Nächster Starttermin:
Einstieg nach individueller
Absprache
Gruppengröße:
max. 15 Teilnehmer
Dauer:
2 Wochen
Abschluss:
Trägerinternes Zertifikat /
Teilnahmebescheinigung
Standort:
Diese Maßnahme bieten wir
an vielen unserer mehr als 400
Standorte in ganz Deutschland an.
Zur Standortliste
Kenntnisvermittlung Social Media (AVGS)
Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, YouTube und Snapchat: Die Nutzung sozialer Medien (Social Media) nimmt immer weiter zu, ob im privaten oder beruflichen Bereich. Soziale Medien eröffnen einen Weg zu einer neuen Arbeitsweise und verhelfen zu einer modernen Art der Kommunikation. Daher gehören inzwischen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien wie Social Networks, Weblogs, Microblogs, Wikis, Foto- und Videoplattformenwerden sowie Chats und Diskussionsforen genauso zur beruflichen Qualifikation wie branchenspezifisches Fachwissen. Auch für den Bewerbungsprozess kann die Nutzung sozialer Medien hilfreich sein.
Angebot mit §45 Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
- Vorstellung der unterschiedlichen sozialen Medien
- Vorstellung unterschiedlicher Technologien
- Chance und Risiko
- Einfluss der sozialen Medien
- Anwendungsfelder
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Wochen
Kursbeginn
Einstieg nach individueller Absprache
Gruppengröße
max. 15 Teilnehmer
Förderung
Bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen wird die Teilnahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gefördert. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Kursinformationen
Teilnahmevoraussetzungen und Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitslose sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien erwerben bzw. auffrischen oder erweitern und trainieren möchten, um dadurch ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten und Eingliederungschancen zu steigern. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Unterrichtszeiten
montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kontaktformular für weitere Fragen

Was ist ein AVGS? Wo erhalte ich ihn? Und wie kann ich ihn einlösen?
Besuchen Sie unsere Infoseite zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein und erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten sowie unser vielseitiges AVGS-Kursangebot.