12.06.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3374
Weiterbildung Microsoft Teams für Anwender (O365-MT)
Inhalte der Weiterbildung
Grundlagen Microsoft Teams Desktop-App
- Microsoft Teams auffinden und einem Team beitreten
- Die Benutzeroberfläche kennenlernen
- Das Eigene Profil erkunden und Einstellungen vornehmen
- Den Präsenzstatus verstehen und richtig einsetzen
- Benachrichtigungen festlegen
Ko…
Grundlagen Microsoft Teams Desktop-App
- Microsoft Teams auffinden und einem Team beitreten
- Die Benutzeroberfläche kennenlernen
- Das Eigene Profil erkunden und Einstellungen vornehmen
- Den Präsenzstatus verstehen und richtig einsetzen
- Benachrichtigungen festlegen
Kommunikation mit Microsoft Teams
- Kontakte in Microsoft Teams
- Einen Chat starten und Nachrichten senden
- Inhalte wie Dateien und Links in Nachrichten senden
- Auf einen Chat antworten
- Einen Gruppenchat starten und Nachrichten senden
- Gruppenchat umbenennen
- Teilnehmer zum Chat hinzufügen und den Chatverlauf freigeben
Konferenzen mit Microsoft Teams
- Eine Audio- oder Videokonferenz planen
- Eine Audio- oder Videokonferenz ad hoc starten
- An einer Audio- oder Videokonferenz teilnehmen
- Hinweise zu Web-Client, der Desktop-App oder dem mobilen Client
- Aktionen während der Konferenz
- Teilnehmer hinzufügen
- Mikrofon stumm schalten
- Kameraeinstellungen
- Chatnachricht senden
Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
- Was sind Teams und Kanäle?
- Teams und Kanäle anlegen
- Der Aufbau eines Teams
- Kanäle und Register
- Berechtigungen in Teams
- Interne- und externe Personen zu einem Microsoft Team hinzufügen
- Team- und Kanaleinstellungen vornehmen
- Unterhaltungen in einem Teamkanal
- Zusammenarbeit an Dateien in Microsoft Teams
- SharePoint Online in Verbindung mit Microsoft Teams
- Aufgaben im Team managen mit Microsoft Planner
- Teamnotizen, Office-Dokumente und weitere Apps in Microsoft Teams integrieren und nutzen
Weitere Aktionen in Microsoft Teams
- Team- oder Kanal umbenennen, archivieren, löschen oder wiederherstellen
- Mitglieder oder Besitzer bestimmen, ändern oder entfernen
Microsoft Teams mobil
- Verwendung der mobilen Microsoft Teams App auf dem Smartphone
- Einstellungen festlegen
- Ruhezeiten, Benachrichtigungen
- Sprachnachrichten senden und empfangen
- Inhalte und den Standort senden
- Aktionen während einer Onlinebesprechung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
exkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.