25.09.2023
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Selbststudium
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
BA-3064-B-1
Weiterbildung Data Analyst - Fokus Python
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich Data Analytics innerhalb der letzten Jahre stark angestiegen. Damit wird die Kompetenz, professionell mit Daten arbeiten zu können, zu einer existenziellen …
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Bedarf an Fachkräften im Bereich Data Analytics innerhalb der letzten Jahre stark angestiegen. Damit wird die Kompetenz, professionell mit Daten arbeiten zu können, zu einer existenziellen Fähigkeit. Im Data Analyst Training unseres Kooperationspartners StackFuel lernen Sie die Grundlagen der Programmiersprache Python, um diese durch die Anwendung auf reale Business-Szenarien zu festigen. In der interaktiven Lernumgebung, dem Data Lab, werden reale Datensets verwendet. Dadurch wird eine anschließende Integration in den Berufsalltag vereinfacht. Nach dem Training können Teilnehmende selbstständig Datenanalysen mit Python durchführen und besitzen die Kompetenz, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1
- Python Grundlagen
- Python Basiswissen im Kontext von Datenanalysen erlernen
- Programmierwissen in datenbasierten Business-Szenarien vertiefen
- Programme für automatisierte Datenanalysen entwickeln
Modul 2
- Datenanalyse mit Python
- Daten mit …
Modul 1
- Python Grundlagen
- Python Basiswissen im Kontext von Datenanalysen erlernen
- Programmierwissen in datenbasierten Business-Szenarien vertiefen
- Programme für automatisierte Datenanalysen entwickeln
Modul 2
- Datenanalyse mit Python
- Daten mit dem Python-Modul pandas einlesen und verarbeiten
- Externe Datenquellen in die Analyse einbeziehen
- Grundlagen in der Statistik auf Unternehmensdaten anwenden
- Datenvisualisierungen mit pandas, matplotlib und anderen Python-Modulen
- Umsetzen einer Daten-Pipeline für verschiedene Industriedaten
- Zunehmend komplexe Analyse-Programme schreiben
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Datenanalysen durchführen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: 72 Stunden
2 Module + 8 Business Cases + 1 Abschlussprojekt
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebeung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln- interaktiv und mit echten Praxisaufgaben.- Das Training ist berufsbelgeitend innerhalb von 15 Wochen zu absolvieren. Als Alternative kann das Training auch als Fasttrack Variante innerhalb von 6 Wochen absolviert werden. Jede Woche werden neue Inhalte in einem interaktiven Lernmanagement-System freigeschaltet. In einem wöchentlichen Live-Webinar können Fragen mit Ihren Data Science Mentor:innen besprochen werden.
Lernmaterial: 72 Stunden
2 Module + 8 Business Cases + 1 Abschlussprojekt
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebeung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln- interaktiv und mit echten Praxisaufgaben.
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Praxisnahe Lernumgebung
- Moderner Technologie Stack
- Browserbasiert
- Innovatives Data Lab
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.