Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
8 bis 16 Coachingeinheiten in max. 12 Wochen oder 24 bis 120 Coachingeinheiten in max. 24 Wochen
Bitte wählen
Coaching zur beruflichen Anerkennung (8 Std bis 120 Std)
In Zeiten des Fachkräftemangels spielt die Qualifikation der Bewerber eine entscheidende Rolle, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren. Allerdings genügt es oft nicht, über die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten zu verfügen. Vielmehr ist es no…
In Zeiten des Fachkräftemangels spielt die Qualifikation der Bewerber eine entscheidende Rolle, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu profilieren. Allerdings genügt es oft nicht, über die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten zu verfügen. Vielmehr ist es notwendig, diese Kompetenzen durch aussagekräftige Dokumente zu belegen. Die Anforderungen, die der deutsche Gesetzgeber an diese Unterlagen stellt, sind anspruchsvoll. Hinzu kommt, dass Berufs- und Studienabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, oft nicht in vollem Umfang mit den in Deutschland geforderten Kriterien übereinstimmen. An diesem Punkt setzt das Coaching zur Anerkennung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse an. Mit anerkannten Abschlüssen können Sie Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt erheblich verbessern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Die Anerkennung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse ist ein komplexer Prozess. Wir helfen Ihnen bei folgenden Fragen:
- Kann ich meinen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen?
- Welche Stelle ist dafür zuständig?
- Bekomme ich finanzielle Unterstützung?
- …
Die Anerkennung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse ist ein komplexer Prozess. Wir helfen Ihnen bei folgenden Fragen:
- Kann ich meinen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen?
- Welche Stelle ist dafür zuständig?
- Bekomme ich finanzielle Unterstützung?
- Welche Dokumente brauche ich?
- Welche Qualifizierungsmöglichkeiten habe ich?
- Wie finde ich einen passenden Arbeitsplatz?
- ... und viele andere mehr.
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenAV-C-188
Die häufigsten Fragen
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.