüglich beruflicher Neuorientierung und Umschulung in Sachsen sowie genereller beruflicher Fortbildung und Kompetenzerweiterung. Es wird des Weiteren großen Wert auf die Chancengleichheit und die Gleichstellung von Mann und Frau gelegt und mit Hinblick auf dieses Faktum beraten.

Industrie- und Handelskammer Chemnitz - Regionalkammer Erzgebirge
Geyersdorfer Straße 9 a
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: 03733/1304-0
Fax: 03733/1304-4120

DPFA GmbH & Co. KG Sachsen, Bildungsstätte Bautzen-Görlitz
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Tel.: 03591-272699-0
Fax: 03591-272699-9

Volkshochschule Leipziger Land
Borna

Jahnstraße 24a
Raum Verwaltung
04552 Borna

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3
04451 Borsdorf

Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Postfach 464
09004 Chemnitz

VSBI Geschäftsstelle Chemnitz
Richard-Wagner-Str. 13
09119 Chemnitz


Viele weitere Beratungsstellen finden Sie auf der oben angegebenen Homepage, auf welcher Sie die Möglichkeit haben, Stellen in Ihrer Nähe zu finden.

Auerhammer-Bildung-Center GmbH (telefonische Beratung)
Hammerplatz 2
08280 Aue
Tel.: 03771/5555-0

bao GmbH (telefonische Beratung)
Paulistraße 3
02625 Bautzen
Tel.: 03591/5709316

FBAB - Fort- und Berufsbildungsakademie GmbH Brand-Erbisdorf
Berthelsdorfer Straße 6
09618 Brand-Erbisdorf

IHK - Infostelle Bildung der Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Postfach 464
09004 Chemnitz

KOMPASS Kompetenzen passgenau vermitteln gGmbH Firmenrepräsentanz Chemnitz
Salzstraße 1
9113 Chemnitz

Arbeit und Leben Sachsen e. V.
Jägerstraße 8
09111 Chemnitz

Sachsen - ein Standort mit Zukunft

Generell hat sich der Standort Sachsen in den letzten Jahren stetig verbessert und weiterentwickelt und immer mehr an Attraktivität gewonnen. Dies wird an einem dynamischen Wirtschaftswachstum und an einer industriellen Weiterentwicklung ersichtlich. Sachsen stellt darüber hinaus einen wichtigen globalen Handelspartner. All diese Faktoren machen die Standortvorteile Sachsens aus und verdeutlichen die optimalen Zukunftsaussichten für Arbeitnehmer. Da ebenfalls ein großer Wert auf Chancengleichheit am Arbeitsmarkt gelegt wird, erfolgt eine aktive Arbeit an der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.