DATEV Schulungen und Seminare
Der Einsatz von Software wie DATEV ist zum integralen Bestandteil des täglichen Geschäftsablaufs geworden. Im Zuge der zunehmenden Technisierung ist der Einsatz von IT-Lösungen zur Kontrolle, Planung und Organisation von betrieblichen Prozessen zum Alltag in nahezu jedem beruflichen Feld geworden. Entsprechende Fachkenntnisse für den kompetenten Umgang mit diesen Softwareanwendungen gehören deshalb zu den Schlüsselqualifikationen im modernen Berufsalltag.
In unseren DATEV Seminaren erweitern Sie Ihr fachliches Know-how und erhalten bei Abschluss ein Zertifikat, das Ihre entsprechenden Fachkenntnisse bestätigt. Erlernen Sie mit unseren speziell auf Ihre Ansprüche abgestimmten Seminaren den versierten Umgang mit DATEV und erhöhen Sie so die Erfolgschancen bei Ihrer Bewerbung.
Professionelle DATEV Schulungen beim Bildungspartner IBB
Als offizieller DATEV Bildungspartner bietet Ihnen das IBB hochwertige DATEV Schulungen und Seminare, in denen Sie den professionellen Umgang mit der Software erlernen. Schrittweise erlernen Sie in unseren DATEV Schulungen den Aufbau und Funktionen der Software und erfahren je nach Ausrichtung Ihres Seminars, wie Sie die Software in Ihrem Bereich optimal einsetzen.
Übersicht unserer DATEV Schulungen
- ERP-Softwaretraining Lohn und Gehalt
- ERP-Softwaretraining Finanzbuchführung
- Lohnbuchhaltung mit "Fachkraft Personalwesen" und DATEV
- Rechnungswesen / Buchhaltung mit DATEV
- Finanzbuchhaltung mit "Fachkraft Rechnungswesen" IHK und DATEV
- Lohnbuchhaltung - besondere Lohnarten und Sonderfälle - Fallübungen mit DATEV
- DATEV Mittelstand Pro
- Lohnbuchhaltung - Ergänzungsmodul Steuerrecht - Theorie und Praxis mit DATEV
ERP-Softwaretraining Lohn und Gehalt
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Theorie und Praxis DATEV (180h)
- Einführung, Aufbau und Bestandteile
- Mandanten, Stammdaten, Lohn- und Gehaltsstammdaten
- Krankenkassen und Banken
- Abrechnungen, Gehaltsabrechnungen, Lohnabrechnungen mit/ohne Zu-/Abschlägen
- Sondervergütungen, Kurzarbeit, Krankheitsfortzahlungen
- Auswertungen, Monatsabschluss
Besondere Lohnarten (90h)
- Lohnpfändung/Unterhaltspfändung
- März-Klausel, Gesellschafter/Geschäftsführer
- Gleitzone, Erschwerniszulagen, Sonntagsstundenlohn
- Schüler und Studenten, Gehaltsverzicht, Überstundenbezahlung
- Überstundenzuschläge, Mutterschutz, Urlaubsansprüche, Wertguthaben, Rentnerbeschäftigung
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Praxis Lexware (90h)
- Einführung, Aufbau und Bestandteile
- Mandanten, Stammdaten, Lohn- und Gehaltsstammdaten
- Krankenkassen und Banken
- Praktische Abrechnungen, Auswertungen, Monats- und Jahresabschluss
Kursumfang: 360 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
ERP-Softwaretraining Finanzbuchführung
Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung mit DATEV (180h)
- Aufbau und Bestandteile
- Einführung ins Kanzlei-Rechnungswesen und ANLAG
- Einrichten der Datenübertragung
- Drucker und Datensicherung
- Bestandsverwaltung
- Mandanten, Stammdaten, Steuersätze
- Buchungen, Auswertungen, Listen
- Korrekturmöglichkeiten
- Übernahme von Belegen aus der Fakturierung
- Offene Posten (OPOS), Beleggeschäftsgänge
- Periodenabschluss
Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung mit Lexware (180h)
- Lexware als Beispiel eines ERP-Programmes
- Aufbau und Bestandteile
- Einrichten der Arbeitsumgebung
- Drucker, Datensicherungen
- Mandanten, Stammdaten, Kontenrahmen und Konten
- Nummernkreise, Steuersätze, weitere Voreinstellungen
- Buchungen: Eintragungen im Grundbuch
- Korrekturmöglichkeiten
- Übernahme von Belegen aus der Fakturierung
- Offene Posten, Beleggeschäftsgänge
- Auswertungen, Monatsabschluss, Jahresabschluss
Kursumfang: 360 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Lohnbuchhaltung mit "Fachkraft Personalwesen" und DATEV
- Aufgaben und rechtliche Rahmenbedingungen des Personalwesens, Grundlagen der Personalplanung, -entwicklung, und -verwaltung
- Theorie der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
- rechtliche Grundlagen der Vergütung und Besteuerung
- Grundlagen des relevanten Arbeits- und Sozialversicherungsrechts - Praxis der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit DATEV und LEXWARE:
- Systemeinführung
- Anlegen der Stammdaten
- Abrechnungen, Meldungen, Korrekturen
- Berichte, Jahresmeldungen - Ausgewählte besondere Lohnarten und Sonderfälle:
- Zulagenberechnung
- Beschäftigung besonderer Personengruppen
- besondere Beschäftigungsverhältnisse
unter Bezug auf ihre aktuellen gesetzlichen Grundlagen und besonderer Betrachtung des Steuerrechts in Theorie und praktischen Übungen.
Kursumfang: 630 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Rechnungswesen / Buchhaltung mit DATEV
- Einführung, Informationen über DATEV
- Aufbau und Bestandteile des Programms
- Einführung ins Kanzlei-Rechnungswesen und ANLAG
- Einrichten der Datenübertragung
- Drucker
- Datensicherung, Bestandsverwaltung
- Mandanten
- Stammdaten
- Steuersätze
- Buchungen und Auswertungen
- Erfassen und Buchen
- Korrekturmöglichkeiten
- Übernahme von Belegen aus der Fakturierung, offene Posten (OPOS)
- Beleggeschäftsgänge
- Auswertungen und Listen
- Periodenabschluss
- Anlagenbuchhaltung (ANLAG)
- Aufbau und Bestandteile
Kursumfang: 180 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Finanzbuchhaltung mit "Fachkraft Rechnungswesen" IHK und DATEV
- Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen Buchführungsprogramm.
- Kosten- und Leistungsrechnen, Jahresabschlussarbeiten (Bilanzierung) sowie Berichte und Auswertungen erstellen.
- Souveräner Umgang mit dem Programm DATEV, Durchführung alltagsnaher Arbeiten
- Die wichtigsten Grundlagen des Wirtschafts- und Steuerrechts
- Anlagenbuchhaltung mit DATEV.
Kursumfang: 810 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Lohnbuchhaltung - besondere Lohnarten und Sonderfälle - Fallübungen mit DATEV
Praktische Übungen im DATEV-System zu besonderen Lohnarten und besonderen Leistungen wie z. B.:
- Lohnpfändung
- Unterhaltspfändung Gesellschafter
- Geschäftsführer Mutterschutz Gleitzone
- Werk-Student und Rentner in der Lohnabrechnung
- besondere Zuschläge
- besondere Abrechnungsmodi
Kursumfang: 45 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
DATEV Mittelstand Pro
- DATEV Mittelstand pro – Faktura und Finanzbuchhaltung, vom Angebot über die Rechnung bis zur Finanzbuchführung
- Modulvorstellung, Programmeinführung, Bedienoberfläche
- Stammdaten: Kunden, Lieferanten, Waren, Finanzbuchführung
- Auftragswesen: Angebot, Lieferschein, Rechnung
- Rechnungswesen: Buchführung, Zahlungsverkehr, Buchungsvorschläge, E-Bilanz, Umsatzsteuervoranmeldung, Meldungen und Auswertungen
- Praktische Übungen mit einem Musterfall
Kursumfang: 180 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Lohnbuchhaltung - Ergänzungsmodul Steuerrecht - Theorie und Praxis mit DATEV
- Die Grundbegriffe des Lohnsteuerrechts
- Ausgewählte Einzelthemen zum Thema Arbeitslohn und betriebliche Altersversorgung
- Das Steuerabzugsverfahren
- Ermittlung der Lohnsteuer mit Pauschalsteuersätzen
- Praktische Anwendungsübungen mit DATEV
- Mandanten- und Personalstammdaten aus lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sichtweise
- Monatsabrechnungen aus lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Gesichtspunkten
Kursumfang: 90 Ausbildungsstunden, Vollzeit und Teilzeit
Zielgruppe
Unsere DATEV Schulungen richten sich an Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung oder einschlägiger Berufserfahrung. Grundkenntnisse in PC-Bedienung, Kenntnisse in Office-Software wie Microsoft Word und Excel sowie Grundkenntnisse in Rechnungswesen oder Bürowirtschaft sind erforderlich.
Fördermöglichkeiten der DATEV Schulungen

Wer bietet finanzielle Förderung?
Arbeitssuchende können einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart unter anderem bei folgenden Kostenträgern beantragen:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsgenossenschaft
- Berufsförderdienst der Bundeswehr
Auch für Berufstätige gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die wir hier für Sie zusammengefasst haben:
Betriebliche Förderungen
Individuelle Förderungen
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Alle Kurse des IBB sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.