„Die Umschulung macht wirklich Spaß!“ – Eindrücke einer Teilnehmerin

Ob ihr es glaubt oder nicht: Es gibt Menschen, die sich gerne mit Steuerthemen beschäftigen. Und das ist gut so, schließlich werden Fachleute in diesem Bereich immer gebraucht. Auch für Nadine Simovics spielten die guten Jobaussichten eine Rolle für ihre Entscheidung, eine Umschulung zur Steuerfachangestellten zu beginnen. Vielleicht erinnert ihr euch – Anfang des Jahres …

Mehr lesen

Wenn ich beruflich noch mal durchstarten könnte …

„Wenn ich beruflich noch einmal neu durchstarten könnte, würde ich Steuerfachangestellte werden.“, Nadine Simovics lächelt bei diesen Worten. Sie hat es gewagt und begann am 24. Januar 2022 mit fast 40 Jahren beim IBB ihre Umschulung zur Steuerfachangestellten. Aufmerksam wurden wir im Herbst 2021 durch einen Kommentar von ihr unter unserem Blogartikel „Neuanfang mit 50“: …

Mehr lesen

Mut zur Lücke? Tipps zum Umgang mit „Leerlauf“ im Lebenslauf

Im Lebenslauf, das ist bekannt, listet man seine beruflichen Stationen auf. Aber besteht das Leben denn nur aus Arbeit? Meistens nicht. Dadurch kann es zu „Lücken im Lebenslauf“ kommen. Wobei diese weit verbreitete Formulierung ein bisschen kurios anmutet, so als hätte man zwischendurch nicht gelebt. Dabei war man vielleicht nur längere Zeit arbeitslos, krank oder …

Mehr lesen

Zwischen Beruf und Berufung – Eine Kursteilnehmerin berichtet

Ich bin immer wieder überrascht, wie vielfältig sich berufliche Qualifizierung auswirken kann – wie sie neue Türen öffnet, Lebensläufe verändert und berufliche Weichen stellt. Besonders spannend wird es, wenn man dabei auf so interessante Menschen wie Marine Zschischang trifft. Die gebürtige Armenierin und Diplom-Sportlehrerin ist unter anderem mehrfache armenische Meisterin im Schach, deutsche Schach-Ländermannschaftsmeisterin und …

Mehr lesen

Homeoffice mit Kindern: So beschäftigt ihr „die Kleinen“ sinnvoll!

Die aktuelle Situation ist für die meisten Menschen eine große Herausforderung. Die Umstellung auf Homeoffice allein fordert schon eine Menge Selbstdisziplin. Wenn dann noch die eigenen Kinder zu Hause sind und beschäftigt werden wollen, macht es die Sache nicht gerade leichter. Wie aber in jeder besonderen Situation entstehen aktuell auch viele neue und positive Dinge, …

Mehr lesen

Besser als ihr Ruf? – Pro und Contra zur Zeitarbeit

Zeitarbeit – wahrscheinlich gibt es keine Branche in Deutschland, die einen derart umstrittenen Ruf hat. Dabei wird leicht übersehen, dass die Zeitarbeit für etliche Bewerber hervorragende Chancen bereithält, einen guten Job zu finden. Aber zu Anfang erst einmal ein kleiner zeitlicher Abriss und eine Definition, was Zeitarbeit überhaupt ist! Ein kleiner Ausflug in die Geschichte …

Mehr lesen

„So ein Sch**ß!“ – Warum nur klappt’s mit meiner Bewerbung nicht?

„Warum nur klappt’s mit meiner Bewerbung nicht?“ – Ich habe diesen Satz schon von vielen Bewerbern gehört und damals, als ich selber arbeitslos war, etliche Mal selbst gesagt. Es ist einfach frustrierend, Dutzende Bewerbungen zu schreiben und entweder gar keine Resonanz oder nur Absagen zu bekommen. Irgendeinen Grund muss es doch geben, oder? Die Antwort …

Mehr lesen

Hochsensibel im Beruf – Problem oder Gabe?

Das Brötchen knirscht und kracht fürchterlich bei jedem Abbeißen des Kollegen, dazwischen hört man sein Kauen und sogar Schlucken. Die eine Kollegin tippt wild auf der Tastatur, die andere schnäuzt sich gerade die Nase, die dritte schlürft geräuschvoll Tee. Auf dem Gang klappern Absatzschuhe, nebenan schlägt eine Tür zu, draußen poltert ein LKW vorbei. Willkommen …

Mehr lesen