Weiterbildung Energie und Umwelt
Die Themen Energie und Umwelt spielen in modernen Unternehmen eine immer größere Rolle: Bezüglich der klimatischen Entwicklungen findet auch im Wirtschaftsbetrieb zunehmend ein Umdenken hin zu erneuerbaren Energien und Umweltschutz statt. Dementsprechend sind Kenntnisse und Qualifikationen auf diesem Gebiet gefragter denn je. Die Unternehmenspotentiale hinsichtlich umweltschonender und energieeinsparender Maßnahmen und Erneuerungen auszumachen, liegt im Interesse jedes modernen, aufstrebenden Unternehmens. Für dieses Wirtschaftsspektrum werden daher qualifizierte Fachleute benötigt.
Tragen Sie zum Vorankommen des Unternehmens auf dem Gebiet Energie und Umwelt bei, indem Sie sich mit unseren Kursen fort- und weiterbilden und so zur Entwicklung von Energieeffizienz und ressourcensparenden Maßnahmen im Sinne des Unternehmens beitragen. Weisen Sie entsprechende Qualifikationen mit unseren Kursen nach und werden Sie beratender Experte auf Gebieten wie Umweltmanagement, Umweltrecht, Klimamanagement oder Wind- und Sonnenenergie.
Um Berufstätigen die Teilnahme an unseren Kursen so angenehm und flexibel zu ermöglichen, werden viele unserer Seminare auch abends, online oder an Wochenenden angeboten.
Unsere Kurse zum Thema Energie und Umwelt
Für Ihre Suche gibt es 36 Treffer

Umweltpädagogik

Experte/ Expertin für Sonnenenergie als erneuerbare Energie (Solartechnik, Solarthermie, Photovoltaik)

Beauftragte:r für Umweltmanagement mit Qualifizierung zum/zur internen und externen Auditor:in

Externer Auditor:in für Energiemanagement

Externe:r Umweltauditor:in

Energieeffizienz Experte für Wohngebäude

Energieeffizient Bauen und Sanieren, Aufbaukurs

Energieberatersoftware - Software für Energieeffizienz-Experten
Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
Wer bietet finanzielle Förderung?
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart können
Sie unter anderen bei folgenden Kostenträgern beantragen:
Agentur für Arbeit
Jobcenter
Deutsche Rentenversicherung
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Wo informiere ich mich?
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Hier bietet das IBB eine breite Auswahl an Seminaren. All unsere Kurse sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für Berufstätige
Ihre Weiterbildung beim IBB kann unter Umständen beispielsweise durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gefördert werden. Ob eine Förderung der Weiterbildung in Ihrem Fall möglich ist, wird individuell entschieden.
Wir haben Ihnen im Folgenden einige ausgewählte Instrumente zusammengestellt:
Wer bietet finanzielle Förderung für Berufstätige?
Agentur für Arbeit:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
Bundesministerium für Bildung und Forschung:
- Bildungsprämie
- Aufstiegs-BAföG
Regionale Programme:
- Programme der Bundesländer zur Förderung der Weiterbildung
Steuerliche Förderung:
- Informationen zur Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Wo informiere ich mich?
Wenn Sie sich beim IBB weiterbilden möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit den Beratern an Ihrem Wunschstandort. Gerne informieren sie Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen.