Arbeitswelt 4.0: Welche Arbeits- und Lebensstile passen gut dazu?

Schon einige Male haben wir auf diesem Blog die Veränderungen durch die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Da offenbar nicht alle von uns sofort durch Roboter ersetzt werden, spielt der Mensch erst einmal weiter die Hauptrolle. Aber eben unter veränderten Bedingungen im Hinblick darauf, wie, wo und wann …

Mehr lesen

Berufsprestige: Jobs mit hohem Ansehen – und mit niedrigem

Welche Reaktionen bekommt ihr, wenn ihr jemandem euren Beruf bzw. eure aktuelle Tätigkeit nennt? Beifall und Bewunderung? Achselzucken und gelangweilte Blicke? Oder gar Abneigung? Bei mir ist es irgendwo dazwischen – es handelt sich eben um einen Schreibtischjob im Büro, der einen nicht unbedingt zum Superhelden macht … Deshalb frage ich mich: Welche Berufe genießen …

Mehr lesen

Happy Birthday, Blog!

Ein Jahr alt und schon so groß: Unser Blog „Ich & mein Job“ feiert bereits seinen ersten Geburtstag! Die Bilanz nach einem Jahr: 57 Beiträge von 11 verschiedenen Autoren – und eine stetig wachsende Leserschaft! Übrigens – die Top 3 der meistgelesenen Artikel sind: 1. Immer nur Absagen? Wechselt mal die Schreibtischseite! 2. Homeoffice als …

Mehr lesen

Bewerbung auf Englisch: Tipps für die Unterlagen und das Gespräch

„Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung auf Englisch“ – diesen Satz liest man in Stellenanzeigen immer öfter. Und schon schlägt dein Herz schneller: Auf Englisch? Ist es nicht auf Deutsch schon schwer genug? Keine Panik, so schwierig ist es auch wieder nicht. Eine gute Vorbereitung und die Beachtung einiger „Spezialitäten“ sind hier schon die halbe …

Mehr lesen

Benimmregeln für die betriebliche Weihnachtsfeier: So umschiffst du die Fettnäpfchen!

Nicht mehr lang und die Saison der Firmen-Weihnachtsfeiern geht wieder los. Endlich Zeit, „die Sau rauszulassen“, hemmungslos die heiße Kollegin anzubaggern, sich mal richtig volllaufen zu lassen und dem Chef zum Abschluss des Jahres ordentlich die Meinung zu geigen. Oder etwa nicht …? Denke daran: Eine Firmenfeier ist eine offizielle Veranstaltung deines Unternehmens. Dementsprechend solltest …

Mehr lesen

Werden wir bald durch Roboter ersetzt?

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob bald ein Roboter euren Job übernimmt? Die Automatisierung und Digitalisierung ist schließlich schon weit vorangeschritten. In den Produktionshallen zum Beispiel von Autoherstellern sind die meisten Menschen schon seit langem verschwunden. Wo früher klassische Fließbandarbeiter schraubten, werkeln inzwischen fast nur noch Roboter-Arme mit virtuoser Eleganz und höchster Präzision. …

Mehr lesen

Zeitmanagement im Job: 10 Tipps für mehr Effizienz und Durchblick

Bei größeren und längerfristigen Projekten haben wir ja meistens einen guten Überblick über den aktuellen Stand, die Timings und die nächsten Schritte. Aber dann kommen die kurzfristigen, oft ungeplanten Kleinigkeiten dazwischen – und schon ist unser schöner Plan dahin. Das Zeitmanagement gerät insgesamt aus den Fugen und man verliert schnell den Überblick: Was ist am …

Mehr lesen

Erfolgreich kommunizieren: Grundlagen für Berufsalltag und Führung

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, hat der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick einmal gesagt. Klingt logisch, aber man muss sich das trotzdem mal bewusst machen. Überall, wo wir auf andere Menschen treffen, findet Kommunikation statt – bewusst oder unbewusst, oft intuitiv. Und wie wir kommunizieren, das hat natürlich eine Wirkung. Besonders in der Arbeitswelt ist Kommunikation ein …

Mehr lesen

Homeoffice als Erfolgsmodell? Diese Fragen sind entscheidend

Ja, ich bekenne mich: Seit ein paar Monaten arbeite ich von zu Hause aus. Oder „im Homeoffice“, wie es so schön heißt (wahrscheinlich, weil es weniger holprig klingt als „von zu Hause aus“). Allerdings nur einmal pro Woche, an den anderen Tagen komme ich wie immer ins Büro. Mehr Homeoffice-Tage will ich eigentlich auch gar …

Mehr lesen