Bild mit Siegeln

Einführung BWL

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

10.07.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

4 Lerneinheiten

4 Lerneinheiten
Seminarabende: 2
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-2841

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Einführung BWL


An zwei Abenden erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse quantitativer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge: Sie lernen wichtige kaufmännische Begriffe, Instrumente und Zusammenhänge sowie Prinzipien des ökonomischen Handelns kennen. Dieses Modul ist das …

An zwei Abenden erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse quantitativer betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge: Sie lernen wichtige kaufmännische Begriffe, Instrumente und Zusammenhänge sowie Prinzipien des ökonomischen Handelns kennen. Dieses Modul ist das erste von vier zu den Themen des Clustermoduls „Grundlagen BWL und Rechnungswesen“ ( BA-2842 ).

Die weiteren Module des Clustermoduls sind auch einzeln buchbar:

Modul 2 - BA-2840 - Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung
Modul 3 - BA-2838 - Grundlagen der Buchführung - Finanzbuchhaltung
Modul 4 - BA-2839 - Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

  • Wirtschaftskreislauf
  • Betriebliche Produktionsfaktoren
  • Der Betrieb
  • Rechtsformen
  • Gesellschaftsformen
  • Kaufvertrag, Vertragsarten, Vertretungsbefugnis
  • Firmenbuch, Unternehmenszusammenschluss und Kooperationen
  • Unternehmensziele

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-2841
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminartage und -zeiten:
montags und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 4 x 45 Minuten



Dauer

4 Lerneinheiten
Seminarabende: 2

Teilnahmevoraussetzungen

Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich in erster Linie an Arbeitnehmer, welche sich kaufmännisches Wissen aneignen oder auffrischen wollen.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 197,00 Euro
umsatzsteuerfrei

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

blended learning -  Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden

Vorteile

  • blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
  • In dieser Einführung erlangen Sie ein praxisrelevantes betriebswirtschaftliches Grundverständnis und lernen die wichtigsten Kennzahlen der BWL sowie deren Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen kennen.
  • Sie eignen Sie sich die Grundlagen der Bilanzierung an.


Darauf aufbauend können Sie an den fortführenden Modulen teilnehmen:
Modul 2 - BA-2840 - Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung
Modul 3 - BA-2838 - Grundlagen der Buchführung - Finanzbuchhaltung
Modul 4 - BA-2839 - Jahresabschluss, Bilanzanalyse und Interpretation

 

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort