SAP® Basis Personal
Inhalte der Weiterbildung
Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte
- S/4HANA Enterprise Management Übersicht
- SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
- An- und Abmeldung am System
- Bildstruktur
- Rollenbasierte Benutzer
- Favoriten verwenden
- Navigationsoptionen
- Transaktionscodes verwenden
- Statusleiste
- Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
- Hilfefunktionen
- Feldhilfe
- Benutzeroberfläche personalisieren
- Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
- SAP®-NetWeaver-Überblick
- SAP®-Services
HR050 Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Organisationsmanagement
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- SAP® E-Recruiting
- Personalentwicklung
- Aus- und Weiterbildung
- Performance Management und Talentmanagement
- Unternehmensvergütungs-Management
- Personalkostenplanung
- Employee Self Services (ESS)
- Manager Self Services (MSS)
- Berichts- und Analysewerkzeuge
HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung
- Einführung in die Personalabrechnung
- Eingabe von abrechnungsrelevanten Daten
- Organisation einer produktiven Abrechnung
- Reports der Personalabrechnung
- Buchung der Abrechnungsergebnisse ins Rechnungswesen
Prüfungsvorbereitung und SAP®-Foundation Level Prüfung C_UCFL_15
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
5 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.1. sowie gute Kenntnisse in der Personalverwaltung und -abrechnung. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.