Zum Inhalt springen
eine Frau in einem gelben Hemd und schwarze Hose steht in einem Büro
Bild mit Siegeln

Umschulungen im Bereich Marketing, Medien und Kommunikation

Hochwertige Kurse bei IBB

  • Anerkannter IHK-Abschluss
  • Coaching und Bewerbungsunterstützung inklusive
  • 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat
  • Kostenlos für Teilnehmer mit Bildungsgutschein
Kontaktieren Sie uns jetzt schließen
Zur Kursliste
Bild mit Siegeln

Jetzt Tablet oder Laptop sichern!
Starten Sie dieses Jahr noch Ihre Vollzeit-Umschulung beim IBB und profitieren Sie von unserem exklusiven Jubiläumsangebot.

Umschulung in Marketing, Medien und Kommunikation: Ihr Neustart in der Kreativbranche

Egal, ob Sie eine kreative Ader haben, digitale Trends verstehen oder strategische Kommunikationsprozesse gestalten möchten – die Marketing- und Medienbranche bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Karriere neu zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie mit einer praxisorientierten Umschulung Ihre Fähigkeiten ausbauen und sich zukunftssichere Perspektiven schaffen können. 

Inhaltsübersicht

01Alle Marketing-Umschulungen im Überblick
anzeigen
02Vorteile unserer Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation
anzeigen
03FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Umschulungen im Marketing
anzeigen
04Welche Marketing-Umschulungen bietet das IBB an?
anzeigen

Alle Marketing-Umschulungen im Überblick

Vorteile unserer Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation

Anerkannter IHK-Abschluss

Alle Umschulungen im Bereich Marketing und Medien beim IBB führen zu einem vollwertigen Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Dieser bundesweit anerkannte Abschluss steigert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich und eröffnet Ihnen vielfältige Karriereperspektiven.

Praxisnahe Ausbildung

Alle Marketing-Umschulungen kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Sie arbeiten an realen Projekten, entwickeln Marketingkampagnen und wenden Ihre Kenntnisse direkt an. Zusätzlich absolvieren Sie ein 6- oder 9-monatiges Praktikum. 

Sichere Jobperspektive

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Online-Kommunikation und Social Media wächst der Bedarf an qualifizierten Marketingfachkräften weiter.

Verbesserung der Gehaltschancen

Mit einer Umschulung im Marketing qualifizieren Sie sich nicht nur für vielseitige und interessante Positionen, sondern können auch durch gezielte Spezialisierungen und fortlaufende Weiterbildungen Ihre Gehaltsaussichten erheblich steigern.

Fragen und Antworten zu Umschulungen im Marketing

An wen richten sich Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation?

Möchten Sie sich beruflich neu orientieren und in einem zukunftssicheren Bereich durchstarten? Dann sind Sie hier genau richtig. Unsere Marketing-Umschulungen richten sich an alle, die sich für kreative Kommunikation, strategische Marketingprozesse und digitale Trends begeistern und eine Karriere im Marketingbereich anstreben.

Wir bieten Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation für

  • Arbeitsuchende und Langzeitarbeitslose: Personen, die aktuell ohne Beschäftigung sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht werden, können durch eine Umschulung neue berufliche Perspektiven erschließen.
  • Quereinsteiger: Menschen, die aus anderen Berufsfeldern kommen und sich für kreative Tätigkeiten interessieren, finden in einer Umschulung die Möglichkeit, sich neu zu orientieren und einen anerkannten Abschluss zu erlangen.
  • Rehabilitanden: Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, erhalten durch eine Umschulung die Chance auf einen beruflichen Neustart in einem körperlich weniger belastenden Bereich.
  • Berufsrückkehrer: Individuen, die nach einer längeren Pause, beispielsweise aufgrund von Familienzeit, wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, können durch eine Umschulung ihre Kenntnisse auffrischen und sich auf den aktuellen Arbeitsmarkt vorbereiten.
  • Menschen ohne formalen Berufsabschluss: Auch ohne abgeschlossene Ausbildung, aber mit praktischer Erfahrung, können Personen durch eine Umschulung einen anerkannten Abschluss erwerben und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. 

