90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
U-153-4
Weiterbildung Umweltmanagementbeauftragte:r
Aufgaben und Befugnisse; Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation; Schulung von Mitarbeitern, Umweltmanagement-Handbuch; Kontinuierliche Verbesserung des UMS; Interne und externe Kommunikation; Umweltcontrolling; Integrierte Managementsysteme
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Aufgaben und Befugnisse
- Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation
- Schulung von Mitarbeitern
- Umweltmanagement-Handbuch
- Kontinuierliche Verbesserung des UMS
- Interne und externe Kommunikation
- Umweltcontrolling
- Integrierte Managementsysteme
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Die Teilnehmer erlangen die Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen eines Umweltmanagementbeauftragten zur Betreuung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 bzw. EMAS III im Unternehmen. Es bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.
Teilnahmevoraussetzungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich vorausgesetzt. Weiterhin werden Kenntnisse im Umweltmanagement vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.