Bild mit Siegeln

Projektmanagement - Diplomlehrgang

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

03.04.2023 ( weitere Starttermine )

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

Lerneinheiten

Zugang: 4 Monate bei individueller Laufzeit
Abschluss

Mehr infos

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3728

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Projektmanagement - Diplomlehrgang


Erfolgreiches Projektmanagement stellt quer über alle Branchen einen wichtigen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar. Teilnehmer des Diplomlehrgangs Projektmanagement erwerben die nötigen Grundlagen, um Projekte umzusetzen. Sie beschäf…
Erfolgreiches Projektmanagement stellt quer über alle Branchen einen wichtigen Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar. Teilnehmer des Diplomlehrgangs Projektmanagement erwerben die nötigen Grundlagen, um Projekte umzusetzen. Sie beschäftigen sich mit den Basics der Projektplanung und Projektrealisierung. Sie lernen, Projektziele richtig zu definieren und wie verlässliches Projektcontrolling funktioniert. Außerdem erhalten Sie auch Einblicke in relevante Themengebiete wie operative Unternehmenssteuerung und operatives Controlling und sind in der Lage, Entscheidungen auf strategiespezifischen Kennzahlen zu basieren.

Der Diplomlehrgang Projektmanagement ist als Fernlehrgang konzipiert und wurde auf insgesamt vier Monate ausgelegt. Sie bestimmen Ihr Lernpensum selbst, teilen sich die Inhalte flexibel ein und absolvieren alle Prüfungen online, wann und wo Sie möchten – ohne Vorankündigung. Fünf praxisorientierte E-Learning-Module bilden die Wissensgrundlage.

Der Diplomlehrgang findet online ohne Präsenz statt.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

  • Modul 1: Unternehmensführung & Entrepreneurship
  • Modul 2: Operatives Controlling
  • Modul 3: Projektmanagement nach IPMA Level D
  • Modul 4: Strategisches Management
  • Modul 5: Risikomanagement

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3728
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Sie erhalten einen Zugang für 4 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.
Lernmaterial: 400 Stunden

Dauer

Zugang: 4 Monate bei individueller Laufzeit

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen. Alle Diplomlehrgänge starten inhaltlich bei den grundlegenden Kompetenzen.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

  • Führungskräfte im höheren, mittleren oder unteren Management, die mit Projekten beauftragt werden
  • Personen, die mehr Sicherheit im professionellen Umgang mit Projekten benötigen
  • Mitarbeiter, die Schlüsselfunktionen in Projekten oder Prozessen übernehmen
  • Selbstständige, KMUs und EPUs, deren Geschäftsmodell primär über die Abwicklung von Projekten erfolgt
  • Berater, die im Rahmen der Kundenbetreuung regelmäßig mit Projekt- und Prozessmanagement konfrontiert sind
  • Mitarbeiter und Manager, die sich nach den IPMA-Standards als Projektmanager zertifizieren lassen möchten

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 1700,00 Euro
umsatzsteuerfrei

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Sie lernen mit einem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System, das die Materialien für ein Seminar bereithält. Sie haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Dies ermöglicht eine bewährte Basis für ortsunabhängiges und effektives Lernen.

Vorteile

Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Berufsbegleitend
  • Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
  • Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
  • Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
  • Interaktiver Online Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
  • Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt  werden

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort