Bild mit Siegeln

Mit VR neue Lern- und Arbeitserlebnisse schaffen

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Termin auf Anfrage
Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

0 Lerneinheiten

Seminartage: 2
Abschluss

Mehr infos

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3524

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung VR Collaboration (Multi-User-Lösungen in VR) neue Lern- und Arbeitserlebnisse schaffen


Virtuelle Meetings, Workshops oder Trainings in Virtual Reality (VR) erfolgreich durchführen und zielgerichtet und wirksam gestalten

Virtuelle Meetings, Workshops und Trainings in einer immersiven virtuellen Umgebung sind in modernen Lern- und Arbeitswelten…

Virtuelle Meetings, Workshops oder Trainings in Virtual Reality (VR) erfolgreich durchführen und zielgerichtet und wirksam gestalten

Virtuelle Meetings, Workshops und Trainings in einer immersiven virtuellen Umgebung sind in modernen Lern- und Arbeitswelten die Zukunft. Zahlreiche Tools wie MS Teams, ZOOM, Vitero oder EduDip kommen an ihre Grenzen, aber neue Möglichkeiten eröffnen sich durch die Nutzung von virtuellen Multi-User-Umgebungen in Virtual Reality (VR). Die neuen Lösungen benötigen eine Erweiterung der Kompetenzen der Trainer, Coaches und Moderatoren. In der VR Collaboration Experten-Ausbildung vermitteln wir Ihnen die benötigen Kompetenzen und ermöglichen Ihnen, die Technologie selbst zu erleben.

VR Collaboration Experte/Expertin – Online-Zertifizierung: Generieren Sie Ihr eigenes Geschäftsmodell oder erweitern Sie die Möglichkeiten, in Ihrer Organisation modern zu lernen und zu arbeiten.

Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code ibbgovrar und sparen 5%!

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

  • VR Collaboration – Kooperation/Zusammenarbeit in virtuellen Räumen erleben
  • Lernprozesse in VR-Umgebungen mit mehreren Personen aktiv moderieren und gestalten können
  • Besonderheiten der Interaktion im virtuellen Raum mit anderen erlernen
  • Erfolgsfaktoren erkenne…
  • VR Collaboration – Kooperation/Zusammenarbeit in virtuellen Räumen erleben
  • Lernprozesse in VR-Umgebungen mit mehreren Personen aktiv moderieren und gestalten können
  • Besonderheiten der Interaktion im virtuellen Raum mit anderen erlernen
  • Erfolgsfaktoren erkennen und berücksichtigen können
  • Gestaltungsmöglichkeiten verstehen und anwenden

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3524
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr an den jeweiligen Seminartagen

4 interaktive Online Seminare (jeweils 60 Min.)
4 voll-immersive Multi-User VR Collaboration-Sessions (jeweils 60 Minuten)
Gemeinsames Check-out in VR (Abschlussfeier)
Unterschiedliche VR Collaboration Lösungen
Selbstlernphasen mit Lern-Videos
15 Minuten Lernvideo-Material
Online-Tools – Self Advisory Tools
Online-Community
Zertifikat und Online Badge

Nutzen Sie bei Ihrer Anmeldung den Code ibbgovrar und sparen 5%!

 

Dauer

Seminartage: 2

Teilnahmevoraussetzungen

Eigene VR-Brille nutzen (Oculus Quest 1/2*, Pico Neo 2, Oculus Rift):

  • Benötigte SpatialComputing-App wird über Oculus Business installiert, weitere Apps je nach Angebot
  • Aktuelle Betriebssystemversion installiert

VR-Brille mieten – Bestellung bei der Buchung möglich:

  • Benötigte Apps sind bereits installiert
  • Hygiene-Konzept
  • Lieferung und Abholung innerhalb Deutschland im Preis inbegriffen

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

  • In-house Trainer / Coaches in Personalentwicklung/Trainingseinheiten
  • Feier Trainer / Coaches
  • Mitarbeiter in VR/AR-Teams, HR/PE oder IT in Unternehmen
  • Produzenten und Lösungsanbieter von VR/AR-Learning Experience
  • Lehrer und Lehrpersonal an Schulen und Hochschulen

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 799,00 Euro
exkl. MwSt.

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert; die Angabe welches Online - Tool genutzt wird, finden Sie in den Kursdetails.

Vorteile

  • Teilnahme ortsunabhängig, auch von zuhause aus im Homeoffice
  • Keine Hotel- und Reisekosten
  • Module im wöchentlichen Rhythmus
  • 100 % interaktive Online-Live-Seminare
  • VR Collaboration (Multi-User) erleben

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das „Wissentanken“ viel Spaß gebracht.
Helmut Stach
Technischer Redakteur
Meine Skepsis vor dem Start - ‚Virtueller Klassenraum?‘ - wurde komplett widerlegt. Eine von Anfang bis Ende professionell vorbereitete und durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Rechtzeitige und umfangreiche Bereitstellung von Schulungsmaterial. Aufmerksame empathische und engagierte Betreuer mit einem offenen Ohr. Kompetente kurzfristige Unterstützung zu organisatorischen und privaten Anliegen. Hier wird auch mal richtig gelacht - da macht Weiterbildung Spaß. Ich kann den Standort Buxtehude nur empfehlen.
H. Ehrenberger
SAP
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort