23.10.2023
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Selbststudium
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
BA-3391
Weiterbildung VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8] (VSICM8)
This five-day course features intensive hands-on training that focuses on installing, configuring, and managing VMware vSphere 8, which includes VMware ESXi™ 8 and VMware vCenter® 8. This course prepares you to administer a vSphere infra…
This five-day course features intensive hands-on training that focuses on installing, configuring, and managing VMware vSphere 8, which includes VMware ESXi™ 8 and VMware vCenter® 8. This course prepares you to administer a vSphere infrastructure for an organization of any size.
This course is the foundation for most VMware technologies in the software-defined data center.
Produktausrichtung
- VMware ESXi 8.0
- VMware vCenter 8.0
This course is part of the following Certifications: VMware Certified Professional - Data Center Virtualization Infrastructure
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Course Introduction
- vSphere and Virtualization Overview
- Installing and Configuring ESXi
- Deploying and Configuring vCenter
- Configuring vSphere Networking
- Configuring vSphere Storage
- Deploying Virtual Machines
- Managing Virtual Machines
- Deploying a…
- Course Introduction
- vSphere and Virtualization Overview
- Installing and Configuring ESXi
- Deploying and Configuring vCenter
- Configuring vSphere Networking
- Configuring vSphere Storage
- Deploying Virtual Machines
- Managing Virtual Machines
- Deploying and Configuring vSphere Clusters
- Managing the vSphere Lifecycle
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
By the end of the course, you should be able to meet the following objectives:
- Describe the software-defined data center (SDDC)
- Explain the vSphere components and their function in the infrastructure
- Install and configure VMware ESXi™ hosts
- Deploy and configure VMware vCenter® Server Appliance™
- Use VMware vSphere® Client™ to manage the vCenter Server inventory and the vCenter Server configuration
- Manage, monitor, back up, and protect vCenter Server Appliance
- Create virtual networks with vSphere standard switches
- Describe the storage technologies supported by vSphere
- Configure virtual storage using iSCSI and NFS storage
- Create and manage VMware vSphere® VMFS datastores
- Use the vSphere Client to create virtual machines, templates, clones, and snapshots
- Create a content library and deploy virtual machines from templates in the library
- Manage virtual machine resource use
- Migrate virtual machines with VMware vSphere® vMotion® and VMware vSphere® Storage vMotion®
- Create and manage a vSphere cluster that is enabled with VMware vSphere® High Availability and VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler™
- Discuss solutions for managing the vSphere life cycle
- Use VMware vSphere® Update Manager™ to apply patches and perform upgrades to ESXi hosts and virtual machines
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.