Dauer:90 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Grafik und Design im Printbereich, Basiskurs
Anhand leicht verständlicher Beispiele erarbeiten Sie sich zusammen mit dem Fachdozenten praktisches Basiswissen über Farbe, Harmonie, Stil, Typografie, Papierarten, Druckverfahren etc. Sie lernen, woraus sich der richtige Stil für Ihre Werbeaussage zusammensetzt und was Sie bei Ihren zukünftigen Arbeiten zu berücksichtigen haben. Ebenso werden Sie in die Benutzeroberflächen einzelner Programme eingewiesen, die im Printbereich am häufigsten genutzt werden.
Inhalte der Weiterbildung
- Grundlagen Design
- Layout und Bildaufbau
- Typografie
- Farbenlehre
- Druckverfahrensarten
- Tief- und Hochdruck, Flach- und Durchdruck, Digitaldruck
- Papierherstellung/Falzarten
- Oberfläche Photoshop, Illustrator, InDesign
- Workflow mit Grafikprogrammen
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: X-384-4
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Während der Kursteilnahme entwickeln Sie relativ schnell ein Verständnis für den Workflow im grafischen Alltag Ihres Berufslebens. Der Kurs ist außerdem eine optimale Basis für das Erlernen weiterer Softwarelösungen.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Zielgruppe
Der Kurs ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter erstellen gerne ein Angebot für Sie. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort