Bild mit Siegeln

Weiterbildung im Personalwesen

Hochwertige Kurse beim IBB

  • Kostenlos bei 100 % staatlicher Förderung
  • Über 30 Jahre Erfahrung
  • Mehr als 1.000 Schulungsstandorte in Deutschland
  • Teilnahme von zuhause aus möglich
Kontaktieren Sie uns jetzt schließen
Zur Kursliste

Weiterbildung im Personalwesen

In der modernen Arbeitswelt gehen das Personalwesen und Unternehmenserfolge Hand in Hand. Von administrativen Aufgaben wie Gehaltsabrechnungen bis hin zur strategischen Personalbeschaffung und -führung – gut ausgebildete Personaler sind in allen Branchen gefragt. Das IBB bietet hochwertige Schulungen an, um Ihr berufliches Profil zu optimieren und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Denn in Zeiten, in denen sich Personalarbeit durch Trends wie die Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle und New Work weiterentwickelt, sind Weiterbildungen der Schlüssel für Ihre Wettbewerbsfähigkeit und neue berufliche Perspektiven.

Sind Sie bereit, die nächste Karrierestufe im Personalwesen zu erreichen? Entscheiden Sie sich für eine Weiterbildung im Personalbereich beim IBB und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Erfolgsweg gestalten.

Alle Weiterbildungen im Personalwesen und Personalmanagement im Überblick

Fragen und Antworten zu Weiterbildungen im Personalbereich

Warum lohnen sich Weiterbildungen im Personalwesen?

Mitarbeiter sind das Herzstück eines Unternehmens. Eine gut funktionierende Personalabteilung, die talentierte Fachkräfte anzieht und eine engagierte Belegschaft entwickelt, bindet und fördert, ist daher für den langfristigen Erfolg unverzichtbar. Hier kommen Sie ins Spiel.

Weiterbildungen im Personalwesen sind eine wertvolle Investition in Ihre berufliche Zukunft. Sie bauen Ihr Fachwissen gezielt aus, verbessern Ihre Aufstiegschancen und eröffnen sich neue berufliche Perspektiven. Sie lernen, wie Sie

  • administrative Prozesse erfolgreich steuern,
  • zeitgemäßes Personalmanagement betreiben,
  • relevante Softwarelösungen souverän einsetzen,
  • und gesetzliche Rahmenbedingungen der Personalarbeit navigieren.
     

An wen richten sich Personal-Weiterbildungen?

Sie sind ein wahres Organisationstalent und haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben? Sie können es kaum erwarten, talentierte Fachkräfte für Unternehmen zu gewinnen? Sie streben einen neuen Verantwortungsbereich in Ihrer Personalabteilung an und wollen Ihr Fachwissen erweitern? Was Sie auch antreibt, in unserem vielfältigen Kursangebot ist für jeden etwas dabei.

Wir bieten Weiterbildungen im Personalwesen für

  • Arbeitssuchende mit oder ohne Berufserfahrung, die Freude am Umgang mit Menschen haben und in diesem Bereich arbeiten möchten,
  • Absolventen oder Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die eine verantwortungsvolle Position in der Personalabteilung eines Unternehmens anstreben,
  • Quer- und Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen, z. B. guten PC- und Office-Kenntnissen, und ersten Erfahrungen im kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.

Welche Weiterbildung im Personalbereich für Sie infrage kommt, klären wir sehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Termin unter der 0800-7050000. Wir freuen uns auf Sie.
 

Welche Inhalte bieten Weiterbildungen im Personalwesen?

Zertifizierte berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau, Lernen von qualifizierten Experten, berufsbegleitende Weiterbildung in Teilzeit und flexible Kursteilnahme von zuhause aus – all das erwartet Sie beim Bildungsträger IBB. Tauchen Sie ein in unser Angebot und finden Sie die Weiterbildung, die am besten zu Ihnen passt.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten unserer Weiterbildungen im Personalbereich zählen u.a.:

  • Funktionen und Aufgaben des Personalwesens
  • Personalpolitik und Unternehmenskultur
  • Personalbeschaffung und -planung
  • Lohntheorie, Steuern und Abgaben
  • Wichtige gesetzliche Vorgaben und Richtlinien
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Personalführung
  • Softwarelösungen wie DATEV oder SAP® HCM (inkl. Zertifikat)
  • uvm.
     

