Bewerbungstraining (32 Std)
Ihre berufliche Orientierung und Zielplanung ist abgeschlossen und nun folgt die konkrete Bewerbungsphase? Genau an dieser Stelle setzt oftmals die Unsicherheit vieler Bewerber ein: Kann ich mich überhaupt bewerben, wenn ich nicht alle Voraussetzungen erfülle, die in der Stellenanzeige gefordert sind? Wird meine Bewerbung von einem Menschen oder von einer Maschine gelesen? Muss ich mich „klassisch“ bewerben, wenn mein Lebenslauf alles andere als klassisch ist? Wie gehe ich mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch um? Wann und wie bringe ich am besten meine Gehaltsvorstellungen an?
Typische Fragen wie diese werden im Bewerbungstraining beantwortet. Daneben bleibt auch genügend Raum für weitere individuelle Fragestellungen rund um den Bewerbungsprozess. Dabei profitieren Sie von der professionellen Unterstützung durch einen Coach und gewinnen in der Kleingruppe neue Impulse und soziale Kontakte.
Es finden 4 Coachingeinheiten pro Woche, bei einer Gesamtlaufzeit von 8 Wochen statt. Die Gruppengröße beträgt max. 5 Teilnehmende.
Inhalte der Weiterbildung
- Stellenrecherche
- u.a. gängige Stellenbörsen, optimierte Stellenakquise dank technischer Möglichkeiten und Algorithmen, Soziale Medien zur Stellenakquise, Active Sourcing, alternative Anstellungsformen
- Bewerbungen
- u.a. erste Kontaktaufnahme zum Arbeitgeber, Aufbau klassischer Bewerbungen, alternative Bewerbungsformen, CV-Parsing und KI im Bewerbungsprozess
- Vorstellungsgespräche
- u.a. Vor- und Nachbereitung eines Vorstellungsgesprächs, Umgang mit Stressfragen, Telefoninterviews, Assessment Center, Umgang mit Lücken im Lebenslauf, erlaubte und unerlaubte Fragen und passende Antworten, Körperhaltung und non-verbale Botschaften, Gehaltsfrage und Gehaltsverhandlung
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Im Rahmen des Bewerbungstrainings arbeiten Sie gemeinsam mit einem Coach an konkreten Fragen und Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Bewerbungsprozess. Nach der Teilnahme beginnen Sie optimalerweise Ihre neue Tätigkeit oder Sie sind einer Arbeitsaufnahme einen großen Schritt nähergekommen.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe dieses Coachings oder Kenntnisvermittlung ihre Integration in Arbeit realisieren möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Dieses Coaching ist sowohl Online als auch in Präsenz an einem IBB Standort durchführbar.