DATEV Schulungen und Seminare
Der Einsatz von Software wie DATEV ist zum integralen Bestandteil des täglichen Geschäftsablaufs geworden. Im Zuge der zunehmenden Technisierung ist der Einsatz von IT-Lösungen zur Kontrolle, Planung und Organisation von betrieblichen Prozessen zum Alltag in nahezu jedem beruflichen Feld geworden. Entsprechende Fachkenntnisse für den kompetenten Umgang mit diesen Softwareanwendungen gehören deshalb zu den Schlüsselqualifikationen im modernen Berufsalltag.
In unseren DATEV Seminaren erweitern Sie Ihr fachliches Know-how und erhalten bei Abschluss ein Zertifikat, das Ihre entsprechenden Fachkenntnisse bestätigt. Erlernen Sie mit unseren speziell auf Ihre Ansprüche abgestimmten Seminaren den versierten Umgang mit DATEV und erhöhen Sie so die Erfolgschancen bei Ihrer Bewerbung.
Professionelle DATEV Schulungen beim Bildungspartner IBB
Als offizieller DATEV Bildungspartner bietet Ihnen das IBB hochwertige DATEV Schulungen und Seminare, in denen Sie den professionellen Umgang mit der Software erlernen. Schrittweise erlernen Sie in unseren DATEV Schulungen den Aufbau und Funktionen der Software und erfahren je nach Ausrichtung Ihres Seminars, wie Sie die Software in Ihrem Bereich optimal einsetzen.
Übersicht unserer DATEV Schulungen
Lohn und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
Lohn und Gehaltsabrechnung mit DATEV -Expertenkurs
Fachkraft Lohnbuchhaltung mit DATEV
Finanzbuchhaltung mit Datev, Basics
Finanzbuchhaltung mit Datev, Aufbaukurs
Finanzbuchhaltung mit DATEV, Expertenkurs
Anlagenbuchhaltung Theorie u. Praxis
Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
- Einführung, Aufbau und Bestandteile der Software
- Einrichten der Arbeitsumgebung, Drucker, Datensicherung
- Anlegen von Mandanten, Stammdaten, Krankenkassen und Banken
- Einpflegen von Lohn- und Gehaltsstammdaten
- Anlegen von Stammdaten der Mitarbeiter
- Weitere Voreinstellungen
- Praktische Durchführung von Abrechnungen und Korrekturen
- Erstellen von Auswertungen und Meldungen
Kursumfang: 90 Lerneinheiten, Voll- oder Teilzeit
Lohn und Gehaltsabrechnung mit DATEV – Expertenkurs
Die Qualifizierung vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in folgenden Themenbereichen.
Besondere Abrechnungsgruppen, wie z.B.
- Beschäftigung von Schwerbehinderten
- Beschäftigung von Familienangehörigen
- Heimarbeiter
- Wertguthaben
- Altersteilzeit
- Kurzarbeit
- Lohn- und Unterhaltspfändung
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- Aufwendungen für Auswärtstätigkeiten
- Firmenwagen
Besondere Lohnbestandteile
- Auslagenersatz
- Berufsbekleidung
- Kinderbetreuungskosten
- Gehaltsverzicht
- Urlaub
- Kündigung
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Vollzeit
Fachkraft Lohnbuchhaltung mit DATEV
In fünf aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie:
- Aufgaben und rechtliche Rahmenbedingungen des Personalwesens
- Grundlagen d. Personalplanung, -entwicklung und -verwaltung
- Theorie der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Rechtliche Grundlagen der Vergütung und Besteuerung
- Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
Erweiterte Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV:
- Systemeinführung
- Anlegen der Stammdaten
- Abrechnungen, Meldungen, Korrekturen
- Berichte, Jahresmeldungen
- Zulagenberechnung
- Beschäftigung besonderer Personengruppen
- Besondere Beschäftigungsverhältnisse
- Besondere Vergütungsformen und Leistungen
Kursumfang: 630 Lerneinheiten, Voll- oder Teilzeit
Finanzbuchhaltung mit DATEV – Aufbaukurs
- Wechsel / Disagio
- Digitalisierung
- Reisekosten-Abrechnung
- Anlagenbuchhaltung
- Skonto / Lieferanten und Kundenskonto
- Kalkulation
- Jahresabschluss (ARA + PRA + Rückstellungen)