Voraussetzungen für eine Weiterbildung im Bereich Personal

Die Teilnahmevoraussetzungen für Weiterbildungen im Personalwesen variieren je nach Kurs. Grundsätzlich sind jedoch folgende Kompetenzen von Vorteil:

  • gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • gute PC- und Office-Kenntnisse
  • kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

Darüber hinaus können je nach Weiterbildung Kenntnisse in der Personalverwaltung un -abrechnung, im Rechnungswesen und Sozialversicherungsrecht erforderlich sein.

Haben Sie Fragen zu Ihren individuellen Teilnahmevoraussetzungen? Wir unterstützen Sie gerne und stehen Ihnen im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
 

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Eine Weiterbildung im Personalwesen eröffnet neue berufliche Perspektiven. Deshalb erhalten viele IBB-Kursteilnehmer eine staatliche Förderung. Lassen Sie sich gerne zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten beraten und vereinbaren Sie einen kostenlosen Gesprächstermin unter der 0800-7050000!

Viele unserer Lehrgänge im Bereich Personal werden bis zu 100 % gefördert. Eine Unterstützungsmöglichkeit für Arbeitssuchende ist beispielsweise der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Diesen beantragen Sie direkt vor Ort in Ihrem Jobcenter und lösen ihn innerhalb von drei Monaten für die Teilnahme an einem Weiterbildungskurs ein. Auch Berufstätige haben Anspruch auf Fördergelder. Droht Ihnen etwa der Verlust des Arbeitsplatzes, besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein zu erhalten.

Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende

Für Arbeitssuchende bestehen Fördermöglichkeiten u. a. bei folgenden Kostenträgern:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BDF)

Mehr zum Bildungsgutschein erfahren

Fördermöglichkeiten für Berufstätige

Auch Berufstätige können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. Förderungsanträge können Sie u. a. bei folgenden Kostenträgern stellen:

  • Agentur für Arbeit
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • regionale Programme (z. B. Förderprogramme der Bundesländer)
  • steuerliche Förderung

Mehr zu den Fördermöglichkeiten

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Welche Weiterbildungen im Bereich Personal bietet das IBB an?

Das IBB bietet Ihnen ein hochwertiges Weiterbildungsangebot an praxisnahen Umschulungen und Weiterbildungen. Je nach Kurs erwerben Sie wertvolles Fachwissen, das Ihr Berufsprofil optimiert und Ihre Chancen für die nächste Karrierestufe erhöht.

 

Zu unseren beliebtesten Kursen zählen unter anderem:

Personalwesen Basics

Entdecken Sie die Grundlagen der Personalarbeit mit unserer Weiterbildung Personalwesen Basics. Legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere und lernen Sie die wichtigsten Prozesse und Aufgaben kennen. Von der Personalpolitik und -planung über die Personalbeschaffung bis hin zur Personalführung und -entwicklung erhalten Sie Einblicke in die Vielfalt dieser Schlüsseldisziplin. Freuen Sie sich auch auf Kurseinheiten zu Lohntheorie und zum Sozialversicherungsrecht. 

Personalmanagement, -recruiting und -entwicklung

In Zeiten des Fachkräftemangels sind Kompetenzen im Bereich Personalmanagement für Unternehmen entscheidend. Mit unserer Weiterbildung im Personalmanagement, -recruiting, -marketing und -entwicklung lernen Sie, Talente gezielt ansprechen und erfolgreiche Recruitingstrategien zu entwickeln. Tauchen Sie ein in die Welt des Employer Branding und des internen sowie externen Personalmarketings. Mit praxisnahen Inhalten und aktuellen Fallbeispielen bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen des dynamischen Personalmanagements vor.

Softwarelösungen im Personalwesen

Effizienz und Digitalisierung spielen im modernen Berufsleben eine immer größere Rolle. Auch im Personalwesen ist der Einsatz spezialisierter Softwarelösungen unerlässlich. In unseren Weiterbildungen wie Lohnbuchhaltung mit Fachkraft Personalwesen und DATEV erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene Anwendungen und Tools, die Ihnen helfen, Personalprozesse effizienter zu gestalten. Von der Personalbedarfsplanung über die Mitarbeitergewinnung bis hin zur Personalentwicklung lernen Sie, modernste Softwarelösungen erfolgreich einsetzen – und erhalten die entsprechende Zertifizierung.