03.07.2023 (Vollzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
630 Lerneinheiten
14 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
Z-E-3257
Weiterbildung ICDL - Workforce - International Certification of Digital Literacy (Computerführerschein)
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
PC-Grundlagen:
- Umgang mit Tastatur, Maus, CDs etc.
Windows-Grundlagen:
- Umgang mit Dateien und Verzeichnissen,
- externen Laufwerken,
- Druckern und anderen Prerperiegeräten
Online-Grundlagen:
- Einblick ins Internet; Arbeiten mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Über…
PC-Grundlagen:
- Umgang mit Tastatur, Maus, CDs etc.
Windows-Grundlagen:
- Umgang mit Dateien und Verzeichnissen,
- externen Laufwerken,
- Druckern und anderen Prerperiegeräten
Online-Grundlagen:
- Einblick ins Internet; Arbeiten mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools;
- Onlineshopping und -banking, Outlook kennenlernen, E-Mails senden und empfangen,
- Termine und Besprechungen organisieren
MS Word:
- Grundlegende Techniken der Textverarbeitung,
- Dokumente formatieren, Layout, Drucken, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen,
- Arbeiten mit Abbildungen und Formen,
- Serienbriefe und mehr
MS PowerPoint:
- Grundlegende Techniken der Präsentationgestaltung,
- Folien erstellen und gestalten, Folienübergänge, optische Einheitlichkeit,
- Speichern und Drucken, Masterfolien und Vorlagen
MS Excel:
- Tabellen gestalten und formatieren,
- Formeln anwenden, bedingte Formatierung,
- Seitenansicht und Seitenumbruch,
- Arbeiten mit Funktionen,
- Grafiken und Diagrammen
Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes:
- BDSG und EU-DSGVO,
- Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung,
- technisch-organisatorischer Datenschutz, Entwicklungen und Risiken
- Persönliche und technische Datensicherheit, Malware,
- Absicherung und Zugangskontrolle von Netzwerken,
- Umgang mit Internetdiensten,
- Datenmanagement: Datensicherung, Datenlöschung
Online-Zusammenarbeit:
- Cloud-Computing, Firewall-Einstellungen, Online-Speicher,
- Online-Kalender, App für VoIP, Dokument Sharing,
- Online-Meetings, webbasierte Office-Apps, Soziale Medien,
- Wikis, mobile Endgeräte, offene WLAN-Verbindungen sichern,
- Bilder und Videos mobil teilen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
14 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen ein ganzes Spektrum an Qualifikationen auf Basis von Microsoft-Office-Programmen, die auch den Zugang zu anderen Systemen deutlich erleichtern. Ein international renommiertes Zertifikat bestärkt Sie als Bewerber/in im internationalen Arbeitsmarkt und in globalisierten Arbeitswelten.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigen Sie gute Deutschkenntnisse (Niveau B2). Eine allgemeinbildende Schulausbildung ist wünschenswert.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.