Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

Ankommen - auch beruflich! - Basis

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

Flexibler Einstieg

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

20 Coachingeinheiten in max. 8 Wochen; Max. 240 Stunden Arbeitserprobung in max. 6 Wochen

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Ankommen - auch beruflich! - Basis


Mit dem Coaching-Programm unterstützen wir Sie gezielt dabei, in der deutschen Arbeitswelt Fuß zu fassen. In individuellen Einzelgesprächen arbeiten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Coach an Ihrer persönlichen beruflichen…
Mit dem Coaching-Programm unterstützen wir Sie gezielt dabei, in der deutschen Arbeitswelt Fuß zu fassen. In individuellen Einzelgesprächen arbeiten Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Coach an Ihrer persönlichen beruflichen Perspektive. Sie lernen Ihre Stärken und Potenziale genau kennen und erfahren, wie Sie diese auf dem deutschen Arbeitsmarkt gewinnbringend einsetzen können.

Wir helfen Ihnen, mögliche Hindernisse zu identifizieren und Strategien zu ihrer Überwindung zu entwickeln. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des deutschen Arbeitsmarktes und entwickeln realistische Berufsziele, die zu Ihren Fähigkeiten und den Marktanforderungen passen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch im Prozess der Anerkennung Ihrer ausländischen Abschlüsse.

Ein Schwerpunkt des Coachings liegt auf der Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen nach deutschen Standards sowie der gezielten Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Sie üben, sich selbstbewusst zu präsentieren und Ihre Kompetenzen ins rechte Licht zu rücken. Dabei berücksichtigen wir auch kulturelle Unterschiede in der Kommunikation und bereiten Sie optimal auf die Erwartungen deutscher Arbeitgeber vor.

Das flexible Format ermöglicht es Ihnen, die Coaching-Termine individuell zu gestalten - ob in Präsenz, online oder als Mischform. Am Ende der Maßnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihren Einsatz für Ihre berufliche Integration in Deutschland dokumentiert.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Arbeitsmarktchancen deutlich zu verbessern und starten Sie motiviert und gut vorbereitet in Ihre berufliche Zukunft in Deutschland!

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Kompetenzbilanz und Stärkenanalyse
  • Berufliche Neu-Orientierung in Deutschland
  • Anerkennung ausländischer Qualifikationen
  • Einblicke in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Entwicklung passender Bewerbungsstrategien
  • Erstellung professionelle…
  • Kompetenzbilanz und Stärkenanalyse
  • Berufliche Neu-Orientierung in Deutschland
  • Anerkennung ausländischer Qualifikationen
  • Einblicke in den deutschen Arbeitsmarkt
  • Entwicklung passender Bewerbungsstrategien
  • Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Interkulturelle Kommunikation im Berufsallta
  • Aufbau beruflicher Netzwerke
  • Umgang mit deutschen Behörden und Institutionen
  • Selbstmarketing und Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Überwindung von Hindernissen im Bewerbungsprozess
  • Entwicklung realistischer und passender Berufsziele
  • Verständnis für ungeschriebene Regeln im Arbeitsleben
  • Motivation und Durchhaltevermögen in der Jobsuche

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen
Kursnummer

AV-Z-208

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

20 Coachingeinheiten in max. 8 Wochen; Max. 240 Stunden Arbeitserprobung in max. 6 Wochen
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.

Für wen eignet sich der Kurs?

Das Coaching richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland beruflich Fuß fassen möchten. Es ist speziell konzipiert für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die nach Deutschland eingewandert sind und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Jobsuche benötigen.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Für die Teilnahme am Coaching ist eine Zugehörigkeit zur Zielgruppe erforderlich, was bedeutet, dass die Teilnehmenden nach Deutschland migriert sein müssen und Unterstützung bei der beruflichen Integration benötigen. Ausreichende Deutschkenntnisse, mindestens auf B1-Niveau, werden empfohlen, um den Coachinggesprächen folgen zu können. Wichtig ist die Bereitschaft, sich aktiv mit der eigenen beruflichen Situation auseinanderzusetzen und an Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Durch die Teilnahme am Coaching verbessern sich Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich. Sie gewinnen ein klares Verständnis Ihrer beruflichen Möglichkeiten in Deutschland und lernen, Ihre Kompetenzen gezielt einzusetzen. Mit professionell erstellten Bewerbungsunterlagen und einem sicheren Auftreten in Vorstellungsgesprächen steigern Sie Ihre Erfolgsaussichten bei der Jobsuche erheblich.

Das vertiefte Wissen über den deutschen Arbeitsmarkt, seine Anforderungen und kulturellen Besonderheiten ermöglicht Ihnen eine zielgerichtete und effektive Stellensuche. Durch die Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse können Sie vorhandene Qualifikationen optimal nutzen. Insgesamt stärkt das Coaching Ihr Selbstvertrauen und gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, um sich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

Unterrichtsmethodik

Als Online- und Präsenzcoaching durchführbar

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt, alle am Standort sind sehr freundlich. Das Jobcoaching war auch sehr aufschlussreich und hat mir sehr geholfen. Die Dozenten sind alle sehr nett und kompetent, was die Vermittlung des Fachwissens angeht. Danke für die tolle und lehrreiche Zeit!
Severine Bingenheimer
Sterbe- und Trauerbegleitung
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
War echt ein toller Kurs und die Dozentin war super nett und hat uns viel geholfen. Kann ich nur jedem empfehlen, einfach Spitze, großes Lob an alle.
Tanja Schulz
Grundwissen Deutsch
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Ich war sehr positiv überrascht. Die Mitarbeiter und der Coach haben mir sehr geholfen, mit meinem Ladengeschäft voranzukommen, insgesamt kann ich das Coaching sehr gut bewerten, da sehr kompetent und mit einem großen Wissen vorgegangen wird.
Alem Peter Höfer
Jobcoaching
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Endlich jemand, der zuhört, ohne ‚wenn‘ und ‚aber‘ oder ‚warum‘. Kein ‚Warum haben Sie das getan oder das nicht?‘. Die Tatsache, dass man selbst dazu ermutigt wird, seine Wünsche zu äußern und den richtigen Weg selbst zu finden, fand ich super. Hatte ich nicht so erwartet. Kein fertiges Konzept, sondern ein offenes Gespräch! Habe ganz neue Möglichkeiten durchdacht und bin sicherer geworden.
Isabell Zecher
Einzelcoaching

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort