Bild mit Siegeln

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Passende Fortbildung vor Ort finden

  • Rund 900 Standorte in ganz Deutschland
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 30 Jahre Erfahrung
Jetzt kontaktieren schließen
Direkt zu den Standorten

Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Jede absolvierte Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen fördert das Interesse eines potenziellen Arbeitgebers an Ihnen: Sie können ein breiteres Wissen sowie verbesserte Fähigkeiten vorweisen, Sie sind flexibel und können unterschiedlichen Arbeiten mit großem Erfolg nachgehen. So verschaffen Sie sich und auch Ihrem Arbeitgeber einen Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt. Ein hohes Interesse an Weiterbildungen zeigt Ihren Arbeits- und Lernwillen und gerade auch eine Fortbildung in Nordrhein-Westfalen steigert Ihre Chancen auf beruflichen Aufstieg, indem bereits vorhandene Fähigkeiten weiterentwickelt und neue Fähigkeiten erlernt werden.

Eine völlige berufliche Umorientierung bietet Ihnen hingegen eine Umschulung in Nordrhein-Westfalen: Diese werden vom Jobcenter gefördert und finden nach einer abgeschlossenen Ausbildung und erster Berufserfahrung statt. Dadurch verkürzt sich Ihre Ausbildungszeit und mit Ihren vielseitigen erworbenen Qualifikationen werden Ihre Jobchancen steigen.

Teilnahme von zuhause aus: Sprechen Sie uns an!

Kein Standort in der Nähe? Oder lernen Sie in den eigenen vier Wänden einfach am besten? Unser Live-Online-Unterricht ist für die Teilnahme von zuhause aus prima geeignet! Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Teilnahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Termin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

In Nordrhein-Westfalen haben Beschäftigte außerdem einen Anspruch auf Bildungsurlaub: Sollten Sie sich entscheiden, beispielsweise eine Fortbildung in Nordrhein-Westfalen wahrzunehmen, werden Ihnen im Jahr bis zu fünf Bildungstage zugestanden, während denen Sie weiterhin Ihr gewohntes Gehalt verdienen.

Tipp: Wenn Sie eine Unterkunft für Ihren Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen suchen, finden Sie die passende Auswahl beim Hotelbuchungsportal HRS

Standorte beruflicher Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen von A bis Z

Wie finde ich die passende Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Wenn Sie an einer unserer Weiterbildungen in Nordrhein-Westfalen teilnehmen möchten, haben Sie unter Umständen Chancen auf einen Zuschuss aus einem der Förderprogramme von Bund und Ländern.

Ihre  Weiterbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen beispielsweise durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden. Mit diesem haben Sie die Möglichkeit, an einer förderfähigen Weiterbildung teilzunehmen. Einen Bildungsgutschein können Sie bei der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. Vereinbaren Sie mit Ihrem Arbeitsvermittler einen Termin, um Ihren Fortbildungswunsch zu besprechen.

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

Telefonische Sofortberatung:

Telefonische Sofortberatung:

0800 7050000

Arbeitsämter in Nordrhein-Westfalen

Die Arbeitsämter oder auch Agenturen für Arbeit in Nordrhein-Westfalen finanzieren Ihnen bei Bedarf sowie bei Erfüllung bestimmter Kriterien eine Zusatzqualifikation. Sie können sich zum Beispiel für eine  bestimmte Weiterbildung bewerben, wenn das Arbeitsamt auch der Meinung ist, dass durch eine solche Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt steigen.
NRW Arbeitsämter

Außerdem lassen sich über 250 geförderteBeratungsstellen zum Thema Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen finden. Die passende und naheliegendste Beratungsstelle ermitteln Sie am besten über die Internetseite der Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen.

Wie wird sich der Bildungs- und Berufsmarkt in Nordrhein-Westfalen entwickeln?

Insgesamt ist ein großer Wandel im Berufsmarkt festzustellen: Die Zeiten, in denen Sie jahrzehntelang ein und demselben Beruf nachgehen, sind vorbei. Stattdessen werden Sie unterschiedlichsten Jobs in Ihrem Berufsleben nachgehen, von daher bietet sich auch eine Umschulung in Nordrhein-Westfalen an.

Es ist damit zu rechnen, dass Weiterbildungen jeglicher Art für Sie als Arbeitnehmer immer attraktiver werden, ebenso für den Arbeitgeber: Sie als Arbeitnehmer mit ausgezeichnetem, breit gefächertem Fachwissen sind vielseitig einsetzbar und somit ein Gewinn für jedes Unternehmen.

Stärken und Vorteile des IBB

Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.

Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.

Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.

Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.

Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.

Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.

Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.

Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.

Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.

Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.

Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.

Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.

Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.