Dauer:8 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Abendveranstaltung
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Berufstätige
Grundlagenseminar Blockchain
In unserem Seminar gehen wir in die Tiefen der Blockchain-Technologie. Wir vermitteln Grundlagenwissen, beschreiben Chancen und Risiken und geben praktische Beispiele. Für unser Seminar brauchen Sie kein IT-Spezialist zu sein. Wir vermitteln Ihnen Fachkenntnisse in verständlichen Worten und versetzen Sie in die Lage, die Konzepte hinter der Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT) zu verstehen.
Seit einigen Jahren findet eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der Blockchain statt – sowohl bei Startups als auch bei etablierten Unternehmen und Ökosystemen. Sie möchten mitreden und mitgestalten. Allerdings fällt es selbst Fachleuten schwer, den Überblick über die Blockchain-Technologie sowie aktuelle Trends und Entwicklungen zu behalten. In unserem Seminar erklären wir die Funktionsweise von Blockchain im Detail, zeigen Ihnen die wesentlichen Mechanismen und Prinzipien und gehen auf mögliche Einsatzgebiete ein.
Seit einigen Jahren findet eine explosionsartige Entwicklung im Bereich der Blockchain statt – sowohl bei Startups als auch bei etablierten Unternehmen und Ökosystemen. Sie möchten mitreden und mitgestalten. Allerdings fällt es selbst Fachleuten schwer, den Überblick über die Blockchain-Technologie sowie aktuelle Trends und Entwicklungen zu behalten. In unserem Seminar erklären wir die Funktionsweise von Blockchain im Detail, zeigen Ihnen die wesentlichen Mechanismen und Prinzipien und gehen auf mögliche Einsatzgebiete ein.
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung in grundlegende Blockchain-Prinzipien
- Erklärung der wichtigsten Bausteine (Hashes, Tokens, Mining, Konsensmechanismen etc.)
- Smart Contracts und Token Economy
- Auswirkungen der Blockchain auf Branchen und Unternehmen
- Bewertung von Blockchain-Potenzialen
- Neue Geschäftsmodelle auf Basis der Blockchain
- Use Cases und Pilotprojekte
- Ausblick
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: BA-3112
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags und donnerstags
18:00 - 19:30 Uhr
Dauer
8 Lerneinheiten
4 Abende à 2 Lerneinheiten
4 Abende à 2 Lerneinheiten
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Vorraussetzungen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich für Blockchain interessieren.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
blended learning - Blended Learning bezeichnet eine Lernform, bei der die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert werden
Vorteile
Sie erhalten nicht nur grundlegendes Wissen über die Funktionsweise der Blockchain, sondern darüber hinaus wird evaluiert und diskutiert über Einsatzfelder für Unternehmen und die Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle in unterschiedlichen Branchen.
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort