Karriere 2.0: Warum berufliche Neuorientierung mit 50 eine Chance ist

In der Lebensmitte einen Neustart wagen? Natürlich! Die berufliche Veränderung mit 50 ist in der aktuellen Arbeitswelt keine Seltenheit mehr. Gerade in Branchen mit Fachkräftemangel warten neue Chancen darauf, von dir genutzt zu werden. Du hast Lust auf Veränderung? Dann bist du beim IBB genau richtig. Wir zeigen dir, worauf du bei der Neuorientierung achten …

Mehr lesen

Arbeitslos melden – alle wichtigen Infos

Du hast selbst deinen Job gekündigt oder deinen Arbeitsplatz verloren? Diese Situation führt zu Unsicherheit und vielen Fragen. Wichtig ist, dass du dich frühzeitig arbeitssuchend oder arbeitslos meldest. Dazu kannst du Arbeitslosengeld beantragen und dich für eine Weiterbildung entscheiden. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und haben alle Informationen zu diesem Thema …

Mehr lesen

„Alle Jahre wieder…“ – Wie man die Saure-Gurken-Zeit bei der Job-Suche überbrücken kann

Weihnachten steht vor der Tür – und damit für viele Job-Suchende ein veritables Problem. Denn gerade zum Jahreswechsel, sprich entweder vor oder nach Weihnachten, sind viele Personaler und Entscheider im Urlaub. Die meisten Firmen, wenn sie nicht vielleicht sogar „zwischen den Jahren“ geschlossen haben, sind zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar nicht voll besetzt. Das führt dazu, …

Mehr lesen

Online-Vorstellungsgespräch: Praktische Tipps für Bewerber

Unternehmen setzen bei der Auswahl von Talenten immer häufiger auf das Online-Vorstellungsgespräch. Richtig vorbereitet stellen digitale Vorstellungsgespräche Bewerber nicht nur vor Herausforderungen, sie bieten auch neue Chancen, Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Wir erklären dir, wie ein Online-Bewerbungsgespräch zum Traumjob führen kann. Direkt zum Bewerbungstraining Warum wird das Online-Bewerbungsgespräch immer wichtiger? Für einige noch Neuland, …

Mehr lesen

„Erlaubt oder nicht?“– Vom Umgang mit (un-)erlaubten Fragen im Vorstellungsgespräch

Disclaimer: Dieser Artikel ist nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Dennoch kann kein Anspruch auf juristische Fehlerlosigkeit erhoben werden. Weiterführende Links zu Fachartikeln von Rechtsanwälten findest du am Ende des Artikels. Bei speziellen Fragen suche dir bitte juristische Beratung, denn dieser Artikel kann nur einen allgemeinen Überblick geben. „Planen Sie, in den nächsten zwei Jahren …

Mehr lesen

LinkedIn – nutze entscheidende Vorteile auf dem Bewerbungsmarkt

Wie du potentielle Arbeitgeber bei der Jobsuche auf dich aufmerksam machst und deine Stärken ins beste Licht rückst, verraten wir dir in folgendem Artikel. Nicht erst seit der Corona-Krise schreitet die Digitalisierung in allen Bereichen des Lebens in rasanter Geschwindigkeit voran. Egal, ob es sich dabei um die Freizeitgestaltung, das Lesen, Lernen oder um den …

Mehr lesen

Ein bleibender Eindruck: Tipps für einen wirklich guten Lebenslauf

Einen Lebenslauf schreiben, das ist doch nicht so schwierig … viele Bewerber sind davon überzeugt, dass so eine tabellarische Übersicht ganz klar der leichtere Teil der Bewerbung ist. Das Anschreiben ist doch das Wichtigste, oder? Doch wenn der Lebenslauf nicht überzeugt, kann einen das beste Anschreiben auch nicht retten – vermutlich wird es nicht einmal …

Mehr lesen

Mut zur Lücke? Tipps zum Umgang mit „Leerlauf“ im Lebenslauf

Im Lebenslauf, das ist bekannt, listet man seine beruflichen Stationen auf. Aber besteht das Leben denn nur aus Arbeit? Meistens nicht. Dadurch kann es zu „Lücken im Lebenslauf“ kommen. Wobei diese weit verbreitete Formulierung ein bisschen kurios anmutet, so als hätte man zwischendurch nicht gelebt. Dabei war man vielleicht nur längere Zeit arbeitslos, krank oder …

Mehr lesen

„Wohin soll´s gehen?“ – Wie ein Coaching hilft, deine Ziele zu erreichen

„Guten Tag, ich soll zum Jobcoaching…“ – Diesen Satz habe ich in meinen fünf Jahren beim IBB schon oft gehört. Häufig schwingt da auch etwas mit: Unsicherheit, Erwartung, Spannung, manchmal auch Angst. Was passiert bei diesem Coaching? Was kommt da auf mich zu? Ist das vielleicht sogar etwas wie eine Therapie? Was ist ein Coaching? …

Mehr lesen