Angebote für Berufliche Rehabilitation
Neue Chancen im Arbeitsleben zu schaffen, ist der Leitgedanke der beruflichen Rehabilitation. Gerade auch bei Krankheit oder Behinderung bietet die berufliche Reha zahlreiche unterschiedliche Leistungen – von vielfältigen Hilfsmitteln bis hin zur beruflichen Fortbildung. Egal, ob Sie einen Wiedereinstieg am angestammten Arbeitsplatz anstreben oder sich mit einer Umschulung auf neue Berufsfelder ausrichten wollen: Die berufliche Reha ist Ihr maßgeschneiderter Wegbereiter für einen erfolgreichen Neubeginn mit langfristiger Perspektive.
Bei uns geht Reha online - bequem und sicher in der Virtuellen Online-Akademie Viona®!
Berufliche Rehabilitation in Zeiten von Corona verunsichert und macht mitunter ratlos. Wie geht es jetzt weiter? Wo bekomme ich Informationen? Muss ich jetzt alles umplanen? Keine Sorge. Wir sind für Sie da und informieren Sie stetig auf unseren Online-Präsenzen sowie telefonisch ☎ 0800 7050000.
Berufliche Reha: Alle Infos auf einer Website


Sie möchten sich über das Thema Berufliche Rehabilitation informieren? Sie suchen einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen sofort weiterhilft?
Wir haben für Sie auf unserer Website zur Beruflichen Reha alle wichtigen Informationen zusammengefasst. Sie bekommen bei uns eine kostenlose Beratung und einen direkten Ansprechpartner.
Kurse für Berufliche Rehabilitation
Für Ihre Suche gibt es 393 Treffer

Zertifizierte:r Datenschutzbeauftragte:r zur kompetenten Umsetzung im Unternehmen

Büromanagement - Assistenz & Sekretariat

Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation - Gesamtqualifizierung

Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate

Microsoft Certified: Azure Administrator Associate

Qualitätsmanagement - Interne:r Auditor:in (TÜV)

Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG

Die Arbeitgeber erwarten dort eine entsprechende Ausbildung. Ich habe mir durch das vermittelte Wissen eine wesentliche Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt geschaffen, durch die ich dann auch trotz oder gerade wegen des Handicaps wieder voll am Berufsleben teilnehmen kann.