Bild mit Siegeln

Weiterbildung in München

Passende Fortbildung vor Ort finden

  • Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in München

Sich gezielt weiterbilden, ist ein wichtiges Instrument, um die eigenen Zukunftsaussichten zu verbessern. Sich endlich erfolgreich für eine Arbeitsstelle bewerben zu können, um genau in dem Bereich arbeiten zu können, der Sie tatsächlich interessiert – dafür ist eine Weiterbildung oft das entscheidende Element. Wenn Sie sich derzeit nicht in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung befinden, kann Ihnen eine klug ausgewählte Fortbildung die Rückkehr ins Berufsleben erleichtern.

Für einen ersten Überblick haben wir Ihnen auf diesen Seiten die wichtigsten Informationen über Fördermöglichkeiten, Kursqualität und Abschlüsse zusammengestellt. Recherchieren Sie zu verschiedenen Themengebieten und vergleichen Sie Inhalte und Standorte unseres Bildungsunternehmens.

An unseren Standorten in München wird Qualität und Service groß geschrieben. Dieses spiegelt sich auch in unserer Beratungskompetenz wider. Zu jedem Thema, egal ob SAP, IT und EDV, Gesundheit und Pflege oder im kaufmännischen Bereich, Sie werden in jedem Fall kompetent und zuverlässig beraten.

Unsere Weiterbildungsstandorte in München

Weiterbildungen in München, Schwanthalerstraße 75 A

Mitten in der Innenstadt, nur wenige Gehminuten von Stachus und Theresienwiese entfernt, hat das IBB München 2009 einen modernen Lerncampus für Sie eingerichtet. In einem ruhig gelegenen, gepflegten Hinterhaus in der Schwanthalerstr. 75 A bieten wir Ihnen zertifizierte Weiterbildungen, Seminare und Umschulungen mit hochaktuellen Inhalten.

Unsere Seminarräume liegen im ersten Stock (Aufzug vorhanden). Für Ihre Fortbildung stehen Ihnen hochmoderne Computerarbeitsplätze mit der neuesten Software zur Verfügung. Die Pausen können Sie in unserer gemütlichen Teeküche verbringen oder in unserem freundlich eingerichteten Aufenthaltsraum. Durch die Westend-Nähe bietet sich aber natürlich auch ein entspannter Bummel durch die Geschäfte und Cafés in der Nachbarschaft an. Als IBB-Teilnehmer haben Sie zudem freien Zugang zur nahegelegenen Kantine des Gewerkschaftsbundes, wo frisch gekochte Mittagsgerichte auf Sie warten.

Weiterbildungen in München, Baierbrunner Str. 27 - 29 (Partner: bfz)

Unser Partnerstandort in München (Baierbrunner Str. 27 - 29) bietet Ihnen eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen an. Dazu gehört ein umfangreiches Angebot an zertifizierten Weiterbildungen. Auch an kompletten Umschulungen können Sie teilnehmen.

Weiterbildung in München, Lindwurmstraße 109 (Partner: MAS Sprachschule)

Unser Partnerstandort in München (Lindwurmstraße 109) bietet Ihnen eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen an.

Weiterbildung in München, Stahlgruberring 11 A (Partner: TERTIA)

Unser Partnerstandort in München (Stahlgruberring 11 A) bietet Ihnen eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen an.

Wie finde ich die passende Weiterbildung in München?– Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?

Längere Arbeitslosigkeit schmälert Ihre Beschäftigungschancen. Jeder Tag ohne neue Arbeit oder Beschäftigung macht Sie auf dem Arbeitsmarkt unattraktiver. Ein potenzieller Arbeitgeber achtet darauf, wie sehr und wie rechtzeitig Sie sich um eine neue Aufgabe bemüht haben. Bleiben Sie längere Zeit ohne Anschlussbeschäftigung, werden Sie sich erklären müssen.

Weiterbildungen für Berufstätige in München

Sie planen den beruflichen Aufstieg oder möchten Ihr vorhandenes Berufswissen vertiefen? In unserem umfangreichen Angebot an Fortbildungskursen finden Sie bestimmt das Passende, um Ihre Karriere in die richtigen Bahnen zu lenken – von A wie Abrechnung bis Z wie Zeitmanagement.

Sie sind zurzeit arbeitssuchend oder berufstätig und möchten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern? Dann schauen Sie sich hier nach aktuellen Fortbildungs- und Umschulungs­mög­lich­keiten um.

Informationen zu Umschulungen

Als Umschulung bezeichnet man eine berufliche Neuorientierung. Im Gegensatz zu Fortbildung oder Weiterbildung geht es nicht darum, seine Qualifikationen auszubauen oder neue Fähigkeiten zu erlernen, sondern darum die Basis für eine neue Tätigkeit zu festzulegen. Die Umschulung ist somit eine weitere, verkürzte Ausbildung, die dazu befähigt, einen neuen Arbeitsplatz anzutreten, der mit dem bisherigen Job in keinem Zusammenhang stehen muss.

Fortbildungen

Eine Fortbildung ist neben der Berufsausbildungsvorbereitung, der Berufsausbildung und der beruflichen Umschulung ein Teilbereich der Berufsbildung. Sie zielt auf jene Qualifikationen, die bereits in einem Ausbildungsberuf erworben wurden. Die durch die Fortbildung erworbenen Qualifikationen werden meist durch Prüfungen nachgewiesen, die die zuständigen Stellen (meist Handwerkskammern oder Industrie- und Handelskammern) durchführen.

Welchen Abschluss streben Sie mit Ihrer Weiterbildung in München an?

Zertifikate und Abschlüsse sind im Bereich von Schule, Hochschule und beruflicher Ausbildung wesentliche Strukturelemente und werden auch in der Weiterbildung immer wichtiger.

Zertifikate

Mit speziellen Zertifikaten belegen Sie Ihr Fachwissen und heben Sie sich gegenüber anderen Bewerbern stark hervor. Bei vielen Weiterbildungen des IBB in München ist ein Erwerb von branchenanerkannten Zertifikaten fester Bestandteil. Unsere Dozenten begleiten Sie intensiv bei der Prüfungsvorbereitung, sodass Sie sicher in die Prüfung gehen.

Kammerabschlüsse

IHK-Abschluss - Industrie- und Handelskammer München

Unsere kaufmännischen Weiterbildungen und Umschulungen in München schließen mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer München ab.

HWK-Abschluss - Handwerkskammer München

Wenn Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Kosmetiker bzw. zur Kosmetikerin absolvieren, legen Sie Ihre Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer München ab.

RAK-Abschluss - Rechtsanwaltskammer München

Teilnehmer einer Umschulung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter sind nach der erfolgreichen Prüfung vor der Rechtsanwaltskammer München staatlich geprüfte „Reno“.

StBK-Abschluss - Steuerberaterkammer München

Teilnehmer einer Umschulung zur Steuerfachangestellten legen Ihre Abschlussprüfung vor der Steuerberaterkammer München ab.

ZÄK-Abschluss - Zahnärztekammer München

Eine Umschulung zur Zahnmedizinischen Fachangestellte schließt mit einer Prüfung vor der Zahnärztekammer München ab.

Staatliche Berufsabschlüsse

Staatliche Abschlussbezeichnungen sind Bezeichnungen für den erfolgreichen Abschluss eines Studien- oder Ausbildungsganges. Die abschließende Prüfung und damit der Leistungsnachweis erfolgt durch eine staatliche Stelle.

Der Unterschied zwischen staatlich geprüften und staatlich anerkannten Abschlüssen liegt darin, dass „staatlich geprüft“ auch wirklich bedeutet, dass ein staatliches Amt die Prüfung durchgeführt hat.

Bei „staatlich anerkannt“ wurde diese durch eine andere Einrichtung (z.B. IHK) oder im Ausland durchgeführt und vom Staat als gleichwertig anerkannt. Ein qualifikationsbezogener Unterschied ist somit zwischen „staatlich geprüft“ und „staatlich anerkannt“ nicht ersichtlich.

Förderprogramme für Ihre Weiterbildung in München

Die Arbeitsämter oder auch Agenturen für Arbeit in München finanzieren Ihnen bei Bedarf und bei Erfüllung bestimmter Kriterien eine Umschulung oder Zusatzqualifikation. Sie können sich zum Beispiel für eine  bestimmte Weiterbildung bewerben, wenn das Arbeitsamt auch der Meinung ist, dass durch eine solche Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen.

Fördermöglichkeiten unserer Weiterbildungen in München:

Die Agenturen für Arbeit in München finanzieren Ihnen bei Bedarf eine Umschulung oder Zusatzqualifikation. Dafür müssen Sie bestimmte Kriterien erfüllen. Sie können sich zum Beispiel für eine  bestimmte Weiterbildung bewerben, wenn durch eine solche Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen. Hier haben wir einige Möglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung zusammengestellt:

Staatliche Fördermöglichkeiten - eine Auswahl

Bildungsprämie
Die Förderung durch die Bildungsprämie richtet sich insbesondere an Personen mit einem niedrigen Einkommen.


Aufstiegs-BAföG (ehem. Meister-BAföG)
Das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Aufstiegs-BAföG (ehem. Meister-BAföG) ist eine Kombination aus einem Zuschuss und einem Darlehen.

Aufstiegs- und Weiterbildungsstipendium
Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen bei der weiteren beruflichen Qualifizierung nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung.


Länderförderung
Viele Bundesländer bieten eigene Programme zur Finanzierung beruflicher Weiterbildung an. Die Inhalte, Förderungsvoraussetzungen und Zielgruppen werden von den jeweiligen Ministerien festgelegt.

 


WeGeBau - Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen
Das Sonderprogramm für die Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen (WeGebAU) soll die Entstehung von Arbeitslosigkeit verhindern.

 

Förderprogramme von Bund und Ländern

Wenn Sie an einer unserer Weiterbildungen in München teilnehmen möchten, haben Sie unter Umständen Chancen auf einen Zuschuss aus einem der Förderprogramme von Bund und Ländern. Die Weiterbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.

Wo finde ich Arbeitsämter in München?

Wo finde ich Arbeitsämter in München, die mich über Fortbildungen informieren können?

Die Agentur für Arbeit finden Sie in München in der Kapuzinerstraße 26. Sie können die Agentur bequem mit der U-Bahn oder mit dem Bus erreichen. Man kann sich dort selbstverständlich arbeitslos oder arbeitssuchend melden, aber auch über Möglichkeiten der Weiterbildung in München eingehend informieren. Ihr Arbeitsvermittler kann Sie ausführlich über Seminare in München informieren, wenn Sie eine berufliche Weiterbildung anstreben.

Beachten Sie auch, dass die Agentur für Arbeit Ihnen einen Bildungsgutschein ausstellen kann, der Ihnen gestattet, eine Umschulung in München zu machen.

Der Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein stellt eine schriftliche Zusage des Kostenträgers (der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters) dar. Er besagt, dass die Kosten für eine berufliche Weiterbildung bei einem Bildungsträger wie dem IBB vom Kostenträger übernommen werden und dass der Weiterbildungs-Teilnehmer selbst dafür nicht bezahlen muss. 

Auf unseren Seiten zum Thema Förderprogramme finden Sie weitere Informationen.

Beratungsstellen in München

Wo Sie sich in München zum Thema Weiterbildung beraten lassen können:

München hat im Referat für Bildung und Sport in der Schwanthalerstraße 40 einen professionellen Beratungsservice rund um alle Möglichkeiten der beruflichen Fortbildung München und Umgebung eingerichtet.

Das Beratungsteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung, gleich ob es sich um berufliche Neuorientierung, Bildungsprämie und Finanzierung oder andere Optionen der Weiterbildung München handelt. Sie können telefonisch oder per E-Mail einen Termin bei der Beratungsstelle vereinbaren und erfahren alles Nötige, was Sie über eine Fortbildung in München wissen müssen.

Berufs- bzw. Bildungsmarkt in München – Zukunftsaussichten verbessern?

Der Vorteil einer großen Stadt wie München liegt nicht zuletzt darin, dass sie ein besonders vielfältiges Fortbildungsangebot bietet. In der Stadt können Sie auf eine Vielzahl öffentlicher und privater Bildungsanbieter zurückgreifen, bei denen Sie eine Weiterbildung in München in Angriff nehmen können.

Im Folgenden haben wir drei Institute für Sie zusammengestellt, bei denen Sie etwa auch Ihren Bildungsgutschein einsetzen können:

    Akademie für die Deutsche Wirtschaft GmbH

    Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

    TÜV Rheinland

Qualitätsstandards und Zertifizierungen von Weiterbildungsangeboten

So erkennen Sie die Qualität von Weiterbildungen: Die Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ist eine Zertifizierung im Auftrag der Arbeitsagentur. Bildungsträger, die öffentlich geförderte Weiterbildung anbieten, müssen sowohl die Zertifizierung als Bildungsträger als auch die Zertifizierung des Bildungsangebots durch eine fachkundige Stelle vorweisen.

Weiterbildungen am IBB sind AZAV zertifiziert

Das IBB ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert. Das IBB wurde als erster Bildungsträger in Deutschland bereits 1996 nach DIN ISO 9001 (heute: DIN EN ISO 9001:2015) mit all seinen Niederlassungen zertifiziert.

Seither entsprechen wir dieser sehr umfassenden und anspruchsvollen Qualitätsnorm. Seit 2006 ist das IBB als Träger auch nach den Vorgaben der AZWV und seit 2012 der AZAV zertifiziert.

Als Teilnehmer unserer Weiterbildungen am IBB können Sie sich darauf verlassen, dass Sie bei einem Bildungsträger lernen, bei dem die Unternehmenskultur langfristig und verlässlich auf einem sicheren Qualitätsfundament beruht.

Universitäten in München

Auch die großen Münchener Universitäten bieten Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten zur Umschulung und Fortbildung München. So hat die Technische Universität ein eigenes Zentrum für lebenslanges Lernen eingerichtet. Die TU bietet eine Reihe von weiterbildenden Masterstudiengängen an. Wenn Sie anstreben, einen Executive MBA abzulegen, um Ihre Karriere voranbringen, sind Sie an der TU München an der richtigen Adresse. Aber auch die andere große Universität Münchens ist für Weiterbildungen München von Interesse.

An der Ludwig-Maximilian-Universität können Sie insbesondere als Führungskraft aus Wirtschaft und Verwaltung eine ganze Palette von Weiterbildungen absolvieren. Das Programm Excellence Dialogue ist insbesondere für Führungskräfte ausgerichtet, die neue Impulse erfahren möchten.

Im Programm Apprendi! können Sie wichtigeSchlüsselqualifikationen für einzelne Berufszweige erwerben. Aber auch wer nach Fachkursen sucht, um seine eigene Karriere gezielt voranzubringen, ist an der Ludwig-Maximilian-Universität richtig aufgehoben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Kenntnisse im Bereich Statistik, Data Science oder in den Programmiersprachen Python zu erweitern.

Hochschulen und Universitäten München

Hochschule Macromedia
Sandstr. 9
80335 München
Tel: (089) 5441510

Kath. Stiftungsfachhochschule München
Preysingstr. 83
81667 München

Hochschule München
Lothstr. 34
80335 München
Tel: (089) 12650

Deutsche Meisterschule für Mode
Rossmarkt 15
80331 München
Tel: (089) 23322423

Technische Universität München
Arcisstr. 21
80333 München
Tel: (089) 28901

Hochschule Weihenstephan
Am Hofgarten 4
85354 Freising
Tel: (08161) 714428

Helmholtz Zentrum München
Ingolstädter Landstr. 1
85764 Neuherberg
Tel: (089) 31872762
 
Universität der Bundeswehr
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg
Tel: (089) 60040
 
Ballet Academy
Wilhelmstr. 19
80801 München
Tel: (089) 127682610
 
 
Collège des Ingénieurs
Fürstenstr. 8
80333 München
Tel: (089) 60039910
 
EHG der TUM
Gabelsbergerstr. 9
80333 München
Tel: (089) 5427150
 
EU Business School
Theresienhöhe 28
80339 München
Tel: (089) 55029595
 
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Wasserburger Str. 43
85540 Haar
Tel: (089) 436303890 - 0
 
Fakultät Bauingenieurwesen
Karlstr. 6
80333 München
Tel: (089) 12652688
 
Globe Business College Munich
Arnulfstr. 58
80335 München
Tel: (089) 59990845
 
HM München - Campus Pasing
Am Stadtpark 20
81243 München
Tel: (089) 12650
 
Hochschule Fresenius
Infanteriestr. 11a
80797 München
 
Hochschule für Politik München
Ludwigstr. 8
80539 München
Tel: (089) 28803990
 
IFOG Akademie GmbH
Steinheilstr. 18
80333 München
Tel: (089) 215898710
 
LMU
Amalienstr. 83
80799 München
Tel: (089) 21802365
 
MIPLC Munich Intellectual Property Law Center
Marstallstr. 8
80539 München
Tel: (089) 242465321
 
Ostbayerische Technische HS Standort Amberg
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Tel: (09621) 4820
 
Technische Universität München Campus Garching
Boltzmannstr. 15
85748 Garching
 
TUM
Arcisstr. 19
80333 München
Tel: (089) 28925330
 

 

Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Tel: (089) 28903

Akademie der Bildenden Künste
Akademiestr. 2 - 4
80799 München
Tel: (089) 38520

Ludwig-Maximilians-Universität
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel: (089) 21803423

Hochschule München, Fakultät für Tourismus
Schachenmeierstr. 35
80636 München
Tel: (089) 12652123

FOM Hochschule
Arnulfstr. 30
80335 München
Tel: (0800) 1 95 95 95

Theaterschule Yorick
Quiddestr. 17
81735 München
Tel: (089) 672020

HS der Bayerischen Wirtschaft
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München

Anatomische Anstalt der LMU
Pettenkoferstr. 11
80336 München
Tel: (089) 218072600

Campus M21
Dachauer Str. 124
80637 München
Tel: (089) 54041220

Deutsche POP
Perchtinger Str. 10
81379 München
Tel: (089) 72949690

ESMOD
Fraunhoferstr. 23H
80469 München
Tel: (089) 2014525

Fachhochschule d. Mittelstands
Lindwurmstr. 117
80337 München
Tel: (089) 74654343

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege
Wagmüllerstr. 20
80538 München
Tel: (089) 2426750

Fakultät für Architektur
Karlstr. 6
80333 München
Tel: (089) 12652625

HFH Hamburger Fern-Hochschule
Marsstr. 42
80335 München
Tel: (089) 54430214

Hochschule für angewandtes Management
Steinheilstr. 4
85737 Ismaning
Tel: (08122) 9559480

Hochschule für Philosophie München
Kaulbachstr. 31a
80539 München
Tel: (089) 23862300

IESE Business School
Pacellistr. 4
80333 München
Tel: (089) 24209790 - 0

ISM International School of Management
Karlstr. 35
80333 München
Tel: (089) 20003500

Mediadesign Hochschule
Claudius-Keller-Str. 7
81669 München
Tel: (089) 4506050

Ostbayerische Technische HS Standort Weiden
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden in der Oberpfalz
Tel: (0961) 3820

Steinbeis-SMI
Augustenstr. 10
80333 München
Tel: (089) 7404205972

Theaterwissenschaft München
Georgenstr. 11
80799 München
Tel: (089) 21802490

Ukrainische Freie Universität
Barellistr. 9A
80638 München
Tel: (089) 9973883 - 3

 

Sprachkurse in München

Mit unseren Sprachkursen erwerben Sie Sprachkenntnisse nachhaltig und authentisch. Durch praxisnahe Inhalte erlernen Sie die wichtigsten Grundkenntnisse einer Sprache oder vertiefen und ergänzen Ihre bereits vorhandenen Sprachkenntnisse. In unseren Sprachkursen setzen Sie sich mit kommunikativen und kulturellen Besonderheiten von Konversation auf einer Fremdsprache auseinander.

Mit unseren vielseitigen Angeboten an Sprachkursen am IBB in München können Sie so Ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen unserer Englischkurse in München und erlernen Sie das Basiswissen in Wort und Schrift.

Bewerbungsunterstützung – Professionelle Hilfe beim Erstellen Ihrer Bewerbung

Das IBB bietet übrigens auch professionelle Unterstützung im Bereich Bewerbungstraining an.

Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Bewerbung benötigen, unterstützen wir Sie gerne mit unseren professionellen Angeboten im Bereich Bewerbungsunterstützung.

Hier erhalten Sie Hilfe und weiterführende Informationen von unseren erfahrenen Experten bei der Formulierung von Anschreiben und Lebenslauf sowie bei der grafischen Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit Viona@Home kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.