225 Lerneinheiten
5 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Six Sigma Green Belt (nach bestandener Prüfung) bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
Q-3406
Weiterbildung Six Sigma Green Belt
In dieser Weiterbildung lernen Sie…
In dieser Weiterbildung lernen Sie relevante Methoden aus der Six-Sigma-Toolbox im Qualitätsmanagement kennen und anwenden und erwerben das Zertifikat als Green Belt. Grundlagen der Statistik gehören genauso zu den Inhalten wie Datenanalysen und grafische Auswertungen. Als roter Faden durch die Qualifizierung dient das Prozessmanagement mit Kennzahlen und Analysen nach Six Sigma. DMAIC zur Optimierung durch Definieren – Messen – Analysieren – Verbessern – Steuern wird als Instrument vermittelt. Viele praktische Übungen dienen zur Vertiefung der theoretischen Inhalte. Der Kurs wird abgerundet durch Betrachtungen und den Einsatz von Versuchsmethoden sowie systematisches Prozessdesign in der konkreten Anwendung in Projekten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung und Hintergründe
- DMAIC-Roadmap
- Einführung in die Statistik
- Prozesskennzahlen und -analyse
- Datenanalysen und statistische Tests
- Varianz- und Regressionsanalyse
- Einführung DoE
- Versuchsmethoden
- Systematisches Prozessdesign
- SPC und Control Charts
- Implementier…
- Einführung und Hintergründe
- DMAIC-Roadmap
- Einführung in die Statistik
- Prozesskennzahlen und -analyse
- Datenanalysen und statistische Tests
- Varianz- und Regressionsanalyse
- Einführung DoE
- Versuchsmethoden
- Systematisches Prozessdesign
- SPC und Control Charts
- Implementierung von Verbesserungen
- Arbeit an Projekten
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Six Sigma Green Belt (nach bestandener Prüfung) bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
5 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studienabschluss sowie ein Verständnis für Zahlen, Statistiken und daraus resultierende Analysen. Teilnehmende sollten sich mindestens auf dem Sprachniveau B2 bewegen. Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Führungserfahrungen sind von Vorteil.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.