450 Lerneinheiten
10 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Strahlenschutznachweis (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
P-3424
Weiterbildung Zahnarztpraxis-Management mit Branchensoftware und Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz
In Zahnarztpraxen ist der Computer genauso zum alltäglichen Arbeitsgerät geworden wie in allen anderen Bereichen auch. Der Umgang mit Programmen für die Verwaltungsaufgaben in der Zahnarztpraxis muss, besonders nach beruflichen Pausen, gelernt und geübt werden. Neuerungen in Bezug auf Software und Regeln im Abrechnungssystem sind eine beständige Herausforderung - selbst für die Zahnmedizinischen Fachangestellten, die täglich mit diesen Aufgaben konfrontiert sind. Genau hier setzt die Fortbildung mit entsprechenden Schulungsinhalten an.
Der zweite Teil dieses Kurses ist nach den Kriterien der Röntgenverordnung § 18a aufgebaut und bereitet Sie optimal auf den Einstieg in den Berufsalltag vor. Dem theoretischen Unterricht folgt ein praktisch-theoretischer Teil von 24 Stunden am Standort eines unserer Kooperationspartner.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Umgang mit CGM Z1® zur Praxisverwaltung und Abrechnung
- Abrechnungsregeln in der BEMA, GOZ und Zusatzleistungenostenpläne
- Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
- Kommunikation mit Patienten, Vorgesetzten, Kollegen
- Kommunikation im Team und in Stresssituationen
- Prävention und Individualprophylaxe
- Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz
- Rechtsgrundlagen
- Strahlenerzeugung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Anatomie (nur im virtuellen Klassenraum)
- Praktische Übungen zur Einstelltechnik (nur im Haus der Technik)
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Strahlenschutznachweis (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
10 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Mit der Kombination Zahnarztpraxis-Management mit CGM Z1® und dem sogenannten Röntgenschein können Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger aufgrund der Zusatzqualifikation ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich erhöhen – zum Beispiel auch bei der Rückkehr in den Beruf.
Teilnahmevoraussetzungen
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r. Zudem sind Computer-Kenntnisse unbedingt sicherzustellen. Die Deutschkenntnisse sollten sich auf muttersprachlichem Niveau bewegen (mind. Niveau B2 – ggf. Einstufungstest).
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte sowie an Wiedereinsteiger in den Beruf.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.