



Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Berufliches Profil optimieren
- Bis zu 100 % Förderung
- Flexibel dank Live-Online-Trainings

- Startseite
- Weiterbildungen
- Unterrichtsform
- Weiterbildungen in Vollzeit
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
Wichtigste Eckdaten in Kürze
04.08.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTrägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
2 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz in Montabaur, Limburger Str. 9 A
New Leadership stellt sich auf eine sich wandelnde Gesellschaft und einen längst nicht mehr ganz neuen Typ von Mitarbeitern ein: solche, die mitdenken und selbstbestimmt handeln und oft nicht mehr an zentralen Arbeitsplätzen agieren. Sie sitzen stattdessen an verschiedenen Orten – zum Beispiel an unterschiedlichen Unternehmensstandorten oder im Homeoffice – und sind nur über Medien erreichbar. Von hier aus wirken sie an Projekten mit und müssen entsprechend koordiniert werden. Das erfordert von Projekt- oder Abteilungsleitern zusätzliche technische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- New Leadership und alte Strukturen
- Herausforderungen von Führung auf Distanz
- Teambildung und -förderung bei dezentralen Arbeitsgruppen und Teams
- Kommunikation und Interaktion über Distanzen
- Organisieren und Koordinieren komplex…
- New Leadership und alte Strukturen
- Herausforderungen von Führung auf Distanz
- Teambildung und -förderung bei dezentralen Arbeitsgruppen und Teams
- Kommunikation und Interaktion über Distanzen
- Organisieren und Koordinieren komplexer Vorgänge bei der Teamarbeit
- Abstimmung und reibungslose Abwicklung der Arbeits- und Geschäftsprozesse in virtuellen Teams
- Führungsstil und -methoden der Mitarbeiterführung über Distanzen Der Coaching-Ansatz
- Anforderungen an und Herausforderungen für Mitarbeiter an dezentralen Arbeitsplätzen (z.B. Homeoffice)
Weiterlesen
Dieser Kurs ist auch in folgenden Kurspaketen enthalten:
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Karriere- und Business-Networking
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Projektmanagement Basics
- Microsoft® Project
- Projektmanagement Aufbaukurs
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV

- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen
- Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Expertenkurs
- Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
- BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Arbeitsleistung auf digitalen Marktplätzen einkaufen und vermarkten - Crowdworking, Crowdsourcing, Gig-Economy
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Karriere- und Business-Networking
- Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Expertenkurs
- Prüfungsvorbereitung Personalreferent:in (IHK)
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbaukurs
- Lohn und Gehalt mit DATEV - Expertenkurs
- Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Wirtschaftsenglisch - Upper intermediate B2.1
- Wirtschaftsenglisch - Advanced Business English B2.2
- Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
- Büroverwaltung und Kommunikation
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Verkauf - Basiswissen und Methodik für den Vertrieb
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Karriere- und Business-Networking
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Projektmanagement inkl. Microsoft® Project
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen
- Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
- Präsentation mit MS Powerpoint - Grundlagen
- BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben
- Personalverwaltung und -organisation - Einführung
- Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Recht in der Personalarbeit II, Arbeitsverhältnisse und -verträge
- Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung
- Personalmanagement - Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- Karriere- und Business-Networking
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Arbeitsleistung auf digitalen Marktplätzen einkaufen und vermarkten - Crowdworking, Crowdsourcing, Gig-Economy
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch
- Arbeiten 4.0 - Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management
- Führen von virtuellen Teams und Mitarbeitern auf Distanz
- Gekonnt moderieren - kreativ präsentieren
- Agiles Projektmanagement mit Scrum
- Personalmanagement - Kommunikation und Mitarbeiterführung
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenfür Berufstätige
Jetzt downloadenM-2779-5
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.
Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB











