01.01.2024
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Selbststudium
Mehr infos
keine Angabe
BA-3685
Weiterbildung Arbeitsorganisation - wie werde ich effektiver?
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Agiles Projektmanagement - So bringen Sie Schwung in Ihre Projekte
- Aufgaben delegieren - So bringen delegierte Aufgaben tatsächlich eine Entlastung
- Clever entscheiden - Schnellere und bessere Entscheidungen treffen
- Digital Sales - Wie verka…
- Agiles Projektmanagement - So bringen Sie Schwung in Ihre Projekte
- Aufgaben delegieren - So bringen delegierte Aufgaben tatsächlich eine Entlastung
- Clever entscheiden - Schnellere und bessere Entscheidungen treffen
- Digital Sales - Wie verkaufe ich erfolgreich auf Distanz?
- Digitale Wissensquellen effektiv nutzen - So werden Sie zum smarten Wissensgärtner
- Digitalisierung machbar machen - Die 10 Engpässe in der Digitalisierung smart lösen
- Feedback geben - Wirkungsvoll und angemessen Feedback einsetzen
- Feedback nehmen - Aktiv und regelmäßig um Feedback bitten
- Gesprächsblockaden lösen - Mit Einwandbehandlungen bessere Gespräche führen
- Homeoffice meistern - So arbeiten Sie im Homeoffice produktiv
- Homeschooling ohne Stress - Mehr Gelassenheit und Spaß für die ganze Familie
- Hygiene am Arbeitsplatz - So bleiben Sie gesund!
- Kanban - So nutzen Sie Kanban für Ihre Projekte
- Konzentration erhöhen - So fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
- Körpersprache - Authentisch auftreten und nonverbale Signale verstehen
- Lernstrategien - So verkürzen Sie Ihre Lern- und Lesezeit
- Moderationstechniken - So führen Sie zielgerichtet und souverän durch Meetings
- Neue Gewohnheiten entwickeln - Hinderliche Gewohnheiten erkennen und ersetzen
- Posteingang meistern - Die E-Mail-Flut massiv reduzieren und mehr Klarheit schaffen
- Produktiver werden mit System - Mit mehr Überblick und Ordnung produktiver werden
- Reden souverän meistern - So begeistern Sie Menschen mit Ihren Reden
- Scrum - Alles, was Sie über Scrum wissen sollten
- Selbstmanagement - So kriegen Sie Ihren Alltag stressfrei in den Griff
- Selbststudium mit E-Learning - Clever und nachhaltig online lernen
- Selbstverantwortung - So übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Entscheidungen und Handlungen
- Souverän auftreten in einer Videokonferenz - Wie wirken Sie vor der Webcam?
- Stärken stärken - Ihre eigenen Talente zielorientiert einsetzen
- Teamkreativität nutzen - Mit der Kreativität des Teams zu besseren Ideen
- Teammeetings verbessern - Effektiv und zielgerichtet Meetings gestalten
- Teamperformance erhöhen - Teams systematisch auf Erfolgskurs bringen
- Teamwork im Homeoffice mit Microsoft Teams- Die Kunst erfolgreicher Teamarbeit
- Zeitmanagement - Endlich mehr Zeit für wirklich wichtige Aufgaben
- Überleben im Homeoffice - Der ultimative Survival-Guide
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: keine Angabe
Unterrichtszeiten
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Die optimalen Rahmenbedingungen schaffen, um produktiv arbeiten zu können
Prioritäten setzen und Ziele definieren
Ihre Zeit besser nutzen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.