- GWG
- Mahnverfahren / Zahlungsliste
- Salden / Summenlisten erstellen
- Lohn- und Gehaltsbuchungen in der FiBu
- Neues Wirtschaftsjahr
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Vollzeit
Anlagenbuchhaltung Theorie u. Praxis
- Abschreibung:
- Voraussetzungen und Methoden
- Abschreibung von:
- Anlagegütern, immateriellen Wirtschaftsgütern, Sach- und Finanzanlagen
- Lebenszyklus der Anlagegüter:
- Zugang, Anzahlungen und Anlagen im Bau, Fortschreibung, Anlagenabgänge
- Anlagenverwaltung:
- Anlagenverzeichnis, Anlagenspiegel, Inventarkarten, Brutto-Anlagenspiegel, Inventarbogen
- Software zur Anlagenbuchhaltung:
- Funktionen, Grundauswertungen
- Praktische Übungen im ERP-System
Kursumfang: 90 Lerneinheiten, Voll- oder Teilzeit
Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
- Kurzfristig Beschäftigte
- Mehrfachbeschäftigte
- Rentner
- Auszubildende, Schüler, Praktikanten
- Steuerliche und SV-rechtliche Behandlung von Einmalzahlungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Mutterschutz und Besonderheiten während des Mutterschutzes
- Vermögensbildung und betriebliche Altersvorsorge
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Vollzeit
Lohn und Gehalt mit DATEV – Basics
Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit/ohne Zu-/Abschlägen
- Sondervergütungen, Kurzarbeit, Krankheitsfortzahlungen
- Auswertungen, Monatsabschluss, Jahresmeldungen u.v.m
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV:
- Einführung, Aufbau und Bestandteile
- Einrichten der Arbeitsumgebung, Drucker
- Datensicherung
- Mandanten, Stammdaten, Krankenkassen und Banken, Lohn- und Gehaltsstammdaten, Stammdaten der Mitarbeiter, weitere Voreinstellungen
- Praktische Durchführung von Abrechnungen und Korrekturen sowie Erstellen von Auswertungen und Meldungen
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Voll- oder Teilzeit
Finanzbuchhaltung mit DATEV – Basics
- Das Konzept DATEV eG
- Unternehmensgründung
- Mandantenstammdatenpflege
- Kontierungsregeln
- Rechtliche Bestimmungen
- Buchungserfassung von Ein-und Ausgangsrechnungen
- Saldenvortragsbuchungen
- Erstellung einer Eröffnungsbilanz
- Buchungen von Vor- und Umsatzsteuer
- Mahnverfahren / Zahlungsliste
- Kassenbuchungen / Bankbuchungen
- Monatsabschluss
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Vollzeit
Finanzbuchhaltung mit DATEV – Expertenkurs
- Privatentnahme und -einlage
- Anzahlung
- Digitalisierung
- Kassenführung
- Jahresabschlussarbeiten
- Leasing
- Entlohnungsformen / Nettolohnoptimierung
- Sachbezüge
- Drittland-Buchungen / innergemeinschaftliche Lieferung
- Gutschriften
- Anlagenbuchhaltung
- Aufteilungsbuchungen
- Bewirtungskosten
- Wertberichtigungen auf Forderungen
- Diverse Auswertungen
Kursumfang: 180 Lerneinheiten, Vollzeit
Zielgruppe
Unsere DATEV Schulungen richten sich an Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einschlägiger Berufserfahrung. Grundkenntnisse in PC-Bedienung, Kenntnisse in Office-Software wie Microsoft Word und Excel sowie Grundkenntnisse in Rechnungswesen oder Bürowirtschaft sind erforderlich.
Fördermöglichkeiten der DATEV Schulungen
Wer bietet finanzielle Förderung?
Arbeitssuchende können einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart unter anderem bei folgenden Kostenträgern beantragen:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaft
- Berufsförderdienst der Bundeswehr
Auch für Berufstätige gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die wir hier für Sie zusammengefasst haben:
Betriebliche Förderungen (PDF)
Individuelle Förderungen (PDF)
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Alle Kurse des IBB sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.