90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
X-2693-2
Weiterbildung Druckvorstufe - Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
In diesem weiterführenden Kurs zu den Programmen Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign werden Ihnen alle relevanten Informationen und Kenntnisse zum Thema Druckvorstufe (Prepress), Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung vermittelt. Gegebenenfalls wird auch Bezug auf das Programm Adobe Acobat genommen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Papier und Farbe:
- Papiergewichte und -eigenschaften, Farbeigenschaften bei verschiedenen Bedruckstoffen und Druckverfahren
Druckvorstufe/Offsetdruck:
- PDF Preflight, Rasterimageprozessor (RIP), CTP/Kalibrierung, Tonwertzunahme, Drucknormen, Mess- und Prüfkeile, DensitometriePhotoshop:RGB/CMYK, CMYK-Separationsmethoden, ICC Profile, FOGRA, Bunt-/Unbunt-Aufbau, Arbeiten mit Farbwertetafeln, Farbkorrekturen mit Gradationskurven, „Kritische Farben“: kalte/warme Reihe, Duplex/Triplex/Quadruplex, Mehrkanal, Volltonfarben einsetzen, RAL, HKS, Panton
Illustrator/InDesign:
- überdrucken, aussparen, überfüllen, Vorgaben definieren, Überfüllung einstellen, eps-Dateien für Schneideplotter aufbereiten, Stanzformen zeichnen und anlegen, Prägestempel
Indesign/Acrobat:
- Vertiefung PDF-Formate, PDF/X, Joboptions, Ausgabevorschau, Preflight
Druckweiterverarbeitung:
- zusammentragen, rillen, falzen, nuten, Perforation, schneiden und stanzen, Drucklack, partieller Lack, Sonderlacke (Duftlack etc.), Metallicfarben, Etikettendruck, Verpackungen und Kartonagen, Cellophanierung, Laminierung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Kenntnisse im Bereich Druckvorstufe, Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung sind für jeden im grafischen Gewerbe wichtig, der sich mit Produkten im Printbereich beschäftigt. Entsprechende Fähigkeiten sind im Arbeitsalltag nützlich bzw. gelten in vielen Bereichen auch als unverzichtbar.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.