Weiterbildung in Leipzig
Nicht nur während einer festen Beschäftigung verbessert eine Weiterbildung die Karrierechancen, auch für eine Neuanstellung kann die zusätzliche Qualifikation ausschlaggebend sein. Deshalb lohnt es sich für Arbeitssuchende, sich weiterzubilden.
Mit fast 600.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt in Sachsen und ein historisches Zentrum der Bildung in Mitteldeutschland. Die Montagsdemonstrationen in Leipzig 1989 trugen einen wichtigen Teil zur Wende in der Deutschen Demokratischen Republik bei und brachten der Stadt den klanghaften Beinamen „Heldenstadt“ ein. Diese „Leipziger Freiheit“ ist bis heute spürbar, insbesondere rund um die bekannte Nikolaikirche, welche bis heute eine beliebte Sehenswürdigkeit ist. Zwischen aufwändig sanierten und rekonstruierten Kulturdenkmalen und den städtischen Kanälen finden sich immer schöne Plätze, um neben beruflicher Bildung auch privat die Stadt zu genießen.
Inhaltsübersicht
Unsere Weiterbildungsstandorte in Leipzig
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Leipzig? – Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Leipzig
Anlaufstelle: Agentur für Arbeit
Weitere Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung
Zukunftsperspektiven auf dem Berufs- und Bildungsmarkt Leipzig
Stärken und Vorteile des IBB
Teilnahme von zuhause aus: Sprechen Sie uns an!
Kein Standort in der Nähe? Oder lernen Sie in den eigenen vier Wänden einfach am besten? Unser Live-Online-Unterricht ist für die Teilnahme von zuhause aus prima geeignet! Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Teilnahmemöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen Termin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung.
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Unsere Weiterbildungsstandorte in Leipzig
- Leipzig, Augustuspl. 1 - 4 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Leipzig, Dresdner Straße 2 (Partner: IBB Leipzig)
- Leipzig, Dresdner Straße 2 (Partner: Z&P Schulung GmbH)
- Leipzig, Emilienstraße 17 (Partner: TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG)
- Leipzig, Friedrich-List-Platz 1
- Leipzig, Grimmaische Str. 2 - 4 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Leipzig, Gutenbergplatz 1 E (Partner: TÜV Rheinland Akademie GmbH)
- Leipzig, Rabensteinplatz 1 (Partner: Z&P)
- Leipzig, Reichsstraße 1 - 9 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Leipzig, Rosa-Luxemburg-Straße 29 (Partner: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnütziger Gesellschaft mbH)
- Leipzig, Torgauer Straße 231 - 233 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
- Leipzig, Torgauer Straße 231 - 233 (Partner: Learning Digital (LDE) GmbH)
- Leipzig, Zschortauerstr. 96 (Partner: Berger Bildungsinstitut GmbH)
Leipzig, Emilienstraße 17 (Partner: TERTIA)
Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Leipzig? An unserem Schulungsstandort in der Emilienstraße 17 in Leipzig finden Sie eine Vielzahl an Kursen zur Weiterbildung, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.
Leipzig, Hans-Weigel-Straße 2 A (Partner: TÜV Rheinland)
Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Leipzig? Am Schulungsstandort unseres Partners TÜV Rheinland in der Hans-Weigel-Straße 2 A finden Sie eine Vielzahl an Kursen zur Weiterbildung, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.
Leipzig, Rabensteinplatz 1 (Partner: Z&P Schulung GmbH)


Im Rabensteinplatz 1 begrüßt Sie unser Weiterbildungspartner Z&P Schulung GmbH zu Ihrer Fortbildung und Umschulung in zentraler Lage. Verschiedene Lernmodule lassen sich ideal auf Ihren beruflichen Hintergrund und Ihre persönlichen Ziele abstimmen, um Ihrer erfolgreichen Entwicklung neuen Schub zu verleihen. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und zur Besprechung Ihrer Weiterbildung in Leipzig zur Verfügung!
Leipzig, Rosa-Luxemburg-Straße 29 (Partner: FAW - Fortbildungsakademie der Wirtschaft)
Sie möchten sich fortbilden und kommen aus Leipzig? Am Schulungsstandort unseres Partners FAW - Fortbildungsakademie der Wirtschaft in der Rosa-Luxemburg-Straße 29 finden Sie eine Vielzahl an Kursen zur Weiterbildung sowie zertifizierte Umschulungen, die Ihnen neue berufliche Zukunftschancen eröffnen. Sprechen Sie uns gerne persönlich in unserem Standort an oder rufen Sie uns unter 0800 7050000 an.
Wie finde ich die passende Weiterbildung in Leipzig? Ihre Suchmöglichkeiten im Überblick
Für Ihre Suche gibt es 947 Treffer

Kompetenzerweiterung zur Erhöhung der Chancen für die nachträgliche Erlangung eines Schulabschlusses

Kompetenzerweiterung für den beruflichen (Wieder)einstieg im Bereich Grafik- und Webdesign (320 Lerneinheiten)

Kompetenzerweiterung für den beruflichen (Wieder)einstieg im Bereich Grafik- und Webdesign (160 Lerneinheiten)

Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Englisch - Sprachniveau B2

Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Englisch - Sprachniveau B1

Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Englisch - Sprachniveau A2

Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Englisch - Sprachniveau A1

Kompetenzerweiterung berufsbezogenes Deutsch - Sprachniveau B1.2 - B2.1
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildung passt zu Ihnen?
Eine erfolgreichen Umschulung als Eintrittskarte für Ihren neuen Job
Eine Umschulung in Leipzig ist besonders für Arbeitssuchende interessant, die eine unschöne Lücke im Lebenslauf vermeiden möchten. Längere Zeit ohne berufliche Beschäftigung oder Weiterbildung ist nicht ratsam. Nutzen Sie Ihre Zeit deshalb sinnvoll – Ihr potenzieller Arbeitgeber wird es Ihnen danken.
Weiterbilden parallel zu Ihrem Job
Natürlich haben Sie auch als Arbeitnehmer viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können sich während Ihrer Berufstätigkeit beispielsweise in den Abendstunden, am Wochenende oder in Blockseminaren weiterbilden, um attraktive Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen oder auch einen neuen Job anzunehmen.
Förderprogramme für Ihre Weiterbildung, Fortbildung und Umschulung in Leipzig


Weiterbildungen für Arbeitssuchende können staatlich gefördert werden. Die Bundesagentur für Arbeit in Leipzig oder KAUSA Leipzig beraten Sie persönlich und nach Ihren Bedürfnissen zu förderfähigen Maßnahmen und Förderprogrammen wie bspw. dem Bildungsgutschein.
Für viele Arbeitnehmer bieten außerdem die Arbeitgeber Förderungen für Weiterbildungen oder Umschulungen an. Dies ist im eigenen Interesse der Unternehmen, da die zusätzliche Qualifikation des Mitarbeiters und das erworbene Wissen dem Unternehmen selbst zugutekommen.
Anlaufstelle: Agentur für Arbeit


Für Informationen zu Weiterbildungen oder Umschulungen wenden sich Interessierte an die Agentur für Arbeit. Diese finden Sie in der Georg-Schuhmann-Straße 150 in Leipzig. Die Bundesagentur ist gut mit der Straßenbahn (Linie 10 oder 11), dem F oder der S-Bahn (S1) erreichbar, wenn Sie an der Haltestelle S-Bahnhof Möckern aussteigen.
Hier werden Sie umfassend und kompetent zu Ihren beruflichen Weiterbildungs- und Umschlungsmöglichkeiten beraten. Es wird empfohlen, im Vorfeld einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Weitere Beratungsstellen zum Thema Weiterbildung


Hier finden Sie weitere geförderte Beratungsstellen und Standorte zum Thema berufliche Bildung in Leipzig:
- IBB Institut für Berufliche Bildung AG
- Handwerkskammer zu Leipzig (HWK)
- Industrie- und Handelskammer zu Leipzig (IHK)
- ARBEIT UND LEBEN Sachsen
- LAB Leipziger Aus- und Weiterbildungsbetriebe GmbH
- indisoft GmbH
- HSB Personal & Service GmbH
- Volkshochschule Leipzig (VHS)
Zukunftsperspektiven auf dem Berufs- und Bildungsmarkt Leipzig


Wer nach seiner Fortbildung in der schönen Stadt Leipzig im Nordwesten Sachsens bleiben möchte, findet dort einen stetig wachsenden Arbeitsmarkt. Mit mehreren großen Autobauern vor Ort und als eines der wichtigsten Verkehrs- und Logistikzentren in Mitteldeutschland stellt Leipzig vor allem für die Automobil- und die Logistikbranche einen attraktiven Standort dar.
Zu den größten ansässigen Unternehmen zählen neben Porsche, Siemens und BMW auch die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB), DHL und DB Schenker. Für den stetig wachsenden Markt für Energiewirtschaft ist Leipzig ebenfalls ein wichtiges Zentrum.
Stärken und Vorteile des IBB
Riesiges Kursangebot
Hunderte verschiedene Bildungsmodule können Sie so kombinieren, dass Sie passgenau das lernen, was Sie für Ihre Karriere benötigen.
Mehr als 35 Jahre Erfahrung
Das IBB wurde 1985 gegründet und gehört zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Mit unserer Virtuellen Online-Akademie Viona® bieten wir bereits seit 2007 Live-Unterricht in virtuellen Räumen an und zählen damit zu den Vorreitern auf dem Gebiet des Online-Präsenzunterrichts.
Live-Unterricht
In unserer virtuellen Akademie lernen Sie live gemeinsam mit Ihren Fachdozenten und den anderen Teilnehmern – ganz so, wie Sie es von Präsenz-Seminaren kennen.
Schnelle Kursstarts
Durch unser standortübergreifendes Schulungssystem starten unsere Kurse in regelmäßigen Abständen – lange Wartezeiten bleiben Ihnen erspart.
Kleine Lerngruppen
Durch den Unterricht in kleinen, überschaubaren Gruppen profitieren Sie als Teilnehmer von intensiver und individueller Betreuung.
Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten
Beim IBB können Sie viele Kurse auch in Teilzeit belegen oder abends lernen – genau so, wie es am besten zu Ihren Lebensumständen passt. Sie können sogar von zu Hause am Unterricht teilnehmen.
Hochqualifizierte Dozenten in allen Kursen
Unsere Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung sowie eine spezielle Zusatzausbildung als Online-Tutoren.
Effektive pädagogische Konzepte
Ausgangspunkt für Ihren effektiven Lernprozess sind Ihre individuellen Voraussetzungen und beruflichen Ziele. Ihre Dozenten sind dabei mehr als reine Wissensvermittler: Als Berater, Unterstützer und Wegbegleiter befähigen sie Sie zu selbstständigem, lösungsorientiertem Lernen. Vertiefende, praxisbezogene Arbeiten sowie multimediale Inhalte und Werkzeuge verstärken den Lerneffekt.
Persönliche und individuelle Weiterbildungsberatung
Im persönlichen Gespräch finden die IBB-Fachberater gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kurs für Ihre Bedürfnisse. Sie begleiten Sie von Anfang an durch Ihren Lernprozess, stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung und kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Weiterbildung.
Lernen an hochmodernen Arbeitsplätzen
Sie bekommen am IBB-Standort Ihren eigenen Schreibtisch mit einem hochmodernen PC und allen nötigen Arbeitsmaterialien – wie in einem richtigen Büro.
Individuelle Karriereplanung
Sie erhalten durch die IBB-Jobcoachs und die IBB-Bewerbungsworkshops umfassende Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem neuen Arbeitsplatz – auch nach dem Ende Ihrer Weiterbildung.
Bestnoten in der Teilnehmerzufriedenheit
Im Schnitt bewerten unsere Teilnehmer das IBB mit der Schulnote 1,7. 94 % würden uns weiterempfehlen.
Mehr als 1.000 Standorte in ganz Deutschland
Sie finden uns bestimmt auch in Ihrer Nähe – und mit unserer virtuellen Akademie kommt Ihre Weiterbildung auf Wunsch auch zu Ihnen nach Hause.

