Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln

Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Steuerfachangestellte (schriftlicher Teil)

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Termin auf Anfrage
Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Dauer

4 Lerneinheiten

4 Lerneinheiten
Seminarabende: 4

Unterrichtsform

Selbststudium

Standort
Abschluss

Mehr infos

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Kurs ID

BA-3387-1

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Lehrgang auf die Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten (schriftlicher Teil) - Crashkurs


Sie möchten die schriftliche Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten erfolgreich bestehen? Dann profitieren Sie von unserem Vorbereitungskurs, der Sie fokussiert auf die Prüfung vorbereitet.

Nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit effizien…
Sie möchten die schriftliche Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten erfolgreich bestehen? Dann profitieren Sie von unserem Vorbereitungskurs, der Sie fokussiert auf die Prüfung vorbereitet.

Nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit effizient für die Prüfungsvorbereitung. Lernen Sie direkt von zu Hause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus. In der Gruppe bereiten Sie sich in unserem Blended-Learning-Unterrichtssystem auf Ihre Abschlussprüfung vor und profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer Dozenten.

Wir empfehlen aufgrund der Prüfungstermine , dass die Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen den Kurs mit Start am 08.03.2022 besuchen, die Auszubildenden aus dem Klausurenverbund sollten den Kursstart am 05.04.2022 nutzen!

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

Überblick und Klausurtaktik zu Steuerlehre, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde:

  • Einkommensteuer (u.a. Sonderausgaben, Steuerermäßigungen)
  • Berechnung Gewerbesteuer
  • Berechnung Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer-Lösungstabelle
  • Gewinnermit…

Überblick und Klausurtaktik zu Steuerlehre, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Sozialkunde:

  • Einkommensteuer (u.a. Sonderausgaben, Steuerermäßigungen)
  • Berechnung Gewerbesteuer
  • Berechnung Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer-Lösungstabelle
  • Gewinnermittlung § 4 Abs. 3 EStG
  • laufende Buchungen und Jahresabschluss
  • Privatrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Investition und Finanzierung

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3387-1
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
Dienstag 01.11.2022 - Freitag 04.11.2022
täglich jeweils von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Lerneinheiten: 32x45 Minuten

Dauer

4 Lerneinheiten
Seminarabende: 4

Teilnahmevoraussetzungen

Die Zulassung zur Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten muss vorliegen. Berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme erwünscht.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Angesprochen sind Auszubildende, Umschüler und Quereinsteiger, die die Voraussetzung zur Teilnahme an der Abschlussprüfung zum/zur Steuerfachangestellten erfüllen.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert

Vorteile

  • Orts - und zeitunabhängiges Lernen
  • Gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Wiederholung und Vertiefung von prüfungsrelevanten Themen
  • Langjährige Erfahrung der Dozenten

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort