Kaufleute für Spedition und Logistik oder Experten in der Informatik und Softwareentwicklung sind derzeit sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Umschulungen in einen solchen Beruf werden unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.
Betreuungskräfte sorgen in Pflegeeinrichtungen für Beschäftigungsangebote und leisten den Bewohnern Gesellschaft. Die Ausbildung zum sogenannten „Alltagsbegleiter“ dauert nur drei Monate – und die Jobaussichten sind rosig.
Flucht aus der Ukraine: IBB unterstützt mit Spende und kostenlosen Deutschkursen
Um Geflüchtete aus der Ukraine zu unterstützen, hat das IBB 30.000 Euro an das internationale Kinderhilfswerk UNICEF gespendet. Zudem bietet das Weiterbildungsinstitut ab April kostenlose Deutschkurse für Menschen an, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind.
Teilzeit-Umschulung: Vormittags lernen, nachmittags die Kids betreuen
Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) bietet Umschulungen jetzt auch in Teilzeit an. Der Unterricht liegt in den Zeiten, in denen die Kinder üblicherweise in Schule oder Kita bestens aufgehoben sind.
Wer bei einer Arbeitsagentur oder einem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet ist, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).