Welche Inhalte bieten Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation?

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten unserer Umschulungen im Marketing und Medienbereich zählen u. a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken 
  • Wirtschafts- und Sozialkunde 
  • Marketing- und Kommunikationskonzepte entwickeln und präsentieren
  • Kommunikationsinstrumente analysieren und bewerten
  • Mediaplanung 
  • Content-Management-Systeme nutzen
  • Betriebliche Prozessorganisation, qualitätssichernde Maßnahmen
  • Projektmanagement
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

Voraussetzungen für eine Umschulung in Marketing, Medien und Kommunikation

In dem meisten Fällen sind für eine Umschulung im Marketing keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundsätzlich sind jedoch folgende Kompetenzen und Eigenschaften von Vorteil: 

  • Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
  • Ggf. Englischkenntnisse (Niveau B1)
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Kreativität
  • Kommunikationsstärke
  • Digitale Affinität 

Welche beruflichen Perspektiven ergeben sich nach erfolgreichem Abschluss einer Marketing-Umschulung?

Eine Umschulung im Bereich Marketing öffnet Ihnen die Türen zu einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche. Mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung ausgestattet, können Sie in vielfältigen Bereichen Fuß fassen. Die Nachfrage nach qualifizierten Marketingfachkräften wächst stetig, da Unternehmen zunehmend auf innovative Strategien setzen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. 

Das sind typische Berufsbilder im Marketingumfeld: 

  • Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing
  • Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce
  • Mediengestalter:in Digital und Print
  • Gestalter:in für immersive Medien  

Mit einer Umschulung im Marketing können Sie zudem in verschiedenen Bereichen tätig werden:

  • Werbeagenturen
  • PR-Agenturen
  • Online-Marketing-Agenturen
  • Kommunikationsabteilungen in Unternehmen
  • Event- und Messeorganisation
  • Öffentliche Institutionen und Non-Profit-Organisationen 

Welches Gehalt kann man nach einer Umschulung im Marketing erwarten?

BerufeGehaltsspanne Jahresgehalt
Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation ca. 45.000 € -  58.000 €
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketingca. 40.000 € - 51.000 €
Gestalter:in für immersive Medienca. 35.000 € -  45.000 €
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerceca. 40.000 € -  51.000 €
Mediengestalter:in Digital und Print ca. 39.000 € -  48.000 €

Hinweis: Die Gehälter können je nach Region, Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen variieren.

Quellen: gehalt.deazubi.demeingehalt.net

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Eine Umschulung im Bereich Marketing oder Medien eröffnet neue berufliche Perspektiven. Deshalb erhalten viele IBB-Kursteilnehmer eine staatliche Förderung. Lassen Sie sich gerne zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten beraten und vereinbaren Sie einen kostenlosen Gesprächstermin unter der 0800 7050000!

Viele unserer Marketing-Kurse sind bis zu 100 % förderbar. Eine Unterstützungsmöglichkeit für Arbeitssuchende ist beispielsweise der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Diesen beantragen Sie direkt vor Ort in Ihrem Jobcenter und lösen ihn innerhalb von drei Monaten für die Teilnahme an einem Weiterbildungskurs ein. Auch Berufstätige haben Anspruch auf Fördergelder. Droht Ihnen etwa der Verlust des Arbeitsplatzes, besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein zu erhalten.

Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende

Für Arbeitssuchende bestehen Fördermöglichkeiten u. a. bei den folgenden Kostenträgern:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Mehr zum Bildungsgutschein erfahren

Fördermöglichkeiten für Berufstätige

Auch Berufstätige können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. Förderungsanträge können Sie u. a. bei folgenden Kostenträgern stellen:

  • Agentur für Arbeit
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Regionale Programme (z. B. Förderprogramme der Bundesländer)
  • Steuerliche Förderung
  • Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz

Mehr zu den Fördermöglichkeiten

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

eine Frau, die an ihrem Schreibtisch sitzt und am Telefon spricht

Welche Marketing-Umschulungen bietet das IBB an?

Das IBB bietet Ihnen ein hochwertiges Weiterbildungsangebot an praxisnahen Umschulungen und Weiterbildungen. Je nach Kurs erwerben Sie wertvolles Fachwissen, das Ihr Berufsprofil optimiert und Ihre Chancen für die nächste Karrierestufe erhöht.

Zu unseren beliebtesten Umschulungen in Marketing, Medien und Kommunikation zählen:

Klassische Marketing-Umschulungen (IHK)

Trotz der fortschreitenden Digitalisierung bleibt das klassische Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Kommunikationsstrategien. Es umfasst bewährte Maßnahmen wie Printwerbung, TV- und Radiowerbung, Außenwerbung sowie Direktmarketing. Mit einer fundierten Ausbildung in diesem Bereich eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in Agenturen, Unternehmen und Organisationen, die auf klassische Kommunikationskanäle setzen.

Unsere klassischen Umschulungen im Marketing: 

  • Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation - Umschulung (IHK): In dieser Umschulung beim IBB erwerben Sie praxisorientiertes Fachwissen, um zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen zu entwickeln, deren Umsetzung zu koordinieren und die Ergebnisse zu kontrollieren. Zudem werden Sie von unseren erfahrenen Dozenten in der Produktion von Kommunikationsmitteln geschult und erwerben Kenntnisse in der Analyse und Bewertung werberechtlicher und medienrechtlicher Rahmenbedingungen. Die Umschulung umfasst mindestens 6 Monate Praktikum im Betrieb.
  • Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum: Im Rahmen dieser Umschulung lernen Sie Kundenbeziehungen effektiv zu gestalten und zu pflegen. Sie erfahren außerdem, wie Sie Dienstleistungen im Bereich Direkt- und Telemarketing verkaufen, Kapazitäten bereitstellen, den Kundendialog organisieren und den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings kontrollieren. Weitere Aufgaben umfassen die Personaleinsatzplanung sowie die Konzeption von Maßnahmen. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 9 Monaten.

Umschulungen im digitalen Marketing (IHK)

Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren und ihre Produkte vermarkten, grundlegend verändert. Eine Umschulung im Digital- oder Online-Marketing ermöglicht es Ihnen, praxisorientiertes Fachwissen zu erwerben und sich auf zukunftsfähige Tätigkeiten vorzubereiten. Ideal für kreative Köpfe, die ihre gestalterischen Fähigkeiten mit modernen Technologien verbinden möchten.

Unsere Umschulungen im digitalen Marketing: 

  • Gestalter:in für immersive Medien - Umschulung (IHK): Diese Umschulung vermittelt praxisnahes Fachwissen für die Gestaltung von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Sie umfasst die Erstellung von 3D-Modellen, Animationen sowie Bild- und Tonaufnahmen und bereitet Sie auf die Arbeit in interdisziplinären Teams vor. Im Rahmen der Umschulung absolvieren Sie zudem ein mindestens 6-monatiges Praktikum.
  • Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK): In dieser Online-Marketing-Umschulung erlernen Sie praxisnah die Gestaltung und Verwaltung von Online-Vertriebskanälen. Sie entwickeln und präsentieren Waren- oder Dienstleistungssortimente, setzen Online-Marketingmaßnahmen um und werten deren Erfolg aus. Zudem stellen Sie sicher, dass rechtliche Regelungen wie Datenschutz und Wettbewerbsrecht eingehalten werden. Die Umschulung beinhaltet mindestens 9 Monate Praktikum.
  • Mediengestalter:in Digital und Print - FR Digitalmedien - Umschulung (IHK): Sie erwerben umfassende Kenntnisse in der Konzeption, Gestaltung und Realisierung digitaler Medienprodukte. Schwerpunktmäßig erlernen Sie die Erstellung von Webseiten mit HTML5 und CSS3, die Integration von Medien aus verschiedenen Datenquellen sowie die Umsetzung von Print- und Digitalmedienprodukten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Produktion von crossmedialen Medien, die sowohl online als auch offline genutzt werden können. Während der Umschulung absolvieren Sie ein Praktikum (6 oder 9 Monate), um Ihre erlernten Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und weiter zu vertiefen.